Heilpflanzen A-Z

Abelmoschus

Wissenschaftlicher Name: Abelmoschus moschatus Medik.

Allgemein

Eine Emulsion aus den Abelmoschus-Samenkörnern wurde früher als Krampflösungsmittel verwendet. Die Samenhülsen haben einen aromatischen Geschmack und kommen als Geschmacksverstärker in Frage. In Ägypten werden sie als Magentonikum, gegen Mundgeruch und zur Stärkung des Nervensystems gekaut. Ihre aphrodisierende und medizinische Wirkung gegen Bauch- und Kopfschmerzen ist nicht belegt. Die Pflanze wird als Insektizid eingesetzt und in der Parfümindustrie für Fette und Öle oder zur Fälschung von Moschus verwendet.

Charakteristik

Abelmoschuskörner sind die getrockneten Samen von Abelmoschus moschatus Medik. Sie stammen aus Indien und werden in allen tropischen Gebieten kultiviert. Nach der Ernte werden die Samen an der Luft getrocknet. Als Korn oder Pulver kommt Abelmoschus auf den Markt. Medizinisch verwendet werden die Samen und das aus ihnen gewonnene Öl.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: innerlich und äußerlich bei Schlangenbissen, krampfartigen Magen- und Darmerkrankungen, Appetitlosigkeit und gegen Kopfschmerzen
Homöopathie: Beklemmungsgefühl im Brustkorb

Dosierung

Zur inneren und äußeren Anwendung als Tinktur oder Aufguss liegen keine gesicherten Angaben vor.
Homöopathie: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli

Wirkung und Nebenwirkungen

Abelmoschuskörner sollen stimulierend und krampflösend wirken. Die Wirksamkeit ist jedoch nicht belegt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

Die aromatischen Samenkapseln werden in einigen Ländern des Mittleren Ostens zum Aromatisieren von Kaffee verwendet und auch bei der Herstellung von Bitterschnäpsen eingesetzt. Der Pflanze wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt. Die Verwendung als Zusatz in Functional Food Produkten erscheint plausibel.


Autor: medpharm GmbH, Scientific Publishers Stuttgart

Absinth

Wissenschaftlicher Name: Artemisia absinthium L.

Allgemein

In der Antike galt Wermut als Gegengift gegen Schierling und Giftpilze. Der Name "Wermut = Erhalter der Sinne" deutet auf die Anwendung als Mittel zur Stärkung der Geisteskraft hin, obgleich der übermäßige Genuss zu Schwindelerscheinungen führt. 1780 wurde in Turin der erste Wermutwein hergestellt. Die Pflanze diente auch zur Herstellung von Absinth, einem Trinkbranntwein, der in mehreren Staaten Europas heute verboten ist, da sein Missbrauch zu Krämpfen und körperlichem und seelischem Verfall führt.

Charakteristik

In Europa, Nordafrika, Teilen von Asien, Nord- bis Südamerika ist Wermut zu finden. Die Pflanze blüht von Juli bis September. Medizinisch bedeutsam sind die zur Blütezeit gesammelten oberen Sprossteile und Laubblätter oder die getrockneten unteren Laubblätter der Pflanze.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Blähungen, Verdauungsbeschwerden infolge krampfartiger Gallenwegsprobleme
Volksmedizin: innere Anwendung bei Magen- und Darmträgheit, Blähungen, Appetitlosigkeit, Gastritis, Magenkrämpfen, Leberbeschwerden, Blutarmut, unregelmäßiger Menstruation, Wechselfieber und Wurmbefall.
Äußere Anwendung bei schlecht heilenden Wunden, Insektenstichen, Geschwüren und Hautflechten.
Homöopathie: Magenschleimhautentzündungen, Krampfleiden und Erregungszustände

Dosierung

Tee: 1 Tasse frisch zubereitet aus 1,5 g (1 TL) auf 150 ml Wasser wird mehrmals 30 Minuten vor den Mahlzeiten getrunken. Tagesdosis: 2-3 g Droge
Tinktur:
3-mal täglich 10 bis 30 Tropfen in nicht zu wenig Wasser
Fluidextrakt:
3-mal täglich 1 bis 2 ml.
Abkochung:
zur Wundheilung und bei Insektenstichen
Homöopathie:
5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (Akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die der Droge zugeschriebene Wirkung ist auf die enthaltenen ätherischen Öle und Bitterstoffe zurückzuführen. Die Bitterstoffe lösen eine reflektorische Steigerung der Magensekretion mit erhöhter Säurekonzentration aus. Die Einnahme großer Dosen kann erbrechen, Magen- und Darmkrämpfe, Kopfschmerzen, Schwindel und zentralnervöse Störungen auslösen. Deshalb ist von einem Dauergebrauch abzuraten.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Pflanze wird bei der Herstellung von Wermut und Absinth verwendet, einem alkoholischen Getränk, dass in manchen Ländern noch illegal ist. Aufgrund der verdauungsfördernden Wirkung kann sie dennoch als wertvoller "bitterer" Bestandteil von Functional Food Produkten in Erwägung gezogen werden.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Acker-Schachtelhalm

Wissenschaftlicher Name: Equisetum arvense

Allgemein

In der Landwirtschaft  gilt der Acker-Schachtelhalm als Unkraut, doch schon seit der Antike ist auch seine heilende Wirkung bekannt. Entwicklungsgeschichtlich ist die farnartige Pflanze sogar noch deutlich älter: Schachtelhalme lassen sich schon vor über 350 Millionen Jahren nachweisen. Da man die Halme früher oft zum Putzen von Zinngefäßen verwendete, ist der Acker-Schachtelhalm auch unter dem Namen „Zinnkraut“ bekannt. Grund hierfür ist der hohe Gehalt an Kieselsäure, der den Schachtelhalm auch für Kosmetik oder Gartenbau interessant macht.

Charakteristik

Der Acker-Schachtelhalm, der bis zu 50 cm hoch werden kann, ist auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet. Er vermehrt sich durch rotbraune, sprossentragende Triebe, die im Frühjahr aus dem reich verwurzelten Stamm austreiben und nach dem Ausstreuen der Sporen absterben. Anschließend wachsen die charakteristischen harten, grünen Pflanzenstängel. Diese werden für die medizinische Verwendung von Mai bis August gesammelt und anschließend getrocknet. Wie der Name schon vermuten lässt, wächst der Acker-Schachtelhalm bevorzugt auf Äckern, aber auch an lehmig feuchten Wiesenrändern und Böschungen.

Anwendungsbereiche

Aufgrund seiner harntreibenden Wirkung wird der Acker-Schachtelhalm bei bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der Nieren und Harnwege zur Durchspülung eingesetzt.
Volksmedizin: innerlich zur Ausschwemmung von Ödemen, Vermeidung von Arterienverkalkung, Blutreinigung,  bei rheumatischen Beschwerden, chronischem Husten; äußerlich zur Stärkung des Bindegewebes, bei schlecht heilenden Wunden, Ekzemen, Schleimbeutelentzündungen
Homöopathie: Einsatz unter anderem bei Harnwegserkrankungen

Sonstige Verwendung

Landwirtschaft und Gartenbau: Pflanzenschutz, vorbeugende Bekämpfung von Schädlingen, Hilfe bei Pilzerkrankungen wie Mehltau oder Rost
Kosmetik: Festigung von Haut, Haaren und Nägeln
Sport: Stärkung der Sehnen und Bänder

Dosierung

Tagesdosis: ca. 6 g Droge
Tee: 2–4 g Droge in circa 150 ml Wasser 5–10 Minuten kochen, nach weiteren 15 Minuten abseihen. Falls nicht anders verordnet, mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten eine Tasse frisch zubereiteten Tee trinken
Umschläge: 10 g getrocknetes Kraut in 1 l Wasser circa 30 Minuten kochen
Bäder: 2 g Schachtelhalmkraut pro Liter Wasser circa 1 Stunde kochen, anschließend dem Bad zugeben.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirkung des Acker-Schachtelhalms basiert auf der Kombination verschiedener Inhaltsstoffe wie Kieselsäure, Kalium und Flavonoiden. Unter anderem fördern diese die Harnbildung und stimulieren die Nierentätigkeit. Nebenwirkungen sind keine bekannt. Wer allerdings aufgrund von Herz- oder Niereninsuffizienz unter Wassereinlagerungen im Gewebe leidet, sollte auf die Einnahme von Acker-Schachtelhalm verzichten. Die harntreibende Wirkung könnte in diesen Fällen schädlich sein.

Nur, wer den Acker-Schachtelhalm genau kennt und bestimmen kann, sollte ihn selbst sammeln. Denn gerade an feuchten Standorten besteht Verwechslungsgefahr mit dem giftigen Sumpf-Schachtelhalm.


Autor: Th. Brendler u. a.; D. Frohne; K. Stegherr

Agar-Agar

Wissenschaftlicher Name: Gelidium amansii Lamour.

Allgemein

Agar-Agar – oder nur Agar – ist ein geleeartiger, geschmacksneutraler Extrakt aus roten Meeresalgen, welche an den Küsten Südostasiens und Südafrikas wachsen.
Der lateinische Name „Gelida“ bedeutet „kaltes Wasser“ und weist auf den Lebensraum der Pflanze hin. Wie Zellulose kann Agar große Wassermengen aufnehmen und halten. Für die Mikrobiologie hat Agar eine wichtige Bedeutung, denn der Tang festigt Nährböden für Mikroorganismen.

In Japan und China ist Agar seit dem 17. Jahrhundert Zutat vieler Speisen. Wegen seiner gallertartigen Konsistenz eignet es sich auch als Geliermittel für Marmeladen, Konfitüren und Gelees. In der veganen Küche wird Agar ein Ersatz für Gelatine verwendet.

Charakteristik

Der mehrjährige Seetang wird bis zu einem Meter lang.  Der Algenkörper – in der Botanik Thallus – sprießt jedes Jahr und verzweigt sich stark. Er ist durchscheinend und von bräunlich-weißer Farbe. Die Verzweigungen enden in stacheligen Fortsätzen. Die Frucht ist kugelförmig.

Die Hauptbestandteile des Agar sind Agarose und Agaropektin – ein Gemisch aus Polyscchariden (Mehrfachzucker). Der menschliche Verdauungstrakt kann diese nicht abbauen. Als Quellstoff bindet Agar Flüssigkeit und regt so die Darmtätigkeit an.

Anwendung und Wirkung

Der aus den Algen gewonnene Schleimextrakt wird gereinigt, getrocknet und anschließend in Fäden geschnitten. Im Handel erhält man Agar auch als weißgelbes oder bräunliches Pulver.

In der Heilkunde kommt Agar nur als Fertigarzneimittel zum Einsatz, häufig in Kombination mit anderen Mitteln. Meist dient es als mildes Abführmittel: Zusammen mit dickflüssigem Paraffin kann es den Darminhalt durchdringen und erweichen. Nebenwirkungen sind keine bekannt.


Autor: Th. Brendler, D. Frohne, J. Grünwald, Ch. Jänicke

Aloe vera

Wissenschaftlicher Name: Aloe barbadensis Mill.

Allgemein

Die Ärzte des Altertums kannten die Pflanze bereits 400 Jahre vor unserer Zeitrechnung. Auch den arabischen Ärzten des Mittelalters war ihre Heilkraft bekannt. In Deutschland wurde die Aloe vera im 12. Jahrhundert eingeführt.

Ursprünglich bestrich man die Finger der Kinder mit Aloe, um ihnen mit dem bitteren Geschmack das Daumenlutschen oder Nägelkauen abzugewöhnen.

Charakteristik

Aloe vera stammt heute vor allem aus Venezuela, Curacao und den USA. Die Ernte erfolgt von August bis Oktober. Als Arzneimittel wird der eingedickte Saft der Blätter verwendet, er ist häufig in Pulverform erhältlich.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: Offiziell wird nur die Anwendung bei Verstopfung empfohlen. Aloe eignet sich darüber hinaus zur Stuhlerweichung, z. B. bei Analfissuren oder nach operativen Eingriffen an Enddarm und Anus. Der Einsatz sollte aber nur unter klinischer Beobachtung erfolgen.
Indische Medizin: bei Tumoren des Bauchraumes, Verstopfung, Koliken, Hauterkrankungen, Ausbleiben der Regel, Wurmkrankheiten und Infektionen
Chinesische Medizin:
gegen Pilzerkrankungen (v. a. der Haut)
Kosmetik:
Das Gel aus dem Blatt der Aloe-vera-Pflanze ist Bestandteil vieler Kosmetika.

Dosierung

Einzeldosis: 0,05 g Aloepulver abends.
Tagesdosis: 0,05–0,2 g Aloepulver.
Achtung: stets niedrigstmögliche Dosis zur Erhaltung eines weichen Stuhls einsetzen!
Dauer der Anwendung: Auf kurze Zeiträume von maximal 1-2 Wochen beschränken.

Wirkung und Nebenwirkungen

Der Aloe vera wird eine abführende, antibakterielle und antivirale Wirkung zugeschrieben. Bei äußerlicher Anwendung zeigen sich schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkungen.

Als Nebenwirkungen des abführenden Effekts können krampfartige Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Langzeitanwendung führt zu Verlusten an Elektrolyten, besonders Kalium-Ionen, und in deren Folge zu Hyperaldosteronismus, Hemmung der Darmbewegung und Verstärkung der Wirkung von herzwirksamen Steroiden. In seltenen Fällen können Herzarrhythmien, Nierenerkrankungen, Ödeme und beschleunigter Knochenabbau auftreten. Ferner wurden Blut- und Eiweißbeimengungen im Urin beobachtet.

Eine eventuelle Pigmenteinlagerung in die Darmschleimhaut ist harmlos und bildet sich nach dem Absetzen der Droge in der Regel zurück. Es ist noch nicht vollständig geklärt, ob eine Langzeitanwendung die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Dickdarmkarzinomen erhöht. Neuere Untersuchungen lassen jedoch keinen Zusammenhang zwischen der Anwendung von Aloe vera und der Häufigkeit von Dickdarmkarzinomen erkennen.

Wegen der starken abführenden Wirkung ist bei Patienten mit Hämorrhoiden oder Nierenerkrankungen vom Gebrauch abzuraten. Wie alle Abführmittel sollte die Droge nicht bei Bauchbeschwerden ungeklärter Ursache, Darmverschluss, akut-entzündlichen Erkrankungen des Darmes oder Appendizitis eingesetzt werden. Aloe vera sollte zudem nicht während der Schwangerschaft oder bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.

Bei chronischem Gebrauch durch Kaliummangel möglicherweise Verstärkung der Wirkung von Herzglykosiden und Antiarrhythmika. Durch Kombination mit Thiaziddiuretika, Corticosteroiden und Süßholzwurzel Verstärkung von Kaliumverlusten möglich.

Anwendung in Lebensmitteln

Aloe vera ist seit Urzeiten als ausgesprochen bittere Arzneipflanze bekannt und wird als Geschmacksstoff genutzt, z.B. in Getränken oder Arzneimitteln. Die Pflanze wirkt schmerzlindernd und abführend, antiviral und antibakteriell. Die Verwendung in speziellen Diätprodukten erscheint durchaus plausibel.


Autor: T.Brendler, J. Gruenwald, C. Jaenicke

Anis

Wissenschaftlicher Name: Pimpinella anisum L.

Allgemein

Anis zählt zu den sehr alten Kulturpflanzen, die eine lange Geschichte als Heilpflanze in den antiken Hochkulturen – einschließlich China und Indien – haben. Die Ärzte des Altertums beschrieben ihn als erwärmend, austrocknend, Asthma erleichternd und als Gegengift gegen alle Gifte.

Nach Deutschland kam Anis vermutlich durch die Römer. Der Arzt Bock empfahl ihn gegen Wassersucht, Blähungen, verstopfte Leber, Magenbeschwerden, Schluckauf, als schmerzstillendes und verdauungsförderndes Mittel und äußerlich angewendet als Augenpflaster und Mittel gegen Ohren- und Kopf­schmerzen. Daneben gibt es zahlreiche Anwendungen in der Volksmedizin einiger europäischer Länder und Regionen. Anisöl wurde auch zur Vertreibung von Insekten aus dem Haus angewendet.

Charakteristik

Anis wird vor allem in Südeuropa, der Türkei, Mittelasien, Indien, China, Japan sowie in Mittel- und Südamerika angebaut. Medizinisch verwendet werden das ätherische Öl aus den reifen Früchten und die getrockneten Früchte.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Katarrhen der Atemwege und Verdauungsbeschwerden.
Äußere Anwendung: bei Katarrhen der Atemwege.
Volksmedizin: innerlich bei Keuchhusten, Blähungen, kolikartigen Schmerzen, zur Förderung der Verdauungsfunktion, bei Menstruationsbeschwerden, Leberleiden und Tuberkulose.
Homöopathie: Nackenschmerzen und Hexenschuss

Dosierung

Innere Anwendung: Tagesdosis: 3 g Droge
Tee: morgens und/oder abends 1 Tasse frisch trinken (schleimlösend); 1 Esslöffel voll täglich (Magen- und Darmbeschwerden), Säuglinge 1 Teelöffel (in die Flasche)
Aufguss: Einzeldosis: 0,5–1 g jeweils nach den Mahlzeiten
Äußere Anwendung: Inhalation des ätherischen Öls

Wirkung und Nebenwirkungen

Die pharmakologische Wirkung der Droge wird größtenteils durch das enthaltene ätherische Öl hervorgerufen, das den Schleimauswurf fördert und krampflösende Eigenschaften aufweist. Im Reagenzglas wurde eine Erweiterung der Bronchialwege sowohl durch das ätherische Öl als auch durch den wässrigen oder ethanolischen Extrakt der Anisfrüchte beobachtet. Ein methanolischer Extrakt der Früchte zeigte im Tierversuch eine sehr schwache entzündungshemmende Wirkung. Anisöl wirkt gegen Insekten, Pilze, Mikroorganismen und löst Krämpfe. Für die Hauptkomponente Trans-Anethol wurden im Reagenzglas entzündungs- und krebshemmende Effekte nachgewiesen.

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung thera­peutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Gelegentlich können allergische Reaktionen an der Haut, an den Atemwegen und im Magen-Darm-Trakt auftreten. Sehr selten wurde bei wiederholter Anwendung Sensibilisierung beobachtet. Bei bekannter Allergie gegen Anis bzw. Anethol sollte er nicht angewendet werden. Auch während der Schwangerschaft sollte Anis gemieden werden.

Anwendung in Lebensmitteln

Anis ist ein bekanntes und beliebtes Gewürz, das bei der Herstellung verschiedenster Lebensmittel wie Backwaren, Süßwaren, Würzmischungen, Soßen und alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken verwendet wird.

Aufgrund der im Tierexperiment gefundenen krampflösenden und den Schleimauswurf fördernden Fähigkeiten wie auch der antibakteriellen und antiviralen Effekte ist die Verwendung der Pflanze bzw. ihres Samenöls in Functional-Food-Produkten durchaus sinnvoll und empfehlenswert.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Arnika

Wissenschaftlicher Name: Arnica montana

Allgemein

Im Mittelalter finden sich erste schriftliche Erwähnungen von Arnika. Ab dem 17. Jahrhundert wird die Pflanze als Heilpflanze eingesetzt. Über Goethe weiß man, dass er mit Arnika gegen sein Herzleiden behandelt wurde. Vermutlich da man bei der inneren Anwendung starke Nebenwirkungen wie Erbrechen oder Herzrhythmusstörungen bemerkte, ging der Gebrauch Ende des 19. Jahrhunderts in der Heilkunde zurück. In jüngerer Zeit erfreut sich Arnika wieder großer Beliebtheit als Heilpflanze, in erster Linie äußerlich angewendet. In der Homöopathie gehört Arnika zu den klassischen Mitteln. Durch die starke Verdünnung ist sie nicht mehr giftig und eine Einnahme unbedenklich.

Charakteristik

Die Arnika-Pflanze aus der Familie der Korbblütler ist eine krautige Staude, die bis zu 60 Zentimeter hoch wird. Die grundständigen Blätter sind eiförmig, während der behaarte Stängel kleinere, lanzettförmige Blätter aufweist. Die dottergelben bis orangegelben Blüten haben einen aromatischen Duft. Wie der lateinische Name Arnica montana schon andeutet, bevorzugt die Pflanze Gebirgswiesen. Dort ist sie in ganz Europa verbreitet. Medizinisch relevant sind vor allem die Blüten. Sie enthalten Sesquiterpenlactone vom Helenalin-Typ, Flavanoide, Gerbstoffe, Cumarine und ätherisches Öl. Da sich der Anbau von Arnika schwierig gestaltet, werden für medizinische Zwecke zum Teil Blüten aus Wildbeständen gesammelt und weiter verarbeitet.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: Von innerer Anwendung ist abzuraten, da es zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Erbrechen, Kollaps oder Herzrhythmusstörungen kommen kann.
Äußere Anwendung: Bei Verletzungs- und Unfallfolgen wie Schwellungen, Blutergüssen, Prellungen, rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden, Entzündungen der Schleimhäute im Mund- und Rachenraum, Insektenstichen
Homöopathie: Arnika-Globuli werden z. B. bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum, Insektenstichen oder Sportverletzungen eingesetzt.

Sonstige Verwendung

Kosmetik: Zusatz in Mundwasser, Gesichts- und Zahncremes

Dosierung

Äußere Anwendung:
Tinktur: 1 Teil Arnika-Blüten auf 10 Teile Ethanol
Umschlag: Tinktur 3-10-fach mit Wasser verdünnt
Mundspülung: Tinktur 10-fach verdünnt
Aufguss: 2,0 g Droge auf 100 ml Wasser
Arnika-Öl: Auszug aus 1 Teil Droge und 5 Teilen Pflanzenöl
Salbe: 10-20 Prozent Tinktur oder maximal 15 Prozent Arnika-Öl in neutraler Salbengrundlage

Wirkung und Nebenwirkungen

Äußerlich wirkt Arnika entzündungshemmend, schmerzlindernd, antibakteriell und antiseptisch. Bei häufiger und insbesondere unverdünnter Anwendung können allergische Hautreaktionen auftreten (Korbblütler-Allergie).

Arnika steht unter Naturschutz und darf deshalb nicht selbst gesammelt werden.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., K. Stegherr

Artischocke

Wissenschaftlicher Name: Cynara scolymus L.

Allgemein

Die Artischocke gilt nicht nur als Delikatesse, sie ist schon seit der Antike als Heilpflanze bekannt. Die Griechen und Römer schätzten vor allem die verdauungsfördernde Wirkung der Pflanze und setzten sie gegen rheumatische Beschwerden und zur Entwässerung ein. Ursprünglich aus Nordafrika stammend verbreitete sich die Artischocke schon früh über den Mittelmeerraum bis nach Südamerika und zu den Kanarischen Inseln. Nach Mittel- und Nordeuropa wurde sie erst im Mittelalter importiert.

Charakteristik

Der wärmeliebende Korbblütler wird heute vor allem im Mittelmeerraum und in Nord- und Südamerika angebaut. Die distelartige Pflanze wächst bis zu 2 Meter hoch und bildet im zweiten Jahr Blütenköpfe, die kurz vor der Blüte geerntet werden. Zum Verzehr eignen sich der fleischige Blütenboden und der untere Teil der Hüllblätter. Die Grundblätter der Pflanze werden für medizinische Zwecke genutzt.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen, Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit, Anregung der Gallenblase bei Funktionsstörungen
Volksmedizin: Unterstützung der Verdauungsfunktion, Senkung des Blutfett- und Cholesterinspiegels des Bluts, Hilfe bei Appetitlosigkeit, Entwässerung, Anregung des Leberstoffwechsels

Dosierung

Innere Anwendung:  
Extrakt: mittlere Tagesdosis 6 g getrocknete bzw. 30 g frische Blätter
Fertigpräparate sind in Form von Trockenextrakten, Kapseln, Dragees, Tabletten, Pflanzensaft oder Tropfen zu erhalten. Anwendung und Dosierung entsprechend der Angaben des Herstellers.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Blätter der Artischocke enthalten Bitterstoffe, Caffeoylchinasäuren und Flavonoide. Diese Inhaltstoffe fördern die Gallenbildung und den Gallenfluss und helfen bei Verdauungsstörungen.  Neue Forschungen weisen darauf hin, dass Artischocken-Extrakte dabei helfen können, den Cholesterinspiegel zu senken.

Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Korbblütler und bei Verschluss der Gallenwege. Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.


Autor: Th. Brendler u. a.; K. Stegherr

Augentrost

Wissenschaftlicher Name: Euphrasia officinalis L., Euphrasia rostkoviana Hayne.

Allgemein

Im 14. Jahrhundert schreibt Arnoldus Villanovanus ein ganzes Buch über den Augentrost. Er war sogar davon überzeugt, dass die Pflanze Blinden ihr Augenlicht zurückgeben könne. Ryffius beschreibt in der Reformierten Deutschen Apotheke (1573) ausführlich Eigenschaften und Wirkung der Heilpflanze. Auch der italienische Arzt Matthiolus weiß zu sagen, welche Pflanzenteile wie bei welchen Augenleiden helfen. Danach gerät der Augentrost in Vergessenheit. Erst im 19. Jahrhundert empfiehlt es Kranichfeld bei allen katarrhischen Leiden – v.a. der Augen – und bei Vergiftungen, z.B. durch Tabak oder Alkohol. Kneipp setzte den Augentrost als magenstärkendes Bittermittel ein.
In der Volksmedizin mehrerer europäischer Länder wird das Kraut besonders bei Augenleiden, aber auch Schwindel, Kopfschmerzen und Gelbsucht eingesetzt. Augentrost ist heute ein wichtiger Wirkstoff in der Homöopathie.

Charakteristik

Die einjährige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe zwischen 5 und 30 cm. Sie ist ein Halbschmarotzer, d.h., ihre Wurzeln docken an die umgebenden Graswurzeln an, entziehen ihnen Nährstoffe und hemmen so das Wachstum der Gräser. Diese Eigenschaft hat der Pflanze den Namen Wiesenwolf eingetragen. Auch Milchdieb wird sie deshalb genannt, denn der schlechtere Graswuchs auf Weiden kann den Milchertrag beim Weidevieh mindern.
Die gegenständig sitzenden Blätter haben einen gezahnten Rand. Die Farbe der Blüten reicht von vorzugsweise weiß bis bläulich und rötlich violett. Die knapp einen Zentimeter großen Blüten bestehen aus einem Kelch mit Zipfeln dran. Die ganze Blüte ist violett geadert und auf dem unteren Blütenblatt prangt ein gelber Fleck. Blütezeit ist von Juli bis September. Die zahlreich produzierten Samen haben eine schmale, längliche Kapselform und eine geriffelte Oberfläche.
Die Pflanze bevorzugt magere Wiese und Weiserasen. Sie wächst sogar noch in Höhenlagen von 2.300 m. Verbreitungsschwerpunkte sind Mittel-, West- und Südeuropa.
Augentrost ist geruchlos. Das Kraut der Heilpflanze schmeckt bitter und salzig. 
Medizinisch verwendet wird das blühende Kraut.

Anwendung

Äußerliche Anwendung in Form von Waschungen, Umschlägen und Augenbädern, die aus frischem Augentrost oder getrocknetem Augentrostkraut hergestellt werden.
Naturheilkunde: äußerliche Anwendung bei Augenkrankheiten, die mit Gefäßerkrankungen und Entzündungen verbunden sind, sowie bei Entzündungen der Augenlider und Augenbindehaut. Des Weiteren als Vorbeugemittel gegen Augenschleimfluss, bei Augenkatarrh und verklebten, entzündeten Augen. Bei Husten, Schnupfen und bei Hauterkrankungen. Der Tee dient als Magenmittel.
Volksmedizin: äußerliche Anwendung bei Blepharitis, Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Ermüdungserscheinungen des Auges, funktionelle Sehstörungen mit muskulärer oder nervöser Ursache sowie Husten und Heiserkeit.

Sonstige Verwendung

Keine.

Dosierung

Abkochung: 3 g Kraut in 150 ml Wasser 5–10 min kochen und durch ein sehr feines Sieb zur Vermeidung von Schwebstoffen abseihen. 3–4-mal täglich für Augenspülungen.
Tee: 2–3 g fein geschnittene Droge mit kochendem Wasser übergießen, 5–10 min ziehen lassen und abseihen.
Dekokt: 2%ig.

Wirkung und Nebenwirkungen

Augentrost enthält verschiedene Iridoide, u.a. Aucubin, Flavonoide und Gerbstoffe.
Eine klinische Studie von 2000 bestätigt die Wirksamkeit von Augentrost-Tropfen bei Bindehautentzündung. Von 65 Teilnehmern zeigten nach 2-wöchiger Behandlung 53 von ihnen eine vollständige Heilung, der Rest eine deutliche Verbesserung der Erkrankung bei sehr guter Verträglichkeit.
In Tierversuchen schützte Augentrost signfikant die Leber gegen Vergiftungen mit Tetrachlorkohlenstoff oder α-Amantin (z.B. in Knollenblätterpilzen).
Es gibt keine Risiken bei bestimmungsgemäßer Anwendung der Droge in therapeutischen Dosen.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke, Ch. Stockert

Baldrian

Wissenschaftlicher Name: Valeriana officinalis L.

Allgemein

Schon griechische und römische Ärzte kannten Baldrian als erwärmendes, menstruationsförderndes und harntreibendes Mittel. Hildegard von Bingen und Paracelsus schätzten im Mittelalter seine schmerzstillende Wirkung. Später wurde die Pflanze als Nerven- und Schlafmittel entdeckt. Im Volks­glauben gilt Baldrian als zauberabwehrendes Mittel, was wohl auf seinen starken Geruch zurückzuführen ist. Die Pflanze wurde als Gewürz und sogar für die Parfümherstellung verwendet. Extrakte oder ätherisches Öl der Baldrianwurzel finden sich heute in manchem Badezusatz.

Charakteristik

Hauptanbaugebieten von Baldrian sind Mitteleuropa, England, Frankreich, Osteuropa, Japan und die USA. Nach der Blütezeit im Juni und Juli, wird die Wurzel ab August geerntet. Die frisch gerodeten Wurzeln werden gewaschen, grob zerkleinert und sorgfältig getrocknet. Medizinisch genutzt werden Wurzelstock, Wurzel und Ausläufer.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei nervösen Unruhezuständen und Einschlafstörungen
Volksmedizin: bei Schlaflosigkeit, nervöser Erschöpfung und geistiger Überarbeitung, Konzentrationsschwäche, Reizbarkeit, Stress, Kopfschmerzen, Neurasthenie, Epilepsie, nervösen Herzleiden, Erregungszuständen während der Periode, Beschwerden des Klimakteriums, Neuralgien und Ohnmacht, nervösen Magenkrämpfen, Koliken, Uterusspasmen, Angst- und Spannungszuständen

Dosierung

Tagesdosis: 400-600 mg Trockenextrakte (3-7:1, 70% Ethanol)
Infus und Tee: 2-3 g Droge pro Tasse, aufgießen und 10-15 Minuten ziehen lassen, 2-3-mal täglich und vor dem Schlafengehen eine Tasse frisch bereiteten Tee trinken
Tinktur: ½ bis 1 Teelöffel (1-3 ml) ein- bis mehrmals täglich
Vollbad: 100 g zerkleinerte Droge mit 2 Liter Wasser heiß aufgießen, Aufguss in das Vollbad geben

Wirkung und Nebenwirkungen

In den letzten Jahren konnte in mehreren placebo­kontrollierten klinischen Studien gezeigt werden, dass Baldrian-Präparate bei guter Verträglichkeit zu einer deutlichen Verbesserung bestehender nicht-organischer Schlafstörungen führen. (Wheatley 2001; Donath et al. 2000; Dorn 2000; etc.).

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung thera­peutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. In selten Fällen kann es zu Magen-Darmbeschwerden, in sehr seltenen Fällen zu Kontaktallergien kommen. Durch die schlaffördernde Wirkung kann sich das Reaktionsvermögen verändern, so dass eine aktive Teilnahme am Straßenverkehr und das Bedienen von Maschinen beeinträchtigt ist. Ausführlichere Auskünfte zu Risiken und Nebenwirkungen geben Ärzte und Apotheker.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Wurzel oder das aus ihr gewonnene Öl wird als Aromastoff in vielen Lebensmitteln eingesetzt einschließlich Likör, Bier und alkoholfreies Root Bier. Wegen seiner außergewöhnlichen Wirksamkeit gegen Stress und Schlafstörungen gilt Baldrian als idealer Zusatzstoff für Functional Food Produkte.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Bangenkraut

Wissenschaftlicher Name: Conium maculatum L.

Allgemein

Erst seit Linné werden der Wasserschierling und der Fleckenschierling scharf unterschieden. Es wird davon ausgegangen, dass die Griechen und Römer das Kraut, die Früchte und den Saft des Fleckenschierlings zur äußerlichen Anwendung bei Augen- und Brustkrankheiten nutzten. Auch bei Hysterie, gegen Pollutionen und als Anaphrodisiakum sollte es eine Wirkung haben. Bekannt ist, dass die Griechen Todesurteile durch das Gift des Schierlings vollzogen. Hildegard von Bingen rühmte im Mittelalter den Schierling als Mittel gegen Gicht und Koliken. Später setzten Mediziner ihn zur Krebsbehandlung, bei Keuchhusten und Hauterkrankungen ein.

Charakteristik

In Europa, den gemäßigten Zonen Asiens und Nordafrikas, in Nord- und Südamerika gedeiht die Pflanze. Medizinisch verwendet werden die getrockneten, im 2. Jahr gesammelten Blätter und blühenden Zweigspitzen sowie frisches, blühendes Kraut.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: früher innerlich bei Neuralgie, Muskel- und Gelenkrheuma, Genickstarre, Krämpfen und spastischen Zuständen der Bronchien. Äußerlich bei Keuchhusten, Asthma, Ischias, Rückenschmerzen und Neuralgien.
Homöopathie: Drüsenschwellungen, neurologisch bedingten Teillähmungen, Hirngefäßverkalkungen und Verstimmungszuständen.

Dosierung

Innerlich: größte Einzelgabe 0,3 g Droge, größte Tagesgabe 1,5 g Droge.
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) und 1-3 mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge ist stark giftig. Vergiftungssymptome bei Aufnahme von etwa 10 g der frisch getrockneten Früchte oder etwa 30 g der frisch getrockneten Blätter sind Brennen im Mund, Kratzen im Hals, Speichelfluss, Augenrollen, Sehstörungen und Schwäche der Beine. Von einer inneren Anwendung wird abgeraten. Die Droge befindet sich in manchen homöopathischen Mitteln und äußerlich anzuwendenden Salben.

Anwendung in Lebensmitteln

Keine Angaben.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Beinwell

Wissenschaftlicher Name:  Symphytum officinale

Allgemein

Schon der griechische Arzt Dioskurides kannte Beinwell als Heilpflanze gegen Wunden, Geschwüre und Knochenbrüche. Aus dem Griechischen stammt auch der wissenschaftliche Name von Beinwell. „Symphytos“ heißt  „zusammenwachsen, heilen“ und deutet schon an, dass Beinwell vor allem bei gebrochenen Knochen zum Einsatz kam. Auch mittelalterliche Autoren wie Hildegard von Bingen oder Paracelsus kannten die Pflanze als Wundheilmittel. Heute verwendet man die Wurzeln und Blätter des Beinwells bei stumpfen Verletzungen wie Zerrungen oder Verstauchungen sowie Sehnen- und Muskelentzündungen.

Charakteristik

Die anspruchslose Pflanze ist in ganz Europa und in Gebieten mit gemäßigtem Klima in Asien verbreitet. Sie bevorzugt feuchte Standorte und wird etwa 80 Zentimeter hoch. Die traubenähnlichen Blüten weisen meist eine intensive dunkelblaue bis violette Farbe auf. Die Wurzeln sind außen schwarz und innen weiß.

Den Einsatz in der Sportmedizin als Pflanzenmus oder Salbe bei Muskel- und Sehnenverletzungen verdankt Beinwell seiner schmerzstillenden und entzündungshemmenden Wirkung. Eine innerliche Anwendung ist wegen der enthaltenen leberschädigenden Alkaloide nicht empfehlenswert.

Anwendungsbereiche

Äußere Anwendung: bei stumpfen Verletzungen wie Zerrungen, Quetschungen, Prellungen und Verstauchungen sowie Sehnen- und Muskelentzündungen, zur Anregung der Knochenheilung

Dosierung

Tagesdosis:  darf nicht mehr als 100 Mikrogramm Pyrrolizidinalkaloide enthalten
Äußere Anwendung: als Paste oder Umschlag aus zerkleinerter Droge; Fertigpräparate sind meist in Form von Salben erhältlich
Dauer der Anwendung: sollte 4 Wochen nicht überschreiten

Wirkung und Nebenwirkungen

Beinwell enthält Allantoin, Schleimstoffe, Gerbstoffe und Kieselsäure. Aufgrund dieser Inhaltsstoffe hat die Pflanze eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung. Die enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide wirken leberschädigend und krebserregend.

Hinweise

Nur äußerlich und nur bei intakter Haut anwenden. Von einer Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit wird abgeraten.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., D. Frohne; K. Stegherr

Benediktenkraut

Wissenschaftlicher Name: Cnicus benedictus L.

Allgemein

Im Mittelalter hatte das Benediktenkraut den Ruf eines Allheilmittels. Sogar die Pest soll es kuriert haben. Schon der Name der Pflanze benedictus (lat. gesegnet, gepriesen) verspricht große Wirkung: Die Distel soll Kopfschmerzen und Migräne vertreiben, Krebszellen abtöten, die Stimmung aufhellen und das Erinnerungsvermögen stärken. Auch bei Erkrankungen der Galle wie Gelbsucht verspricht es Abhilfe.

Wissenschaftlich anerkannt ist, dass das Benediktuskraut den Appetit anregt und Verdauungsbeschwerden lindert. Denn es enthält den Bitterstoff Cnicin. Dieser verleiht dem Kraut nicht nur seinen bitteren Geschmack, er fördert auch die Bildung von Speichel und Magensaft. Cnicin wirkt außerdem antimikrobiell und entzündungshemmend. Das Benediktenkraut kommt deshalb bei Fieber und Erkältungen zum Einsatz.

Zur medizinischen Anwendung nimmt man das blühende Kraut.

Charakterisitik

Das Benediktenkraut ist einjährig und gehört zu den Korbblütlern. Man spricht auch von der Benediktendistel – denn die Blätter tragen am Rand kleine Stacheln und der Stiel ist klebrig behaart. Die Pflanze wird bis zu 50 Zentimetern groß und blüht von Juni bis August hellgelb.

Die Distel stammt aus dem Mittelmeerraum, vom Norden Portugals über Nordfrankreich bis hin zum Iran. Aufgrund ihrer Heilkräfte wird sie seit mehreren Jahrhunderten auch in Mittel-, Osteuropa und den Britischen Inseln kultiviert.

Anwendung

Als Arzneimittel verwendet man die getrockneten Stiele und Blätter sowie die Blütenstände.

Da sich die Bitterstoffe bei Hitze zersetzen, sollte die Droge nicht gekocht werden. Bei der Zubereitung eines Tees das Benediktenkraut daher nur mit siedendem Wasser übergießen.

Doch Vorsicht: viel Cnicin wirkt toxisch. 100 Milligramm des Bitterstoffs führen zu Erbrechen, 360 Milligramm verursachen Koliken und Durchfall. Die mittlere Tagesdosis von vier bis sechs Gramm der Benediktendistel sollte deshalb nicht überschritten werden.

Nebenwirkungen

Selten kommt es zu allergischen Reaktionen.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Bibernelle

Wissenschaftlicher Name: Pimpinelle major

Allgemein

Erste Erwähnungen findet die Bibernelle, auch Pimpernell genannt, in Kräuterbüchern des 16. Jahrhunderts. Dort wird sie als Mittel gegen Pest und Cholera hervorgehoben. Beschrieben wird sie auch als Mittel gegen Steinleiden und Schmerzen sowie zur Anregung der Schleimhäute, Hautdrüsen und Nieren. Letztere Anwendung machte sich auch Sebastian Kneipp zunutze. Er verwendete die Bibernelle zur Behandlung von Gicht und Nieren- oder Blasensteinen sowie zur Reinigung von Lunge, Nieren und Blase. In der Homöopathie kommt die Pflanze bei Fieber und Wirbelsäulenschmerzen zum Einsatz. Als medizinisch wirksamer Bestanteil gilt das in den Wurzeln enthaltene ätherische Öl.

Charakteristik

Die 50 bis 100 cm hohe Bibernelle ist ausdauernd und in fast ganz Europa heimisch. Ihre Blätter sind einfach gefiedert und glänzend, ihr Stengel zeigt sich aufrecht, hohl, wenig beblättert und im oberen Teil stark ästig. Zur Blütezeit von Juni bis September bilden sich seitliche  Blattrosetten. Die kleinen weißen Blüten sind in mehrstrahligen Dolden angeordnet. Tief dunkelbraun bis schwarz ist die Frucht. Die Wurzel ist spindel- bis möhrenförmig. Charakteristisch ist ihr ranziger Geruch und brennend scharfer Geschmack.
Medizinisch verwendet werden die getrockneten Wurzelstöcke und Wurzeln und die frischen, im Mai gesammelte Wurzeln. 

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Schleimhautentzündung der Atemwege
Innere Anwendung in der Volksmedizin: bei Entzündungen und Steinen von Nieren und Blase, Ödemen
Äußerliche Anwendung in der Volksmedizin: als Badezusatz bei schlecht heilenden Wunden, als Gurgellösung bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Homöopathie: bei Fieber und Wirbelsäulenschmerzen

Dosierung

Tagesdosis: 6–12 g Droge für Teeaufgüsse bzw. 6–15 ml Tinktur (Mischungsverhältnis 1:5)
Aufguss: 3 g Droge pro Tasse, drei- bis viermal täglich 1 Tasse trinken (mit Honig süßen)
Gurgeltinktur: 30 Tropfen in ein Glas Wasser
Bei Husten: 5–10 Tropfen auf einen Zuckerwürfel
Homöopathisch: bei akuten Beschwerden 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60  Minuten, bei chronischen Beschwerden 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung ein- bis dreimal täglich

Risiken und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Eine Sensibilisierung hellhäutiger Personen gegenüber UV-Strahlen ist denkbar.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Bilsenkraut, schwarzes

Wissenschaftlicher Name: Hyoscyamus niger L.

Allgemein

Die Verwendung von Bilsenkraut hat in zweierlei Hinsicht eine lange Tradition: als Gift- und Heilpflanze. Aus zahlreichen historischen Dokumenten ist ihre Anwendung in der antiken Medizin belegt. Die Einsatzgebiete der Pflanze waren vielfältig. Im 1. Jahrhundert nach Christus verordnete zum Beispiel der griechische Arzt Dioskurides die Pflanze als Schlafmittel, wenn seine Patienten nicht zur Ruhe fanden. Der italienische Arzt Matthiolus achtete die blutstillende Wirkung der Pflanze. Krämpfe, Geschwüre und Schmerzen waren weitere Indikationen. Im Mittelalter diente die Pflanze vielen Ärzten als Narkosemittel, etwa bei chirurgischen Eingriffen. Heute steht die entkrampfende und beruhigende Wirkung des Bilsenkrauts im Vordergrund.  

Charakteristik

Bilsenkraut ist ein Nachtschattengewächs, welches ursprünglich aus Europa, Asien und Nordafrika stammt. Inzwischen ist die Pflanze auch in Nordamerika und Australien heimisch.

Das Kraut erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 80 cm. Seine Blätter sind länglich-eiförmig und gezähnt, meist von graugrüner Farbe. Die Blüten sind beblätterte zurückgerollte Ähren mit einem krugförmigen Kelch. Meist sind sie von gelber Farbe mit violetten Adern, im Schlund oft dunkelviolett. Die Früchte sind bauchig und bis zu 1,5 cm lang. Jede Frucht enthält bis zu 200 nierenförmige, 1 mm große Samen. Die Blüten zeigen sich von Juni bis Oktober, geerntet wird die Pflanze von Juli bis September.

Medizinische Verwendung

Medizinisch verwendet werden die getrockneten Blätter (Hyoscyami folium) und die getrockneten Samen (Hyoscyami semen). Gelegentlich kommt die ganze frische und blühende Pflanze zum Einsatz. Als fertige Zubereitungen gibt es Bilsenkrautöl (Hyoscyami maceratum oleosum) und Bilsenkrautblättertinktur (Hyoscyami tinctura). Die homöopathische Urtinktur wird aus dem blühenden schwarzen Bilsenkraut gewonnen.

Alle Pflanzenteile enthalten stark wirksame Tropanalkaloide, die Teile des unwillkürlichen Nervensystems hemmen und die glatte Muskulatur entkrampfen. Bereits der stark aromatische Geruch der Pflanze wirkt betäubend. Doch den höchsten Wirkstoffgehalt weisen die Samen auf. Schon 15 Samenkörner können für Kinder tödlich wirken.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Krämpfen im Verdauungstrakt
Äußerliche Anwendung: als Bilsenkrautöl zur Narbenbehandlung
Innere Anwendung in der Volksmedizin: bei verschiedenen Schmerzsyndromen, insbesondere bei Zahn- und Gesichtsschmerzen, schmerzenden Tumoren und Geschwüren, Magenkrämpfen und Unterleibsentzündungen, als Räuchermittel gegen Asthma
Traditionelle Chinesische Medizin: bei Hustenanfällen
Indische Medizin: bei Zahnschmerzen, Zahnfleisch- und Nasenbluten, Regelbeschwerden, Wurmbefall, blutigem Erbrechen, Asthma, verschiedenen Schmerzsyndromen, Hirnhautentzündung
Homöopathie: bei Migräne, Husten, Bronchitis, Nervosität, Manien, Unruhe und Schlafstörungen
In Lebensmitteln: Bilsenkraut wurde früher Bier beigemischt, um die berauschende Wirkung des Getränks zu verstärken. Erst durch das deutsche Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516 wurde die Beimischung zum Bier untersagt. Einige Theoretiker halten es sogar für möglich, dass der Name Pilsener von Bilsenkraut kommt.
Sonstige Anwendung: als Mittel gegen Mäuse und Ratten (Rattengift)

Dosierung

Tagesdosis: maximal 3 g Pulverdroge oder 0,2-0,5 ml Fluidextrakt. Bei eingestelltem Pulver und Fluidextrakt aus der Apotheke wird der Alkaloidgehalt auf einen fest definierten Wert  gebracht. Die Einnahme uneingestellten Pulvers ist wegen der Vergiftungsgefahr nicht zu vertreten.
Homöopathie: nach Angabe des Homöopathen  

Risiken und Nebenwirkungen

Wegen der geringen therapeutischen Breite sollte die innerliche Anwendung ausschließlich nach Absprache mit dem Arzt oder Apotheker erfolgen. Mögliche Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Pupillenerweiterung, Herzrasen, Sehstörungen, Störungen der Blasenentleerung, Verstopfung, Wärmestau und Hautrötung.
Bilsenkraut beeinflusst die Wirkung einiger Medikamente. Apotheker bieten einen Wechselwirkungs-Check an.
Schwere Vergiftungen sind besonders bei Missbrauch der Droge als Rauschmittel denkbar.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Birke

Wissenschaftlicher Name: Betula pubescens (Moorbirke), Betula pendula (Hängebirke)

Allgemein

Bereits bei den Germanen und Kelten spielte die Birke als Zaubermittel und Frühlingssymbol eine Rolle. Historischen Überlieferungen zufolge glaubten sie, durch einen Birkentrunk Schönheit, Fruchtbarkeit und Stärke zu erlangen und die Druiden weihten ihre Schüler mit einem Birkenzweig. Im 12. Jahrhundert setzte Hildegard von Bingen die Birkenrinde ein, um Wunden zu schließen. Faner diente Birkensaft in der Volksmedizin zur Behandlung von Steinleiden, Gelbsucht, Mundfäule und Hautflecken. Man schrieb dem Saft schweiß- und harntreibende Eigenschaften zu. Heute verwendet man die Birkenblätter und -knospen in Form von Tee als Mittel gegen Blasen- und Nierenleiden, Gicht und Rheuma. Darüber hinaus wird die Birke in vielen Gegenden am 1. Mai als Maibaum aufgestellt, um den Beginn des Frühlings zu feiern.

Charakteristik

Die Birke ist vom nördlichen Mittelmeerraum bis Sibirien und im gemäßigten Teil Asiens verbreitet. In der Medizin spielen die Moorbirke und die Hängebirke eine Rolle. Es handelt sich um bis zu 30 Meter hohe Bäume oder Sträucher mit weißer Rinde, die sich meist mit der Zeit horizontal abschält oder in eine schwarze Borke umwandelt. Im Frühjahr wachsen der Birke ihre zugespitzen Blätter und länglichen Blüten. Die männlichen Blüten sind gelb und hängen an der Spitze der jungen Triebe, die weiblichen sind grün und wachsen an den kurzen Seitenzweigen. Die Oberfläche der Blätter ist dunkelgrün, die Unterseite hell- bis graugrün. Charakteristisch ist der zackige Rand der Blätter. Bei der Hängebirke erreichen sie eine Breite von bis zu 7 Zentimetern, sind unbehaart und beiderseits dicht mit Harzdrüsen punktiert. Die Blätter der Moorbirke sind oberseits kahl, unterseits behaart und fallen mit einer Maximalbreite von 5 Zentimetern etwas kleiner aus. Medizinisch verwendet werden von beiden Birkenarten die Rinde, die Blätter und Knospen sowie Birkensaft und Öl, welches aus der Rinde gewonnen wird. Die Blätter und Knospen werden im Frühling geerntet und an der Luft getrocknet.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Rheuma, Gicht, Nierensteinen, bakteriellen und entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Hauterkrankungen
Äußere Anwendung: bei Hautproblemen, Kopfschuppenbildung, Rheuma, Gicht und zur Förderung des Haarwuchses
In der Volksmedizin: zur Blutreinigung im Rahmen von Frühjahrkuren bei Gicht und Rheuma

Sonstige Verwendung

Mit den klein gehackten, frisch gepflückten jungen Blättern lassen sich Salate, Frühlingssuppen und Kräuterkäse würzen.

Dosierung

Tagesdosis: 1500 mg Trockenextrakt
Tee: 3- bis 4-mal täglich eine frische Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken. Dazu 1 bis 2 Teelöffel der Droge mit heißem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen. Vor dem Trinken die festen Bestandteile der Droge aussieben. 

Risiken und Nebenwirkungen

Bei Herz- oder Nierenschwäche ist von der Anwendung abzusehen.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Sandra Göbel

Bitterklee

Wissenschaftlicher Name: Menyanthes trifoliata

Allgemein

Erste Erwähnungen findet der Bitterklee in den Kräuterbüchern des Mittelalters. Er wird als Mittel gegen hitzige Geschwüre und Schmerzen beschrieben. Kneipp verwendete das Bitterkleekraut gegen Leberleiden, Blähungen und Magenschwäche. Die im Bitterklee reichlich enthaltenen Bitterstoffe sollen die Freisetzung von Speichel, Galle und Magensaft fördern und dadurch die Verdauung unterstützen. Eine leichte keimreduzierende Wirkung scheint wahrscheinlich.

Charakteristik

Der Bitterklee ist in Europa, Amerika und Asien heimisch. Er erreicht eine Größe von 15 bis 30 cm. Es handelt sich um eine mehrjährige Wasserpflanze, deren Blätter auf langen fleischigen Stielen sitzen. Die Blätter sind 3-zählig und etwa 5 cm lang. Von Mai bis Juni ist die Blütezeit des Bitterklees. Dann zeigen sich weiße bis rotweiße Blüten an einem blattlosen Blütenschaft. Die Frucht ist eine eiförmige Kapsel.
Medizinisch verwendet wird das getrocknete Kraut der Pflanze (Menyanthidis folium). Charakteristisch ist der bittere Geschmack des Krauts, welcher der Pflanze ihren Namen gab.
Bitterklee ist in Fertigarzneimitteln aus der Gruppe der Cholagoga (gallentreibende Arzneimittel) und Geriatrika (den Körper und Geist stimulierende Arzneimittel für ältere Menschen) enthalten.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: als Bittermittel zur Förderung der Magensaftsekretion, als Tee bei Appetitlosigkeit, Verdauungsbeschwerden und Völlegefühl
Chinesische Medizin: bei Schlaflosigkeit, Atemnot, Magen- und Darmschwäche, Milzstörungen, Kopfschmerzen, Ausbleiben der Regelblutung, Ohrenschmerzen, Gelbsucht, Ödemen, Gicht
Sonstiges: Bitterklee oder sein Extrakt wird zur Herstellung alkoholischer Getränke verwendet, etwa in Kräuterschnäpsen

Dosierung

Tagesdosis: 1,5–3 g Droge
Teezubereitung: 0,5–1 g fein zerschnittene Droge mit Wasser übergießen oder mit kaltem Wasser ansetzen, kurz aufkochen, 5–10 Minuten ziehen lassen, durch ein Sieb abgießen, vor jeder Mahlzeit eine halbe Tasse ungesüßt trinken
1 Teelöffel entspricht etwa 0,9 g Droge

Risiken und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Bei Überdosierung kann die Droge magenreizend wirken. Erbrechen und Durchfälle sind möglich.
Bei bereits bestehendem Durchfall oder Darmentzündungen sollte von der Anwendung abgesehen werden.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Blutwurz

Wissenschaftlicher Name: Potentilla erecta

Allgemein

Ihren Namen verdankt die Pflanze aus der Familie der Rosengewächse der blutroten Farbe ihres Wurzelsaftes. In Nordeuropa, vor allem in Schottland und Lappland, verwendeten die Menschen diesen roten Saft früher, um Leder rot zu färben. Verantwortlich für die Rotfärbung ist der Farbstoff Tormentol. Weitere Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe, Flavonoide oder ätherische Öle machen den Blutwurz zu einer beliebten Pflanze der Naturheilkunde und der Schulmedizin. Blutwurz wirkt adstringierend, also zusammenziehend, und entzündungshemmend.

Eine andere Verwendung findet der Blutwurz heute im Bayerischen Wald: Dort stellt man daraus einen beliebten Kräuterlikör oder -schnaps her.

Charakteristik

Blutwurz hat kleine gelbe Blüten, die auf stark verzweigten Stängeln wachsen und von Juli bis August blühen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 30 Zentimetern und trägt kleine, nussartige Früchte. Medizinische Verwendung findet der Wurzelstock. Er ist 1 bis 3 Zentimeter dick, außen dunkelbraun und innen blutrot.

Als Standort bevorzugt der Blutwurz sonnige Plätzen wie Wiesen oder helle Wälder. Er ist in Nord- und Mitteleuropa, Westasien und Nordafrika verbreitet

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei akuten, unspezifischen Durchfällen
Äußere Anwendung: bei Mundfäule, bei Prothesendruckstellen und bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum wie Zahnfleischentzündungen
Volksmedizin: innerlich bei Magen-Darm-Entzündung und Durchfall; äußerlich bei schlecht heilenden Wunden, Erfrierungen, Verbrennungen und Hämorrhoiden

Dosierung

Tagesdosis:  4-6 g Droge
Tee: 2-3 g (1/2 TL) auf 150 ml Wasser, 10-15 min. ziehen lassen, bei Durchfall 3-4 mal täglich eine Tasse trinken
Tinktur: 10-20 Tropfen auf ein Glas Wasser, mehrmals täglich spülen

Hinweis

Bei empfindlichen Personen können die Gerbstoffe zu Magenbeschwerden führen.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Katrin Stegherr

Brennnessel

Wissenschaftlicher Name: Urtica dioica L.

Allgemein

Schon im Altertum wurde die Brennnessel sehr ausführlich beschrieben und als Heilmittel genutzt. Sie galt als menstruationsfördernd, erweichend, wind- und harntreibend, gut gegen Hundebisse, krebsartige Geschwüre, brandige Wunden, Furunkel, Geschwülste, geschwollene Drüsen, Verrenkungen, Nasenbluten, Milzbeschwerden, Brustfell- und Lungenentzündungen, Asthma, Hautgrind und Mundkrankheiten.

Charakteristik

Brennnesselkraut besteht aus den während der Blüte gesammelten frischen oder getrockneten oberirdischen Teilen der Pflanze sowie deren Zubereitungen. Sie stammt aus Albanien, Bulgarien, Ex-Jugoslawien, Russland und Ungarn. Die Pflanze ist ein homöopathisches Mittel. Medizinisch verwendet werden frische und getrocknete blühende Pflanzen und die Wurzeln.

Anwendungsbereiche

Kraut und Blätter
Innere Anwendung: Erschwertes Wasserlassen bei Prostataadenom I-II, Durchspülungstherapie bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege sowie vorbeugend bei Nierengrieß.
Äußere Anwendung: als Adjuvanz bei rheumatischen Beschwerden.
Volksmedizin: Innerlich als „blutbildendes“ Mittel, als entwässerndes Mittel, bei Arthritis, Gelenk- und Muskelrheumatismus, als Bestandteil diabetischer Tees; äußerlich zur Pflege der Haare und der Kopfhaut gegen zu fettiges Haar und Schuppen. Die Wirksamkeit bei den volksmedizinischen Anwendungen ist nicht belegt. Vor der Verwendung diabetischer Tees wird ausdrücklich gewarnt.

Wurzeln
Innere Anwendung: Erschwertes Wasserlassen bei Prostataadenom I-II
Volksmedizin: bei Ödemen, Rheuma, Gicht und Prostatitis. Die Wirksamkeit für die volksmedizinischen Anwendungen ist nicht belegt.

Dosierung

Kraut und Blätter: Innere Anwendung: Tagesdosis: 8-12 g Droge; auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten (mindestens 2 l/Tag).
Tee: 1,5 g fein geschnittenes Kraut mit kochendem Wasser ziehen lassen, zur Wasserausschwemmung mehrmals täglich 1 Tasse trinken. Äußere Anwendung: Tinktur/Spiritus (1:10)

Wurzeln: Tagesdosis: 4-6 g Droge
Tee: 1,5 g Droge in beliebig viel Wasser

Wirkung und Nebenwirkungen

Kraut und Blätter: Aus der Forschung ist bekannt, dass die frischen Blätter Acetylcholin, Serotonin und Histamin enthalten. Der Presssaft wirkt bei Ratten entwässernd. Im Tierversuch wurde auch ein lokalanästhesierender und schmerzlindernder Effekt beobachtet. Bei Menschen liegt zur entwässernden Wirkung nur eine ältere, nicht-kontrollierte Studie an 34 Patienten vor, bei denen in der Mehrzahl ein deutlicher Effekt beobachtet wurde. Ein signifikanter Effekt als Mittel gegen Arthritis wurde in einer placebokontrollierten und zwei offenen Studien an insgesamt 1600 Patienten nachgewiesen.

Wurzeln:
Studien belegten bei Patienten mit gutartiger Prostata­vergrößerung, Prostataadenomen und verwandten Beschwerden in der großen Mehrheit eine signifikante Verbesserung von Harnfluss, ausgeschiedener Urinmenge und Befindlichkeit. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Als Nebenwirkungen der Einnahme können gelegentlich leichte Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Die Droge mildert nur die Symptome einer vergrößerten Prostata, behebt aber nicht die Ursache.

Anwendung in Lebensmitteln

Kraut und Blätter: Die Blätter werden als Ersatz für Spinat besonders im Frühling gegessen und wegen ihrer entwässernden und "blutreinigenden" Eigenschaften geschätzt. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, ferner Serotonin, Acetylcholin und Histamin. Neben den entwässernden Eigenschaften und einer positiven Beeinflussung der Symptomatik bei Prostataadenomen erwies sich die Brennnessel als antirheumatisch und antiarthritisch wirksam. Ferner wurden antiallergische, krampflösende und schwach blutdrucksenkende Aktivitäten beschrieben.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Bärentraube

Wissenschaftlicher Name: Arctostaphylos uva-ursi (L.) Spreng.

Allgemein

Die Bärentraube gilt als nordische Arzneipflanze, ihre Wirksamkeit wurde bereits im 17. Jahrhundert beschrieben. Heilkundige wendeten die Bärentraube insbesondere bei den Krankheiten des Urogenitalsystems und der Gallenwege an, aber auch bei Entzündungen der Genitalien sowie zur Harndesinfektion bei Erkrankungen der Harnorgane und des Nierenbeckens. Wegen ihres hohen Gerbstoffgehalts wurden Bärentraubenblätter früher zum Gerben von Leder und zum Färben von Wolle benutzt. Den Namen Bärentraube bekam sie, weil Bären gerne die Früchte und Blätter dieser Pflanze essen. In Deutschland steht sie unter Naturschutz.

Charakteristik

Die Bärentraube wächst in kühleren Gegenden der Nordhalbkugel - von der Iberischen Halbinsel über Mitteleuropa bis Skandinavien, in Russland sowie Nordamerika. Sie wird vor allem in Spanien, Italien und der Schweiz aus Wildbeständen gesammelt. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Blätter und Zu­bereitungen aus frischen Blättern (z. B. als Blasen- und Nierentee).

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und Katarrhen des Nierenbeckens (auch zur Vorbeugung vor Rückfällen) sowie bei funktionell bedingten Störungen (z. B. Reizblase).
Volksmedizin: alle Formen der Urogenital- und Gallenwegserkrankungen.
Homöopathie: Entzündungen der ableitenden Harnwege.

Dosierung

Tagesdosis: 10 g feingeschnittene oder pulverisierte Droge.
Einzeldosis: 2 g Fluidextrakt oder 0,4 g Trockenextrakt.
Homöopathisch: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli

Wirkung und Nebenwirkungen

Der Bärentraube wird ein antibakterieller und adstringierender Effekt zugeschrieben. Laut einer neuen Studie soll der Extrakt aus den Blättern in der Lage sein, die Wirkung von Antibiotika zu potenzieren.

In hohen Dosen schädigt das in der Bärentraube enthaltene Arbutin die Leber, daher sollten Menschen mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen sie nicht anwenden. Auch Schwangere und stillende Mütter sowie Kinder unter zwölf Jahren sollten auf die Anwendung der Bärentraube verzichten.

Bei ordnungsgemäßer Anwendung der Droge sind keine Risiken zu befürchten. Ohne ärztlichen Rat sollten Mittel aus Bärentraube jedoch nicht länger als eine Woche und höchstens 5-mal pro Jahr eingenommen werden. Aufgrund des hohen Gerbstoffgehalts können bei magenempfindlichen Personen Übelkeit und Erbrechen auftreten. Die harn­desinfizierende Wirkung der Bärentraube tritt bevorzugt in alkalischem Milieu auf. Daher sollte man während der Anwendung auf Arzneimittel und Speisen verzichten, die den Harn ansäuern - bei Fragen wenden Sie sich an Ihren Apotheker.

Anwendung in Lebensmitteln

Keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Brombeere

Wissenschaftlicher Name: Rubus fruticosus

Allgemein

Die Brombeerpflanze ist kulinarisch sehr vielseitig. Die Blätter des Strauchs finden sich als wohlschmeckende Zugabe in vielen Teemischungen. Besonders beliebt sind die Früchte – pur, als Fruchtaufstrich oder Kuchenbelag. Darüber hinaus sind sie sehr gesund, da sie viel Vitamin C, Mineralstoffe und Balllaststoffe enthalten. Medizinisch wirksam sind sie nicht, ganz im Gegensatz zu den Blätter des Brombeerstrauches, die Gerbstoffe, Flavanoide und Fruchtsäuren enthalten. Schon seit Hippokrates gelten sie als wirkungsvolle Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten und finden auch in der heutigen Medizin Verwendung. Im Laufe der Jahrhunderte setzte man die Blätter – und lange Zeit auch die Früchte – gegen Geschwüre, lockere Zähne, Mundfäule, Nierensteine und Durchfall ein.

Charakteristik

Die Brombeere ist eine dornige Kletterpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2 Metern. Die Blätter sind meist fünfpaarig gefiedert und an der Unterseite grau bis weiß behaart. Im Juni bis August bilden sich kleine, weiße bis rosafarbene Blüten, aus denen sich die blauschwarzen Früchte entwickeln. Diese sind botanisch gesehen keine „Beeren“, sondern Sammelfrüchte. Jede Brombeere besteht aus vielen kleinen Steinfrüchten.

Heimisch ist die Brombeere in Europa, inzwischen ist sie aber auch in Amerika und Australien verbreitet. Medizinisch verwendet man die während der Blütezeit gesammelten und getrockneten, fermentierten Blätter.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen
Äußere Anwendung: bei leichten Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut

Dosierung

Tagesdosis:  2-5 g Droge
Tee: 1,5 g Droge mit kochendem Wasser übergießen, 10-15 min. ziehen lassen

Anwendung in Lebensmitteln

Die Früchte der Brombeere werden frisch verzehrt oder verarbeitet, z. B. zu Gelee, Konfitüre, Marmelade oder Saft. Brombeerblätter sind häufiger Bestandteil von Teemischungen.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Katrin Stegherr

Cashew

Wissenschaftlicher Name: Anarcardium occidentale, Acajuba occidentalis, Cassuvium pomiferum

Allgemein

Beheimatet ist der Cashew-Baum (Kaschubaum) in Brasilien. Die Portugiesen führten ihn in Mosambik und Indien ein, wo sie ihn als Erosionsschutz entlang der Küsten pflanzten. Der Cashew-Baum verbreitete sich schnell in vielen tropischen Ländern und fand dort seinen Weg in die Volksmedizin. 

Zum Einsatz kommen die Rinde des Baums, die frischen Blätter und das Öl in der Kern-Schale. In Brasilien und Nigeria nutzt man die Abkochung der Rinde gegen Zahnschmerzen und Zahnfleischentzündungen, in Indien und Nigeria als Fieber- und Abführmittel. Auf den Philippinen sind die jungen Blätter Mittel gegen Durchfall, Ruhr und Hämorrhoiden; aus den älteren Blättern werden heiße Umschläge gemacht, die bei Verbrennungen und Hautleiden helfen. Mit dem Schalenöl – dem giftigen Cardol – behandelt man in Indien Lepra, Elephantiasis, Psoriasis, Ringelflechte, Warzen und Hühneraugen. Cardol wirkt stark hautreizend und führt bei Kontakt mit Schleimhäuten zu schweren Verätzungen.

Die Cashew-Kerne dienen vor allem als Nahrungsmittel. Sie werden samt ihrer Schale im Wasserdampf erhitzt oder in Öl geröstet. So lassen sich die Kerne leichter aus der Schale lösen, und die Hitze neutralisiert das giftige Öl. Neben Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Eisen enthalten Cashew-Kerne eine sehr hohe Menge an Tryptophan – einer essenziellen Aminosäure. Diese braucht der menschliche Körper, um das Glückshormon Serotonin herzustellen. 

Charakteristik


Der Cashew-Baum gehört – wie auch Mango- oder Pistazienbäume – zur Familie der Sumachgewächse. Man kultiviert ihn überall in den Tropen. Derzeit gelten Indien, Brasilien, Nigeria und Tansania als die Hauptproduzenten.

Die Frucht des Cashew-Baums besteht aus einer großen Scheinfrucht, dem sog. Cashew-Apfel und dem Cashew-Kern (Kaschunuss). Die birnenförmigen, gelborgange bis rot gefärbten „Äpfel“ sind reich an Vitamin C und haben einen intensiven süßsäuerlichen Geschmack. Da Cashew-Äpfel sehr verderblich sind – sie faulen bereits einen Tag nach der Ernte –, eignen sie sich nicht als Handelsgut. Die eigentlichen Früchte sind die nieren­förmigen Cashew-Kerne – auch Elefantenläuse genannt. Botanisch gesehen handelt es sich hierbei nicht um Nüsse, sondern um Steinfrüchte. 

Anwendungsbereiche


Volksmedizin
: Hautreiz- und Ätzmittel gegen wildes Fleisch in Geschwüren, gegen Warzen und Hühneraugen.
Indische Medizin: zusätzlich als Haarwuchsmittel.
Homöopathie: stark juckender Bläschenausschlag, Gesichtsrose.

Sonstige Verwendung

Haushalt: Nahrungs- und Genussmittel, Speiseöl. Die Scheinfrüchte werden als Obst gegessen und zu Konfitüre oder Essig verarbeitet.
Landwirtschaft: Kerne und Kernschalen als Hühnerfutter.
Industrie: Aus dem Schalenöl werden hitzeresistente Gummi und Industrie-Harze hergestellt.

Dosierung

Homöopathie: meist in Kombinations­präparaten.
Oral: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60 Minuten (akut) oder 1–3-mal täglich (chronisch); 
Parenteral: 1–2 ml 3-mal täglich s. c. Salben, Spülungen und 1–2-mal täglich Umschläge (1 EL auf 250 ml Wasser).

Wirkung und Nebenwirkungen


In vitro wirkt der mit Ethanol hergestellte Trockenextrakt antibakteriell gegenüber den grampositiven Bakterien Bacillus subtilis und Staphylococcus aureus. Die Anacard­säure – sie steckt vor allem in der Kernschale, aber auch im Kern selbst – wirkt antimikrobiell, mollusken- und wurmabtötend sowie gegen Tumorzellen.

Die in der Kernschale enthaltenen Alkylphenole sind starke Kontaktallergene. Bei Kontakt mit der Haut kann sich ein Hautausschlag mit Knötchen und Bläschen bilden. Kommt die Haut häufig mit Alkylphenolen in Berührung, drohen rissige Hautausschläge.

Anwendung in Lebensmitteln


Cashew-Äpfel werden als Obst gegessen, zu Saft gepresst oder zu Konfitüre verarbeitet. Aus den Kernen gewinnt man Speiseöl. Als Genussmittel bietet der Handel gedämpft (oder „roh“), geröstet, gesalzen, gewürzt oder karamellisiert an.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke, Ch. Stockert

Chili

Wissenschaftlicher Name: Capsicum annuum L.

Allgemein

Chili ist eine kleine scharfe Paprika und zählt wie alle Paprikaarten zur Familie der Nachtschattengewächse. In ihrer Heimat Süd- und Mittelamerika fand sie eine breite medizinische Anwendung. Einmal entdeckt, erlangte sie auch rasch in Europa Verbreitung als Gewürzpflanze und Heilmittel. Wassersucht, Wechselfieber und Verdauungsstörungen sind nur einige der beschriebenen Anwendungsgebiete. Charakteristisch für die scharfe Schote ist ihre fördernde Wirkung auf Durchblutung und Verdauung. Darüber hinaus wirkt der Inhaltsstoff Capsaicin schmerzlindernd. Die durchblutungsfördernde und schmerzlindernde Wirkung des Capsaicins macht man sich heute in Wärme- und Schmerzpflastern zunutze. Wichtige Anwendungsgebiete sind chronische Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden und neuropathischen Schmerzen.

Charakteristik

Der wissenschaftliche Name Capsicum annuum beschreibt eine Gruppe hunderter Paprikagewächse – von milden Gemüsepaprika, über moderat scharfe Peperoni bis hin zu den scharfen Chili und Cayenne. Entscheidend für den Grad der jeweiligen Schärfe ist ihr Gehalt an Capsaicin. Dieser Bestandteil wird gleichzeitig auch für die medizinische Wirkung der Pflanzen verantwortlich gemacht. Der Capsaicin-Gehalt einer Pflanze wird mithilfe der Scoville-Skala bewertet. Die meisten Chili-Sorten aus der Gruppe der Capsicum annuum liegen im milden bis mittleren Bereich. Darüber hinaus gibt es Chili-Sorten anderer Paprika-Arten, beispielsweise Capsicum chinense. Diese sind teils deutlich schärfer. Einige Beispiele für Scoville-Einheiten:

  • Gemüsepaprika: 0–10
  • Peperoni: 10–500
  • Grüne Chili: 500–1000
  • Jalapeño-Chili: 2500–8000
  • Reiner Cayennepfeffer: 30.000–50.000
  • Tabasco und Thai-Chili: 50.000–100.000
  • Habanero-Chili: 100.000–350.000
  • Reine Capsaicin-Kristalle: 15.000.000–16.000.000


Chili stammt ursprünglich aus Ländern Süd- sowie Mittelamerikas. Heute wird die Pflanze in allen wärmeren Gebieten kultiviert. In Kultur wird die Pflanze fast immer einjährig gehalten. Bis zu 150 cm wächst sie in die Höhe – nach oben gestreckt oder als buschiger Halbstrauch. Charakteristisch für viele Chili-Sorten ist ein kahler Stengel, der sich nach oben verzweigt. Von unterschiedlicher Form zeigen sich die meist einzeln stehenden Blätter. Juni bis September ist die Blütezeit des Chilis. Die Blüten stehen meist einzeln, bei einigen Sorten auch in Paaren oder zu dritt. Ihr Kelch ist glockenförmig aus fünf Blättern geformt. Die vier bis sieben Kronblätter sind weiß bis gelblich, selten purpurn bis violett. Ein typisches Merkmal sind die meist bläulichen Staubgefäße im Zentrum der Blütenkrone. Die Chili-Frucht ist je nach Sorte in ihrer Farbe und Form sehr variabel. Botanisch betrachtet handelt es sich um eine Beere.
Medizinisch verwendet werden die capsaicinhaltigen, frischen und getrockneten Früchte verschiedener Chili-Sorten.

Anwendungsbereiche

Äußere Anwendung: bei schmerzhaften Muskelverspannungen, chronische Gelenkschmerzen, rheumatischen Beschwerden und neuropathischen Schmerzen
Äußere Anwendung in der Volksmedizin: bei rheumatischen Beschwerden, Arthritis, Hexenschuss, Frostbeulen, als Creme zur Förderung der Durchblutung
Innere Anwendung in der Volksmedizin: bei Magen-Darm-Störungen, zur Potenzsteigerung und zur Prävention von Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzerkrankungen
Indische Medizin: bei Gicht, Arthritis, Ischias, Husten und Heiserkeit, Cholera, Ödemen, Magersucht, zum Fiebersenken bei Malaria, Gelbfieber, Scharlach und Typhus
Homöopathie: bei Entzündungen der ableitenden Harnwege, des Magen-Darm-Trakts, des Mund- und Rachenraums sowie bei Mittelohreiterung
Ernährung: als Gewürz.  
Sonstige Anwendung: in Industrie und Technik zur Tränengasherstellung

Dosierung

Tagesdosis: 10 g Droge
Abkochung: 500 ml Wasser mit 5 g Pulverdroge, 3 g pulverisierte Cascarillarinde und 5 g pulverisierter Rhabarberwurzel ansetzen und aufkochen, abgießen, 2 Tassen am Tag trinken
Homöopathie: bei akuten Beschwerden 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60 Minuten, bei chronischen Beschwerden 1–3-mal täglich
Fertigarzneimittel: Salben, Pflaster, Balsam
Tinktur: mit 90% Ethanol V/V (Volumen pro Volumen). Die äußere Anwendung sollte auf 2 Tage begrenzt sein. Erst nach einer zweiwöchigen Anwendungspause kann die zweitägige Anwendung wiederholt werden.

Risiken und Nebenwirkungen:

Es bestehen keine Risiken bei bestimmungsgemäßer Anwendung therapeutischer Drogen. Kinder, Schwangere und Stillende sollten grundsätzlich von einer Anwendung absehen. Die vollständigen Vorsichtsmaßnahmen finden sich in der Arzneimittel-Fachinformation.

Innere Anwendung: Bei hochdosierter innerer Anwendung können unter anderem Durchfälle, Magenreizungen, Tränen, Nasenlaufen und Brennen bei der Defäkation auftreten.  Auch Atem- und Schluckstörungen sowie Darm- und Gallenkoliken sind bei hochdosierter Einnahme möglich. Toxische Dosen führen durch eine Störung der Temperaturregulation zur lebensgefährlichen Unterkühlung. Die langdauernde innere Anwendung begünstigt das Entstehen einer chronischen Gastritis.

Äußere Anwendung: Bei äußerer Anwendung kommt es in den meisten Fällen vorübergehend zu einer lokalen Hautreizung mit Brennen, Jucken, Überwärmung und/oder Rötung. Leichte lokale Reaktionen zu Behandlungsbeginn sind normal und lassen mit der Zeit nach. Bei anhaltenden Irritationen sowie Blasen- und Geschwürbildung sollte ein Abbruch der Therapie oder eine Reduzierung der Dosis erwogen werden. Aufgrund ihrer stark reizenden Eigenschaften darf die Droge nicht auf Schleimhäuten und verletzter Haut angewendet werden. Die Droge darf ebenfalls nicht ins Auge gelangen!

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Christophskraut

Wissenschaftlicher Name: Actaeae spicata L.

Allgemein

Seit dem Mittelalter als giftiges Gewächs angesehen, wurde das Kraut nur in der Volksmedizin gegen Hautkrankheiten, Asthma und Kropf verwendet. Da der Heilige Christophorus auch der Schatzgräber ist, diente das Christophskraut auch zur Beschwörung der das Geld bewachenden Geister.

Charakteristik

Christophswurz ist der Wurzelstock von Actaea spicata L. Die Pflanze kommt in fast ganz Europa und im gemäßigten und arktischen Asien vor. Sie beginnt im Mai zu blühen und wird dann auch geerntet. In homöopathischen Dilutionen der Urtinktur findet die Droge Verwendung. Für volkstümliche Anwendungen fehlen die Angaben.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: Einsatz als Brech- und Abführmittel
Homöopathie: bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, insbesondere der kleinen Gelenke, früher wurde die Pflanze in der Homöopathie auch bei Magenkrebs empfohlen

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Für die Droge konnte eine Hemmung des Wachstums von Mycobakterium tuberculosis nachgewiesen werden. Eine antirheumatische Wirkung wird diskutiert. Nähere Angaben fehlen. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Für eine Bewertung liegen unzureichende Informationen vor.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Cypergras

Wissenschaftlicher Name: Cyperus articulatus L.

Allgemein

In der Karibik wurde die Pflanze zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen verwandt. Im 19 Jahrhundert wurden windtreibende und beruhigende Wirkungen sowie eine Nützlichkeit bei Schwangerschaftserbrechen beschrieben. Der Geschmack ist aromatisch bitter, ähnlich dem von Lavendel.

Charakteristik

Von Juli bis September blüht Cypergras in der Türkei, im Nilgebiet und auf Jamaica. Medizinisch genutzt werden die Wurzelstöcke, die im Herbst geerntet werden. Als Flüssigextrakt kommt Cypergras zur Anwendung.

Anwendungsbereiche

Chinesische Medizin: bei vor- und nachgeburtlichen Kopfschmerzen, blutigem Erbrechen oder Harnfluss, Weißfluss, Regelstörungen, Spannungsgefühl und Schmerzen in den Brüsten, Ausbleiben der Menstruation.

Dosierung

Tagesdosis: 6-9 g Droge

Wirkung und Nebenwirkungen

Cypergras soll einen Brechreiz-lindernden und beruhigenden Effekt haben. Die Wirksamkeit der Anwendungen ist aber nicht belegt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

Keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Dill

Wissenschaftlicher Name: Anethum graveolens

Allgemein


Der Dill, im Volksmund auch Dille genannt, ist eine uralte Gewürz- und Arzneipflanze. Sie wurde bereits im alten Ägypten kultiviert und findet sich in einem Papyrus als Mittel gegen Kopfschmerzen und zur Erweichung der Blutgefäße. Im Matthäusevangelium wird Dill mit seinem griechischen Namen anethon erwähnt, was auf darauf schließen lässt, dass die Pflanze auch im alten Israel angebaut wurde. Der kilikische Arzt Dioskurides, der unter den römischen Kaisern Claudius und Nero als Militärarzt diente, empfiehlt Dill bei Leibschmerzen, Erbrechen, Blähungen und als harntreibendes Mittel. 

 Mit den Römern und/oder Wandermönchen kam die Pflanze nach Mittel- und Nordeuropa. In der Landgüterverordnung Capitulare de villis vel curtis imperii von Karl dem Großen taucht Dill als anetum in der Liste der Pflanzen auf, die auf allen kaiserlichen Gütern anzubauen waren. Im Mittelalter wiesen die Schreiber der Kräuterbücher dem Dill die gleichen Wirkungen zu wie die antiken Schriftsteller. 

 Auch in jüngerer Vergangenheit wurden die Dillfrüchte und das aus ihnen gewonnene ätherische Öl gegen Erbrechen und krampfhafte Unterleibsbeschwerden eingesetzt, zusätzlich gegen Schluckauf. In Indien kaut man außerdem die Dillsamen, um Mundgeruch loszuwerden.
Dem Volksglauben nach konnte Dill Dämonen vertreiben. Außerdem sollte er einer Braut die Herrschaft in ihrer künftigen Ehe verschaffen können.

Charakteristik


Die einjährige Pflanze gehört zur Familie der Doldenblütler und wird 30–70 cm – selten auch 120 cm – hoch. Ihre Farbe reicht von hellgrün bis türkisgrün. Die unteren Laubblätter sind mehrfach gefiedert. Charakteristisch für Dill ist sein feiner, stark aromatischer Duft.
Die kleinen gelben Blüten stehen in großen vielstrahligen doldigen Blütenständen. Die spitz-ovalen Dillsamen sind abgeflacht. Die Dillfrüchte reifen zwischen Juli und September und werden vom Wind verbreitet. In dieser Zeit kann man die Dillfrüchte ernten, sobald die Dolden vertrocknet sind. 

 Vom Dill gibt es drei Varietäten: den Gartendill, den Ackerdill und den indischen Dill. Besonders das ätherische Öl des Gartendills ist reich an Carvonöl. 

Dill ist heutzutage als Kulturpflanze nahezu auf dem ganzen europäischen und amerikanischen Kontinent verbreitet. Als ursprüngliche Herkunftsgebiete gelten Vorderasien, die Mittelmeerregion und Südrußland. 

Von der Heilpflanze werden in getrockneter Form weniger das Kraut, sondern vor allem die Samen, die sogenannten Dillfrüchte (Anethi fructus), medizinisch verwendet. Sowohl mit den ganzen als auch den gequetschten Früchten lassen sich Aufgüsse herstellen wie auch andere galenische Zubereitungen, die oral eingenommen werden.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin und Naturheilkunde: bei Magenschmerzen, Blähungen und Verdauungsstörungen. Unterstützend bei Husten- und Erkältungskrankheiten sowie Grippe. Einsatz auch als harntreibendes Mittel.
Indische Medizin: gegen Mundgeruch, bei Wurmerkrankungen, Atemwegsbeschwerden und Syphilis.

Dosierung


Soweit nicht anders verordnet, liegt die mittlere Tagesdosis bei 3 g (1 TL) der Droge.
Beim ätherischen Öl liegt die Tagesdosis bei 0,1–0,3 g.
Tee: 2,5 g Kraut auf 1 Tasse, mit kochendem Wasser aufgießen und 15 min ziehen lassen. Täglich 2 Tassen nach den Mahlzeiten trinken.
Sitzbad: 30 g getrocknete Dillfrüchte in 1 l siedendes Wasser geben, kurz aufkochen und 15 min ziehen lassen.

Wirkung und Nebenwirkungen

Hauptbestandteil des ätherischen Öls im Dill ist das Carvonöl (bis zu 60 %). Die Heilpflanze wirkt krampflösend, magenwirksam und windtreibend im Bereich des Magen-Darm-Trakts. Zudem wirken Dillfrüchte entzündungshemmend, da sie die Vermehrung von Bakterien eindämmen.
Bei bestimmungsgemäßer Einnahme in therapeutischer Dosis sind für Dill keine Anwendungsrisiken und Nebenwirkungen bekannt. Gegenanzeigen liegen ebenfalls nicht vor. 

Allerdings wirkt der Saft von frischen Dillpflanzen phototoxisch, d.h. kommt der Saft bei gleichzeitiger Sonneneinstrahlung mit der Haut in Kontakt, kann es an den betroffenen Stellen zu entzündlichen Hautreaktionen kommen.

Anwendung in Lebensmitteln

Dill ist eine vielseitig einsetzbare Gewürzpflanze. Mit den gefiederten Blättern lassen sich Salate, Soßen, Suppen und eingelegtes Gemüse würzen. Besonders gut passt Dill zu Fischgerichten und Fischsoßen sowie Gewürzgurken. Von letzterer Verwendung rührt die umgangssprachliche Bezeichnung als Gurkenkraut her. In Frankreich gibt man Dill auch oft Kuchen und Teigen als Gewürz bei.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke, Ch. Stockert

Duerrkraut

Wissenschaftlicher Name: Herniaria glabra L.

Allgemein

Erst seit dem Mittelalter lässt sich die Verwendung der Pflanze in der Heilkunde belegen. Das Kraut wurde vor allem gegen Bruchleiden benutzt, galt außerdem als harntreibendes Mittel und Hilfe gegen Nierensteine. Dann wurde es lange still um das Kraut, das erst in diesem Jahrhundert wieder mehr Aufmerksamkeit fand.

Charakteristik

Dürrkraut kommt im gemäßigten und südlichen Teil von Europa und im asiatischen Teil Rußlands vor. Blüte und Erntezeit ist Juni bis September. Medizinisch verwendet wird die frische, blühende Pflanze.

Anwendungsbereiche

Bei Beschwerden im Bereich der Nieren und der ableitenden Harnwege, bei Erkrankungen der Atemwege, bei Nervenentzündungen und Nervenkatarrh, bei Gicht und Rheumatismus sowie zur Blutreinigung.

Dosierung

Tee: 1,5 g fein geschnittene Droge werden mit kaltem Wasser versetzt und kurz aufgekocht, nach 5 Minuten durch ein Teesieb geben. Als Diuretikum 2-3-mal täglich eine Tasse trinken.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirksamkeit der Droge ist nach Kriterien der klinischen Prüfungen von Arzneimitteln nicht belegt. Geringe entkrampfende und harntreibende Wirkungen wurden dennoch beobachtet. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Duftveilchen

Wissenschaftlicher Name: Viola odorata L.

Allgemein

Die Ärzte der Antike kannten die Heilkräfte des Veilchens, aber sie schätzten es auch wegen seiner Wirkung gegen Alkohol. Im Mittelalter kam es gegen hitzige Krankheiten, Epilepsie der Kinder, Seitenstechen und äußerlich angewandt gegen Kopfschmerzen und Leberentzündung zum Einsatz. Es gilt als beruhigend und schlaffördernd. Über lange Zeit geriet die Heilpflanze in Vergessenheit, bis Kneipp sie im 19. Jahrhundert wiederentdeckte und für Kopfwaschungen und Tees gegen Kopfschmerzen empfahl.

Charakteristik

Die Pflanze ist in Europa, im Nahen Osten bis Mittelasien heimisch oder eingebürgert und kommt auch in Nordamerika vor. Veilchen blühen im März und April, Erntezeit ist April bis Mai. Medizinisch verwendet werden das ätherische Öl der frischen Blüten, die getrockneten Bluten, die zur Blüte gesammelten und an der Luft getrockneten Blätter, das blühende Kraut, der getrocknete Wurzelstock, die frischen oberirdischen Teile der Pflanze.

Anwendungsbereiche

Äußere Anwendung: Hautwaschungen bei verschiedenen Hautkrankheiten
Volksmedizin: innerlich bei Husten, Heiserkeit, chronischer Bronchitis, Lungenentzündung, Asthma, Migräne, und als schweißtreibendes Mittel; bei Halsentzündungen und Bronchitis mit festsitzendem Schleim, nervöser Überreizung und Schlafstörungen
Homöopathie: bei Entzündungen der Atemwege und Rheuma der Handgelenke

Dosierung

Aufguss, Abkochung, Tee: 1 gehäufter Teelöffel auf 1 Tasse Wasser. Zweimal täglich 1 Tasse oder 1-2-mal stündlich schluckweise trinken
Sirup: 1-2 Esslöffel alle zwei Stunden
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die tatsächliche Wirksamkeit der Droge ist nicht belegt, deshalb wird sie vor allem volksmedizinisch verwendet.

Anwendung in Lebensmitteln

Veilchen werden kommerziell als natürlicher Aromastoff verwendet und sind aufgrund der Sekret lösenden und Bakterien abwehrenden Wirkung hilfreich bei Erkrankungen der Atemwege.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Edelkastanie

Wissenschaftlicher Name: Castaneae folium

Allgemein

Die essbaren Kastanien sollen erst im 5. Jahrhundert über Griechenland nach Süditalien und Spanien gelangt sein. Dioskurides schrieb, dass Kastanien Gewebeoberflächen verdichten können. Hildegard von Bingen empfahl sie im Mittelalter gegen Viehseuchen. Bei Diarrhöen, Blutspeien und zu starker Menses kamen sie später zum Einsatz. Mit Pfeffer und Salz bestreut, war die Kastanie ein Mittel zur Steigerung der Libido. Kastanienmehl wurde auch als Bleiche und Stärke verwendet.

Charakteristik

Die Pflanze bevorzugt maritimes Klima und kommt in der mittleren nördlichen, gemäßigten Hemisphäre vor. Medizinisch verwendet werden die im September und Oktober gesammelten und getrockneten Blätter sowie Zubereitungen aus frischen Blättern.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Bronchitis, Keuchhusten, Durchblutungsstörungen, Durchfall und als Gurgelmittel bei Halsentzündungen

Dosierung

Mittlere Einzelgabe: 5 g Droge
Fluidextrakt: Mittlere Einzelgabe 5 g Droge

Wirkung und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Wirksamkeit der Droge ist bisher nicht belegt, die therapeutische Anwendung kann daher nicht empfohlen werden.

Anwendung in Lebensmitteln

In den südeuropäischen Ländern gelten Esskastanien als beliebte Delikatesse.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Eibisch

Wissenschaftlicher Name: Althaea officinalis (L.)

Allgemein

Eibisch stammt ursprünglich aus Asien. Vermutlich führten die Römer ihn in Südeuropa ein. Die Pflanze kann auf eine lange Kulturgeschichte zurückblicken. Römische Gelehrte empfahlen bei Verletzungen durch Dornen eine Paste aus Eibischblättern herzustellen, um damit das Infektionsrisiko zu verringern. Im mittelalterlichen Frankreich und England hat die Wurzeln des Eibischs zu einer süßen Paste verarbeitet, auch Schneckensaft genannt. Sie half bei Heiserkeit, Halsentzündungen und Husten. Darüber hinaus verzehrte man Salat mit Eibischblättern oder Sirup aus Eibischwurzeln, um die Nieren anzuregen.

Charakteristik

Eibisch erreicht eine Höhe von 60 bis 120 cm. Es handelt sich um eine ausdauernde Pflanze mit verholztem Stengel und oft dreilappigen Stengelblättern. Die Blüten stehen in Trauben zusammen und haben rosa bis weiße Kronblätter. Seine entzündungshemmenden und reizlindernden Effekte auf die Schleimhute erhält der Eibisch durch seine Schleimstoffe auf Polysaccharidbasis. Medizinisch eingesetzt werden die Eibischblüten, Blätter und Wurzeln.

Anwendungsbereiche

Anwendung: als Gurgelwasser bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum, auch mit trockenem Reizhusten
Volksmedizin: bei Durchfallerkrankungen, Insektenstichen und entzündlichen Geschwüren

Dosierung

Tagesdosis: 5 g Droge bei Zubereitungen zum Einnehmen
Als Tee: 1-2g Eibischblätter zehn Minuten in 150 ml heißem Wasser ziehen lassen. Mehrmals täglich eine Tasse leicht erwärmt trinken.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Sandra Göbel

Eiche (Stieleiche)

Wissenschaftlicher Name: Quercus robur

Allgemein

Die Eiche ist ein symbolträchtiger Baum, der in zahlreichen Sagen und Mythen auftaucht. In vielen Kulturen wurde sie verehrt und oft mit Gottheiten in Verbindung gebracht. So widmeten die Kelten und Germanen die Eichen ihren Wettergöttern Taranis und Thor, die Griechen und Römern weihten den Laubbaum ihren obersten Gottheiten Zeus und Jupiter. Im Christentum stand die Eiche als Lebensbaum für das ewige Leben und das ewige Heil. Doch nicht nur spirituell war die Eiche von großer Bedeutung, auch ihre Heilwirkung ist schon seit der Antike bekannt und man setzte sie unter anderem zur Blutstillung oder bei Magenbeschwerden ein.

Charakteristik

Die Stieleiche ist die in Mitteleuropa am weitesten verbreitete Eichen-Art. Der Laubbaum kann bis zu 50 Meter hoch werden und ein Alter von über 1000 Jahren erreichen. Die Rinde ist tief rissig, dick und graubraun und an der breiten und stark verzweigten Krone wachsen kurz gestielte und tief gebuchtete Blätter. Die Früchte der Eiche, die Eicheln, reifen im September und Oktober. Aufgrund ihres hohen Gehalts an Gerbstoffen findet die Rinde junger Zweige und Stocktriebe Anwendung in der Medizin und Pharmakologie. Man erntet sie während der Blütezeit im Frühjahr.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: unspezifische akute Durchfallerkrankungen
Äußere Anwendung: oberflächliche Wunden, Hämorrhoiden, Geschwüre, Frostbeulen, nässende Ekzeme, chronische Hautkrankheiten, leichte Entzündungen im Mund- und Rachenbereich und im Genital- und Analbereich

Sonstige Verwendung

Tiermedizin: Durchfallerkrankungen, u. a. bei Pferden

Dosierung

Innere Anwendung
Tagesdosis: 3 g Droge
Teezubereitung: 1-2 Teelöffel mit 150 ml Wasser aufkochen, abseihen
Äußere Anwendung
Spülungen, Umschläge und Gurgellösungen: 20 g Droge auf 1 l Wasser
Voll- und Teilbäder: 5 g Droge auf 1 l Wasser; Zubereitung: ca. 15 Min. kochen, abseihen; auch als fertiger Badezusatz erhältlich, Anwendung und Dosierung entsprechend der Angaben des Herstellers

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Rinde der Eiche enthält viele Gerbstoffe, vor allem Catechingerbstoffe. Darüber hinaus kommen darin Ellagitannine und komplexe Tannine vor. Aufgrund des hohen Gehalts an Gerbstoffen wirkt die Rinde adstringierend, also austrocknend, blutstillend und entzündungshemmend. Ein Tee aus Eichenrinde kann bei Durchfall helfen, allerdings empfinden viele Menschen den Geschmack wegen des hohen Gerbstoffgehalts als unangenehm. Daher ist die äußerliche Anwendung weiter verbreitet.

Wegen der austrocknenden Wirkung sollte die Anwendung ein bis zwei Wochen nicht überschreiten. Bei bestehender Herzinsuffizienz, Hypertonie und fieberhaften, infektiösen Erkrankungen sollte man auf die Anwendung der Eichenrinde verzichten, ebenso bei nässenden, großflächigen Ekzemen, Hautverletzungen oder -schäden.

Vorsicht ist angebracht bei der gleichzeitigen Einnahme weiterer Medikamente, da die Resorption von Alkaloiden und anderen basischen Arzneistoffen verringert oder behindert werden kann.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., D. Frohne; K. Stegherr

Enzian, gelber

Wissenschaftlicher Name: Gentiana lutea

Allgemein

Die Nutzung des Enzians als Heilpflanze hat eine lange Tradition. Schon griechische und römische Heiler und Gelehrte verwendeten den gelben Enzian bei Tierbissen, Seitenschmerzen, Magenleiden oder Krämpfen. Auch in den Kräuterbüchern des Mittelalters ist die Pflanze zahlreich erwähnt. Demnach soll sie unter anderem gegen Verstopfung oder Wechselfieber helfen. Kneipp beschreibt, dass die wichtigsten Wirkungen des Enzians, seine fördernden Effekte auf die Magensäfte und Nierentätigkeit sind.

Heute spielt die Pflanze in der Volksmedizin aller Länder von Süd- und Mitteleuropas eine Rolle. Wissenschaftlich nachgewiesen ist ein verdauungsfördernder Effekt der Enzianwurzel. Ihre Bitterstoffe regen über die Geschmacksnerven die Verdauungsdrüsen an, mehr Verdauungssaft zu produzieren. Dadurch steigt der Appetit, die Verwertung aufgenommener Nahrung beschleunigt sich und Völlegefühle kommen gar nicht erst auf. Aufgrund seiner zahlreichen Bitterstoffe dient die Heilpflanze auch als Ausgangsstoff zum Bierbrauen und für Enzianschnäpse.

Charakteristik

Der gelbe Enzian ist eine bis zu 1,4 m hohe Staude mit einem kahlen, fingerdicken Stängel. Die elliptischen Blätter sind von blau-grüner Farbe und stark gerippt. Sie erreichen eine Länge von bis zu 30 cm und eine Breite von maximal 15 cm. Erst nach mehreren Jahren bildet die Pflanze erstmals Blüten aus. Je nach Blütenfarbe unterscheidet man den gelben Enzian von blaublühenden Arten. Die Blütenzeit fällt in die Monate Juli bis September. Die Pflanze ist in den mittel- und südeuropäischen Gebirgsregionen heimisch. Da alle Enziangewächse unter Naturschutz stehen, dürfen sie nicht gesammelt werden. Die arzneilich genutzten Pflanzenteile des gelben Enzians stammen deshalb ausschließlich aus Kulturen. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Wurzeln.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: als Tee bei Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen, auch zur Appetitanregung bei Anorexie
Volksmedizin: als Tee bei Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit, Völlegefühl und Blähungen, zusätzlich als Mittel zur allgemeinen Stärkung sowie zur Anregung der Gallensekretion
Homöopathie: bei Verdauungsstörungen
Tiermedizin: als Beimengung im Futter bei Verdauungsstörungen des Viehs
In Lebensmitteln: als Ausgangsstoff für Bier und verdauungsfördernde Schnäpse

Dosierung

Tagesdosis: 2-4 g Droge
Tee: einen halben Teelöffel Droge (1-2 g) mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Um den bitteren Geschmack zu überdecken, empfiehlt es sich, den Tee mit Honig zu süßen. Zur Appetitanregung eine halbe Stunde vor der Mahlzeit eine Tasse kalt oder lauwarm trinken. Bei Verdauungsbeschwerden eine Tasse nach der Mahlzeit trinken.
Homöopathie: bei akuten Verdauungsbeschwerden 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten. Bei chronischen Beschwerden 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung ein- bis dreimal täglich.
Tinktur: 1-4 ml mehrmals täglich

Risiken und Nebenwirkungen:

Bei Menschen mit Magen- oder Darmgeschwüren ist von einer Anwendung abzusehen.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke/Sandra Göbel

Esche

Wissenschaftlicher Name: Fraxinus excelsior

Allgemein

Aus alten Schriften ist überliefert, dass die Esche in der Antike und in der Klostermedizin des Mittelalters ein bedeutender Medizinbaum war. Zu seinen wichtigsten Einsatzgebieten zählten die Entzündungshemmung sowie das Harntreiben bei Ödemen, Blasensteinen, Gicht oder Rheuma. Verwendet wurden die Blätter, Samen, das aufgeschnittene Holz und die cumarinhaltige Rinde des Baumes. Äußerlich kam die Asche aus Eschenrinde oder -blättern bei der Wundbehandlung und Geschwüren zum Einsatz, um deren Heilung zu fördern. Heute findet die Esche vor allem  als traditionelles Arzneimittel in der Volksmedizin Anwendung – in der Regel als Blattdroge. Neben Flavonoiden, Gerb- und Schleimstoffen enthält die Blattdroge unter anderem bis zu 28 Prozent Mannitol, einen harntreibenden Zuckeralkohol.

Charakteristik

Die Esche ist ein einheimischer Laubbaum aus der Familie der Ölbaumgewächse mit einer Maximalhöhe von bis zu 40 m. Charakteristisch sind seine samtschwarzen Winterknospen. Im Frühling bilden sich unpaarig angeordnete, 9- bis 15-fach gefiederte Blätter mit einer Länge bis zu 11 cm. Sie sind länglich oval, oberseits kahl und sattgrün. Von April bis Mai zeigen sich unscheinbare in Rispen angeordnete grünliche Blüten. Sie haben weder Kelch noch Krone. Farblich stechen die purpurroten Staubbeutel (Antheren) der männlichen Blüten hervor. Als Früchte bildet die Esche längliche braune Nüsschen an dünnen Stielen. Sie sind mit einem Flügelsaum versehen und bis zu 5 cm lang.
In der Volksmedizin werden die getrockneten Blätter verwendet. Die Wirksamkeit bei den beanspruchten Anwendungsgebieten ist nicht belegt. Ein Auszug aus Eschenrinde findet sich im entzündungshemmenden Kombinationspräparat Phytodolor®.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung in der Volksmedizin: bei Fieber, Rheuma, Gicht, Ödemen, Steinleiden, Obstipation, Magen- und Spulwürmern
Chinesische Medizin: als Augenheilmittel
Sonstige Anwendung: Eschenholz zählt aufgrund seiner Stärke und Flexibilität zu den Edelhölzern und wird unter anderem für Parkett- und Dielenböden, als Werkzeuggriff oder für tragende Balken verwendet. Früher fertigte man Speere, Bögen und Palisaden daraus.

Dosierung

Tee: 3 Teelöffel der Droge mit 2 Glas heißem Wasser ansetzen, mehrmals täglich trinken

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken und Nebenwirkungen der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Eukalyptus

Wissenschaftlicher Name: Eucalyptus globulus

Allgemein

Der Name der Pflanze setzt sich aus dem griechischen Wörtern "eu" für schön, gut und "kalyptos" für verborgen zusammen. Er bezieht sich auf die Blütenknospen, die vor dem Aufbrechen von einem festen Deckel verschlossen und somit verborgen sind. „Globulus“ bedeutet Kugel, Ball, was die Form der geschlossenen Blüten beschreibt.

Der Baum wurde 1792 auf Tasmanien entdeckt und beschrieben. Ehe man den Eikalypton medizinisch verwendete, entdeckte man die austrocknende Wirkung der Pflanzenwurzeln auf den Boden. Das führte dazu, dass man in verschiedenen Ländern Pflanzungen anlegte, um Sümpfe trocken zu legen und damit den malariaverbreitenden Mücken die Vermehrungsgrundlage zu entziehen. Ein deutscher Botaniker erforschte als erster die medizinischen Anwendungsmöglichkeiten des Baums. Er vermutete, dass das aus den Blättern gewonnen Öl eine desinfizierende und entzündungshemmende Wirkung habe, was sich später auch bestätigte.

Die australischen Aborigines benutzen Eukalyptusblätter prophylaktisch gegen Krebserkrankungen. Im 19. Jahrhundert wurden die Blätter vor allem gegen Wechselfieber, Kopfschmerzen, als Tonikum und Antiseptikum eingesetzt. Die Rinde wirkte gegen Fieber, Fäulnis und als krampfstillendes Mittel. Das Öl wurde erst im 19. Jahrhundert in Südfrankreich, Algerien und Kalifornien gewonnen und in den Handel gebracht.

Medizinisch verwendet werden das aus den frischen Blättern und Zweigspitzen gewonnene Öl sowie die getrockneten Blätter.

Charakteristik

Heimisch ist der Eukalyptus vor allem in Australien und Indonesien. Aber auch in Gebieten Südeuropas, Afrikas, Asiens und Amerikas wird er angebaut.

Das ätherische Eukalyptusöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den frischen Blättern oder Zweigspitzen verschiedener Eukalyptusarten gewonnene.

Eukalyptusblätter sind die getrockneten Folgeblätter älterer Bäume. Die Bäume werden zum Ernten gefällt, die Trocknung erfolgt im Schatten. Die Blätter werden zur Schnitt- oder Pulverdroge weiter verarbeitet .

Anwendungsbereiche

Eukalyptusöl

Innere Anwendung: Erkältungskrankheiten der Luftwege.

Äußere Anwendung: Erkältungskrankheiten der Luftwege, Muskel- und Gelenkschmerzen bei nichtentzündlichen, rheumatischen Erkrankungen sowie geschädigte Haut, z.B. bei Verbrennungen.

Eukalyptusblätter

Innere und äußere Anwendung: Erkältungskrankheiten der oberen Luftwege.

Äußere Anwendung: rheumatische Beschwerden

Volksmedizin: innerlich bei Blasenerkrankungen, Asthma, Fieber, Grippe, Keuchhusten, Appetitlosigkeit, Leber- und Gallenleiden sowie Diabetes; auch als Magen- und Darmmittel. Äußerlich bei Wunden, Akne, Pusteln, schlecht heilenden Geschwüren, Stomatits, Zahnfleischbluten und –schmerzen, Rheuma, Neuralgien, Ausfluss und Durchfall.

Dosierung

Eukalyptusöl

Innere Anwendung: Tagesdosis 0,3 bis 0,6 g Eukalyptusöl.

Öl: 3-6 Tropfen in 150 ml warmes Wasser geben und mehrmals täglich einnehmen.

Inhalation: 2 – 3 Tropfen in kochendes Wasser geben und Dämpfe einatmen.

Äußere Anwendung: Einige Tropfen 20%iges Eukalyptusöl in die erkrankten Hautpartien einmassieren, bei Erkältungskrankheiten auf Brust oder Rücken einreiben. Bei Muskel- und Gelenkschmerzen halbfeste und flüssige Zubereitung in den betroffenen Bereichen einreiben.

Eukalyptusblätter

Tee: 4-6 g Droge auf 150 ml, 5–10 Minuten ziehen lassen. Bis zu dreimal täglich eine Tasse trinken.

Eukalyptussirup: Tagesdosis: 2–5 Esslöffel

Eukalyptustinktur: Tagesdosis: 3–9 Gramm.

Eukalyptuspulver: Tagesdosis 4–16 Gramm,über den Tag verteilt alle 3–4 Stunden.

Wirkung und Nebenwirkungen

Bei Überdosierung kann es, besonders bei Kindern, zu schweren Vergiftungen mit Blutdrucksenkung, Kreislaufstörungen, Kollaps und Atemlähmung kommen.

Eukalyptusöl

Bei entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich und im Bereich der Gallenwege sowie schwere Erkrankungen der Leber sollte auf Eukalyptusöl verzichtet werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern Eukalyptus-Zubereitungen nicht im Bereich des Gesichts aufgetragen.

In einer placebokontrollierten Studie wurde nachgewiesen, dass die Anwendung verschiedener Kombinationen von Eukalyptus- und Pfefferminzöl die muskuläre und mentale Entspannung fördert.

In seltenen Fällen können durch Einatmen von Eukalyptus-Zubereitungen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Bei Inhalation besteht die Gefahr einer akuten Lungenentzündung. Haut und Schleimhäuten können verstärkt gereizt reagieren.

Eukalyptusöl kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen oder abschwächen.

Eukalyptusblätter

In Tierversuchen wirkte die Droge hustenstillend und konnte den Blutzuckerspiegel senken. Eukalyptusblätter wirken kühlend.

In seltenen Fällen kommt es zu Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Bei Kleinkindern können asthmaähnliche Anfälle oder Atemstillstand eintreten. Überdosierung ist bei der Blattdroge kaum zu erwarten.

Anwendung in Lebensmittel

Eukalyptusöl wird kommerziell als Aromastoff und gelegentlich zur Herstellung von Eukalyptuslikör verwendet. Aufgrund der positiven Wirkung wird die Pflanze als helfender Inhaltsstoff bestimmter diätischer Lebensmittel oder "Health Food"-Produkte eingesetzt. Produkte mit Eukalyptus sollten immer dunkel und dicht verschlossen gelagert werden.

Sonstige Anwendung

Das Eukalyptusholz ist sehr widerstandsfähig und wird zu Masten, Eisenbahnschwellen, Schiffskielen usw. verarbeitet. Neuerdings ist es in Südeuropa ein Rohstoff für Papiererzeugnisse.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke

Fenchel

Wissenschaftlicher Name: Foeniculum vulgare Miller

Allgemein

Der Fenchel war schon im Altertum als Heil- und Gewürzpflanze bekannt. Bei Blasen- und Nierenleiden und gegen Schlangenbisse wurde er genauso eingesetzt wie bei Hautparasiten und Vergiftungen. Fenchel soll auch bei Bauchschmerzen, Koliken, Husten und anderen Brust- und Lungenbeschwerden geholfen haben.

Charakteristik

Fenchel wächst in Osteuropa, Frankreich, China, Ägypten, Indien und der Türkei. Die Droge wird aus zweijährigen Kulturen geerntet, unter dem Dach getrocknet und gedroschen und nach einer abermaligen Nachtrocknung im Schatten verarbeitet. Medizinisch verwendet werden die getrockneten reifen Früchte sowie das daraus gewonnene Fenchelöl.

Anwendungsbereiche

Frucht
Fenchel wird verwendet bei leichten Verdauungs­beschwerden, Völlegefühl, Blähungen, bei Erkrankungen der oberen Atemwege und bei Ermüdungserscheinungen der Augen. Kinder bekommen Fenchel häufig als Fenchelsirup oder Fenchelhonig.
Volksmedizin: bei ausbleibender Menstruation, verminderter Milzsekretion, Bronchitis, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Asthma, Verhärtungen von Leber und Milz, Augenschmerzen, Entzündungen der Augenlider, Entzündung der Bindehaut mit Lidschwellung, Sehschwäche sowie bei Rachenentzündungen.
Chinesische Medizin: bei Erbrechen, Durchfällen, Eingeweide­bruch und Bauchschmerzen.

Öl
Innere Anwendung: bei krampfartigen Magen-Darm- und Verdauungsbeschwerden, katarrhalischen Infekten der Atemwege. Bei Kindern mit Katarrhen der Atemwege wird bevorzugt Fenchelhonig verabreicht.
Volksmedizin: Darüber hinaus zur inneren Behandlung von Fischbandwurmbefall und zur äußeren Anwendung bei ekzematösen Erkrankungen des äußeren Auges (Bindehautentzündung und Entzündung der Augenlider).

Sonstige Verwendung

Pharmazie/Medizin: Bestandteil von Zahncremes, Mundwässern und Hustenbonbons
Haushalt: als Lebensmittelaromatikum und Gewürz
Kosmetik: Bestandteil von Seifen, Cremes, Lotionen und Parfüms

Dosierung

Frucht: Tee: 2,5 g (1 TL) frisch zerkleinert, auf 150 ml, 10-15 min. ziehen lassen. 2- bis 4-mal täglich 1 Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken.
Aufguss: nach jeder Mahlzeit
Sirup: Tagesdosis: 10-20 g.
Tinktur: 0,8-2 ml 3-mal täglich.
Honig: 10-20 g einnehmen. Bei Diabetes ist der Zuckergehalt zu beachten.
Öl: Tagesdosis: 0,1-0,6 ml; 2-5 Tropfen nach jeder Mahlzeit.
Die Einnahme von Fenchelöl sollte auf 2 Wochen befristet werden.
Tinktur:
Tagesdosis: 5-7,5 g; Einzeldosis: 2,5 g; 2-3-mal täglich.
Wasser: esslöffelweise einnehmen; unverdünnt als Augenkompressen bis zum Abklingen der Entzündungen.

Wirkung und Nebenwirkungen

Frucht: Fenchel wirkt an der glatten Muskulatur krampflösend und an der Bronchialschleimhaut als Schleimlöser. In Laborversuchen wirkt die Droge östrogenartig und ist antimikrobiell aktiv. Darüber hinaus steigert sie die Magenbewegung und hemmt den entzündungsbedingten Austritt von Flüssigkeit aus Gefäßen (antiexsudativ) sowie das Gewebewachstum (antiproliferativ).

Öl: Das Anethol im ätherischen Öl steigert in niedriger Dosierung die Muskulaturspannung und wirkt sich in höherer Dosierung entspannend und bewegungsmindernd auf die glatte Muskulatur aus. Die Dichte der Atemwegsflüssigkeit wird dosisabhängig vermindert.

Anwendung in Lebensmitteln


Frucht: Fenchel ist von Natur aus ein typisches "Functional Food" und seit der Antike sowohl als wohlschmeckendes Gemüse wie als Gewürz- und Arzneipflanze bekannt und geschätzt. Heutzutage wird die Pflanze auf breiter Basis als Aroma z.B. bei der Herstellung von Alkoholika verwendet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Fichte

Wissenschaftlicher Name: Picea

Allgemein

Das aus den Stämmen gewonnene Terpentinöl und das Fichtenpech haben eine lange Tradition in der Humanmedizin. Terpentin wurde unter anderem als Mittel gegen Schwindsucht, Husten und Blutspeien empfohlen. Der italienische Arzt und Botaniker Matthiolus (16. Jh.) behandelte Unterschenkelgeschwüre mit einem Fichtenpech-Pflaster. Auch heute kommt vor allem das Fichtenöl zum Einsatz, zusätzlich sind Extrakte aus Fichtentrieben in Gebrauch. Beide sollen äußerlich bei leichten Muskelschmerzen helfen, innerlich Schleimhautentzündungen der Atemwege lindern. Ihnen wird eine schleimverflüssigende, schwach keimreduzierende und durchblutungsfördernde Wirkung zugeschrieben.

Charakteristik

Die Fichte ist ein Nadelbaum mit einer Höhe bis zu 60 Meter und einem Umfang von etwa 2 Meter. Ihr Stamm weist eine braunrote Borke auf. Typischerweise ist der Stamm schon weit unter verästelt. Fichtennadeln erreichen eine Länge bis zu 2,5 cm, sind gerade oder gebogen und mit einer stumpfen Spitze versehen. Auf der Oberseite der Triebe sind sie nach vorn, auf der Unterseite zur Seite gerichtet. Bei einer gesunden Fichte bleiben die Nadeln mehrere Jahre am Baum. Die Blütezeit erstreckt sich von April bis Juni. Männliche Fichtenblüten sind anfangs erdbeerfarben, später zur Reife gelb, und über die ganze Krone verteilt. Die weiblichen Blüten sind purpurrot oder grün und befinden sich ausschließlich im oberen Teil der Krone. Zwischen August und Dezember reifen eiförmige bis zylindrische Zapfen mit einer rautenförmigen Schuppung heran. Mit dem Wind werden die Samen aus den Zapfen fortgetragen und verbreitet. Anschließend fallen die Zapfen ab.
Medizinisch verwendet werden die frischen Fichtentriebe (Piceae turiones recentes) und das aus Nadeln, Zweigspitzen oder Ästen gewonnene Öl (Piceae aetheroleum).  

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Schleimhautentzündungen der Atemwege
Äußere Anwendung: leichte Muskel- und Nervenschmerzen, etwa bei Rheuma oder Neuralgien
Volksmedizin: früher innerlich bei Skorbut, äußerlich bei Tuberkulose
Sonstiges: Das Harz der Fichte wird zu Terpentin verarbeitet und als Basis für Farben, Lacke und Seifen genutzt; Fichtennadelöl wird in der Kosmetik eingesetzt, etwa in Schaumbädern oder Tannenduftessenzen für Duftkerzen

Dosierung

Innere Anwendung
Tagesdosis: 5–6 g Droge
Ätherisches Öl: 3-mal vier Tropfen in etwas Wasser oder auf 1 Stück Zucker einnehmen
Äußere Anwendung
Inhalation: mehrmals täglich 2 g Öl in heißes Wasser geben und die Dämpfe einatmen
Salbe: mehrmals täglich mit einer 20–30%igen Salbe einreiben
Badezusatz mit Fichtentrieben: 200–300 g Droge mit 1 Liter heißem Wasser aufbrühen, 5 Minuten ziehen lassen, abseihen und in das Badewasser geben; nach dem Bad mindestens 30 Minuten ruhen
Badezusatz mit Fichtenöl: 5 g Öl in ein Vollbad geben

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Fichte sollte nicht bei bestehendem Asthma oder Keuchhusten angewendet werden. Von Bändern mit Fichtenzusätzen wird abgeraten, wenn größere Hautverletzungen oder akute Hauterkrankungen bestehen, bei fieberhaften oder infektiösen Erkrankungen sowie bei Herzschwäche und Bluthochdruck.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Fingerhut

Wissenschaftlicher Name: Digitalis purpurea L.

Allgemein

Die Pflanze war den alten Griechen und Römern nicht bekannt. Dagegen war sie im 5 Jahrhundert in Irland gegen den bösen Blick im Gebrauch. Im 13. Jahrhundert wird der Fingerhut zur Behandlung von Geschwülsten, Abszessen und Kopfschmerzen eingesetzt. Im England des 16. Jahrhunderts wird sie als er als Mittel gegen Schwindsucht empfohlen. Als ihre Giftigkeit bekannt wurde, ging man vorsichtiger mit der Pflanze um. Darwin beschrieb sie 1780 als Heilmittel, doch erst in der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts setzte sie sich die Digitalistherapie allgemein durch.

Charakteristik

Die Pflanze ist in Europa heimisch. Durch Verschleppung ist sie auch nach Osten und auf den amerikanischen Kontinent gelangt. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Blätter, ein Pulver aus diesen, die reifen, getrockneten Samen, die frischen Blätter einjähriger Pflanzen oder die zu Beginn der Blüte von Juni bis August gesammelten Blätter zweijähriger Pflanzen. Erntezeit sind Juli und August.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Herzschwäche, insbesondere Bluthochdruck
Volksmedizin: bei Geschwülsten des Unterleibs, Geschwüren, Kopfschmerzen, Abszessen und Lähmungen
Homöopathie: bei Herzschwäche und Migräne

Dosierung

Wegen der schweren Standardisierbarkeit ist nur noch die Anwendung von isolierten Herzglykosiden zu empfehlen.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die in der Droge enthaltenen Glycoside fördern die Kontraktionskraft des Herzmuskels, führen zu einer Abnahme der Herzfrequenz und vermindern den Sauerstoffverbrauch des Herzens. Bei manchen Patienten können bereits bei der Gabe therapeutischer Dosen Nebenwirkungen auftreten: Tonussteigerung im Magen-Darm-Bereich, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfälle und Kopfschmerzen. Bei Überdosierung können lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen, Benommenheit, Sehstörungen, Depressionen, Verwirrtheit, Halluzinationen und Psychosen einsetzen. Eine Anwendung der Droge darf nur unter ärztlicher Aufsicht und gemäß den Vorgaben erfolgen.

Anwendung in Lebensmitteln

Keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Flohsamen

Wissenschaftlicher Name: Plantago afra L.

Allgemein

Bei Dioskurides werden die Samen als warme Umschläge bei Gicht, Geschwüren, Ödemen, Verrenkungen, Kopfleiden, bei Darm- und Nabelbrüchen und als kühlendes Mittel empfohlen. Im 18. Jahrhundert werden Gallenleiden, trockene Kehlen und Zungen und Angina mit Flohsamen behandelt. In der Industrie wird der Samen heute zur Gewebeversteifung als Verdickungs­mittel eingesetzt.

Charakteristik

Die Pflanze wird im Mittelmeerraum und im westlichen Asien, Japan, Kuba und Südbrasilien angebaut. Sie blüht von Juni bis August und wird ab Juli bis September geerntet. Medizinisch verwendet werden die reifen und getrockneten Samen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verstopfung, Durchfall, Reizdarm und allen Erkrankungen, bei denen ein weicher Stuhl erforderlich ist, wie Analfissuren, Hämorrhoiden und in der Schwangerschaft
Volksmedizin: innerlich gegen Zysten und Furunkel

Dosierung

Tagesdosis: 12-40 g Droge
Fluidextrakt: 2-5 ml
Äußerlich als Breiumschlag

Wirkung und Nebenwirkungen

Die enthaltenen Schleimstoffe wirken abführend und die quellenden Samen regulieren die Darmaktivität. Bei Durchfällen wird die Flüssigkeitsbindung normalisiert. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. In einzelnen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist nach der Einnahme zu achten. Bei Verengung und entzündlichen Darmerkrankungen oder schwer einstellbarer Diabetes mellitus wird abgeraten. Klinische Studien zur Wirksamkeit bei Durchfall und Verstopfung liegen nicht vor. Der Cholesterin-senkende Effekt ist jedoch vielfach belegt.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Samen regulieren die Darmfunktion in zweierlei Hinsicht, indem sie entweder abführend oder gegen Durchfall wirken. Sie senken vermutlich den Fettspiegel und können somit als wertvoller Nahrungsbestandteil angesehen werden.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Frauenmantel

Wissenschaftlicher Name: Alchemilla xanthochlora Rothm.

Allgemein

Schon die Germanen schätzten die Pflanze und benutzten sie zu Heilzwecken. Vielfach gelobt wurde sie auch im Mittelalter als Wunderkraut bei entzündeten Wunden, zur Stillung von Blutungen, bei Erbrechen, Quetschungen und Stauchungen.

Charakteristik

Die Pflanze ist über die gesamte nördliche Hemisphäre von Nordamerika, Grönland, Europa vom Mittelmeer bis Island, in Asien vom Kaukasus und Himalaya bis Sibirien verbreitet. Blüte- und Erntezeit sind Mai bis August. Medizinisch verwendet wird das zur Blütezeit gesammelte und getrocknete Kraut.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei akuten, unspezifischen Durchfallerkrankungen und Magen-Darm-Störungen
Volksmedizin: bei Beschwerden im Klimakterium, bei Menstruationsstörungen, bei Magen- und Darmbeschwerden sowie als Gurgelwasser bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich.
Äußere Anwendung: bei Geschwüren, Ekzemen und anderen Hautausschlägen und als Zusatz von Sitzbädern bei Unterleibsbeschwerden
Homöopathie: Weißfluss, chronischer Durchfall bei Leberleiden

Dosierung

Infus: 2-4 g Droge Einzeldosis, 5-10 g Droge Tagesdosis
Tee: 2-4 g Droge auf 150 ml heißes Wasser, täglich aufbereiten, 10 Minuten ziehen lassen dann maximal 3 Tassen warmen Tee täglich zwischen den Mahlzeiten
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die zusammenziehende Wirkung ist durch die enthaltenen Gerbstoffe bedingt. Deswegen ist die Pflanze bei Magen-Darmstörungen, Zahnfleisch-, Rachen- und Mundschleim­hautentzündung, Hauterkrankungen und Geschwüren therapeutisch wirksam. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Gewürznelke

Wissenschaftlicher Name: Syzygium aromaticum L.

Allgemein

Die Chinesen sollen die Gewürznelke von den Molukken geholt haben. Die Araber brachten sie schon im 4. Jahrhundert in den Handel und schon im 7. Jahrhundert war sie Bestandteil des Arzneimittelschatzes. Nach den Portugiesen übernahmen die Holländer die Herrschaft auf den Molukken und hielten bis 1796 das Gewürzmonopol auf Nelken. Als Arznei kamen Nelken gegen Ohnmachten, Zahnschmerzen, Schwindel und Magenprobleme zum Einsatz. Äußerlich dienten sie wegen ihrer keimvernichtenden Wirkung für Zahntinkturen und Mundwässer genutzt. Aromatische Bäder und Kräuterkissen profitierten vom Nelkenduft. In Indien werden Nelken in Zigaretten geraucht.

Charakteristik

Die Pflanze ist auf den Molukken heimisch, wird aber auch in Tansania, Madagaskar, Brasilien und anderen tropischen Gebieten der Erde angebaut. Medizinisch verwendet werden das aus ganzen oder zerkleinerten Blütenknospen, Blütenstielen und Laubblättern gewonnene Öl, die getrockneten Blütenknospen und die nicht völlig ausgereiften Früchte.

Anwendungsbereiche

Äußere Anwendung: bei Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, zur lokalen Schmerzstillung und als Desinfiziermittel in der Zahnheilkunde
Volksmedizin: innerlich soll die Ausheilung von Magengeschwüren positiv beeinflusst werden. Äußerlich bei Schnupfen und Kopfschmerzen einsetzbar.
Indische Medizin: bei Mundgeruch, Zahnschmerzen, Augenerkrankungen, Blähungen, Koliken, Magenleiden,

Dosierung

Mundwasser: wässrige Lösung mit 1 bis 5 Prozent ätherischem Öl; in der Zahnheilkunde unverdünntes ätherisches Öl

Wirkung und Nebenwirkungen

Die desinfizierenden und lokalanästhetischen Wirkungen sind nur teilweise belegt. Der keimtötende Effekt konnte mehrfach nachgewiesen werden (Briozzo et al. 1989; Arora & Kaur 1999). Auch die schmerzstillende Wirkung von Nelkenöl wurde in der Anwendungsbeobachtung bestätigt. Das Nutzen-Risiko-Verhältnis wird positiv bewertet. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Selten treten allergische Reaktionen auf.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Verwendung der Nelke als Gewürz ist sehr beliebt und weit verbreitet. Als natürlicher Aromastoff ist sie in vielen Produkten enthalten, zum Beispiel auch in alkoholischen und alkoholfreien Getränken.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Ginkgo biloba

Wissenschaftlicher Name: Ginkgo biloba L.

Allgemein

Dieser ursprünglich aus Asien stammende Baum wurde bereits vor über 1000 Jahren medizinisch genutzt. Der Ginkgo wird auch als japanischer Tempelbaum bezeichntet, da er historisch an den Tempeln in Japan angepflanzt wurde. Erst in den letzten 30 Jahren wurde die Wirkung von Ginkgo-biloba-Blätterextrakten auf die Hirnzirkulation entdeckt, was die Ginkgopräparate zu viel benutzten pflanzlichen Heilmitteln in Europa gemacht hat. Man findet Ginkgo zudem als Zusatz in Hautpflege- und Haarwaschmitteln.

Charakteristik

Die Blätter von Ginkgo biloba L. werden in China, Japan, Nord- und Südkorea, Europa und den USA genutzt. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Blätter, die von der fleischigen Außenschicht befreiten Samen und die frischen Blätter.

Anwendungsbereiche

Bei Hirnleistungsstörungen mit den Symptomen Schwindel, Ohrensausen, Stimmungslabilität, Ängstlichkeit und bei arterieller Durchblutungsstörung, als unterstützende Therapie bei blutflussbedingtem Tinnitus und Einschränkungen des Hörvermögens. Bei Hirndurchblutungsstörungen mit den Symptomen Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Verwirrtheit, Gedächtnisstörungen, Schwindel, Ohrensausen
Volksmedizin: darüber hinaus bei chronischem Venenversagen
Homöopathie: bei Schreibkrämpfen, Mandelentzündung, Kopfschmerzen
Chinesische Medizin: bei Asthma, Tinnitus, Bluthochdruck und Herzbeschwerden

Dosierung

Bei Hirnleistungsstörung: 120 mg Extrakt
Bei Hirndurchblutungsstörung: 90-120 mg Extrakt
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge wirkt antioxidativ, membranstabilisierend und durchblutungsfördernd. Einige Studien belegen die therapeutische Wirkung zur Verbesserung der Hirnfunktionen. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Sensibilisierung ist denkbar, dazu beraten Ärzte und Apotheker. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Ginkgopräparate. Kreislaufregulationsstörungen, Venenentzündungen und allergische Hautreaktionen können gelegentlich auftreten.

Anwendung in Lebensmitteln

Augrund der vielfältigen Wirkungen sind Ginkgoblätter ein vielversprechender Zusatzstoff in Functional Food Produkten. Die vor allem bei altersbedingten Gefäßveränderungen nachgewiesenen positiven Effekte bezüglich der Hirn­durchblutung mit ausgeprägter Verbesserung der damit verbundenen Symptomen wie Konzentrations- und Gedächtnissstörungen, Schwindel, Tinnitus, Kopfschmerzen usw. wie auch die antioxidativen und membranstabilisierenden Eigenschaften machen Ginkgo biloba zu einem wertvollen Inhaltstoff spezieller Diätprodukte.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Ginseng

Wissenschaftlicher Name: Panax ginseng, Aralia ginseng

Allgemein

Dass Ginseng im Volksglauben lange als ein Allheilmittel galt, spiegelt sich in seinem botanischen Namen wider: pan ist das griechische Wort für alles. In China schätzte man die Pflanze einst so sehr, dass nur Herrscher die Wurzeln sammeln durften. Anfang des 18. Jhs. gelangte der Ginseng nach Europa und diente dort als Nierenmittel, Analeptikum und Aphrodisiakum.

Wird die Wurzel gewaschen, von der Außenhaut befreit und in der Sonne getrocknet, spricht man von weißem Ginseng. Eine rötliche Farbe bekommt er, wenn man die Wurzel vor dem Trocknen zwei bis drei Stunden über heißem Wasserdampf erhitzt. Das senkt allerdings den Wirkstoffgehalt, weshalb weißer Ginseng medizinisch wertvoller ist. Kühl und trocken gelagert, ist die Wurzel mindestens ein Jahr haltbar.

Charakteristik

Die krautige Pflanze wächst wild in den Bergwäldern Koreas und der Mandschurei. Für die Pharmaindustrie werden große Mengen in Korea und China angebaut, kleinere in Japan und Amerika. Der koreanische Ginseng ist am hochwertigsten.

Die Pflanze hat gefiederte Blätter, ist mehrjährig, wird 30–80 cm hoch und blüht erst im dritten Jahr. Aus den grünlich-weißen Blüten entwickeln sich erbsengroße scharlachrote Steinfrüchte. Der Wurzelstock teilt sich spindelförmig und an der Spitze meist handförmig in Haupt- und Nebenwurzeln. Die Nebenwurzeln enthalten üblicherweise mehr Wirkstoff.

Ginseng enthält Triterpensaponine, sog. Ginsenoside. Die Wirkung hängt davon ab, wie viel davon in der Wurzel stecken. Je älter die Wurzel ist – in der Regel erntet man sich nach 6–7 Jahren –, desto mehr Wirkstoffe enthält sie. Auch die Art der Trocknung spielt eine Rolle.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit sowie in der Genesungsphase.
Volksmedizin: bei kalten Gliedmaßen, Appetitlosigkeit, Kachexie, Angstzuständen, Impotenz und Unfruchtbarkeit und dadurch ausgelöster Depression, Neuralgie und Neurasthenie, Hypotonie und Schlaflosigkeit.
Chinesische Medizin: bei Bluthusten, Durst, Magenstörungen und Erbrechen.
Homöopathie: bei Rheuma und Schwächezuständen.
Sonstige Verwendung: Haushalt: in Konfitüren und Pralinen enthalten.
 Kosmetik: Zusatz in Haut- und Haarpflegemitteln.

Dosierung

Die Tagesdosis beträgt 1–2g der Droge oder Zubereitungen mit mindestens 15 mg Ginsenosiden. In vielen Studien nahmen Probanden allerdings höhere Mengen ein (3–6 g). Die Droge ist als ganze oder pulverisierte Wurzel sowie als ethanolisch-wässriger Trockenextrakt erhältlich. Da Ginseng allmählich wirkt, sollte man ihn über längere Zeit (bis zu 3 Monaten) nehmen. Eine erneute Anwendung ist möglich.
Tee: 3–4-mal täglich 3 g (1 TL) der fein geschnittenen Wurzel mit 150 ml kochendem Wasser aufgießen, 5–10 min bedeckt ziehen lassen und abseihen. Im Handel sind Aufgussbeutel und Instanttees zu bekommen. Den Tee als Kur über 3–4 Wochen lang trinken.
Abkochung (Volksmedizin): 3-mal täglich. Die Tagesdosis beträgt 1–9 g.
Homöopathie: 5–10 Tropfen oder 1 Tablette oder 5–10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung 1–3 mal täglich. Alternativ auch 2-mal wöchentlich 1 ml Injektionslösung subkutan spritzen.

Wirkung und Nebenwirkungen

In klinischen Studien steigerte Ginseng die körpereigene Stressbewältigung. Zudem wirkte er sich positiv auf kognitive und psychomotorische Funktionen aus. Bei Patienten mit unspezifischen Beschwerden verbesserte sich die subjektive Befindlichkeit deutlich. Bei Frauen in den Wechseljahren genauso wie bei Personen mit Altersdiabetes. Auch steigerte Ginseng nachweisbar die Immunabwehr. Epidemiologische Studie verweisen sogar auf ein vermindertes Krebsrisiko.

Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Allerdings kann eine längere Überdosierung Schlaflosigkeit, Hypertonie und Ödeme verursachen. Die Daten zu Wechselwirkungen sind widersprüchlich. Wer gleichzeitig Ginseng und Antidiabetika, Schleifendiuretika oder blutgerinnungshemmende Mittel nimmt, sollte sich mit seinem Arzt besprechen. Vor Operationen ist es ratsam, Ginseng-Präparate abzusetzen. Auch während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Ginseng tabu sein.

Anwendung in Lebensmitteln

Die frischen Wurzeln sind roh, gekocht, gebraten oder frittiert essbar. Es gibt sie auch kandiert mit Zucker oder Honig. Gelegentlich steckt Ginseng in Konfitüren. Frisch gepressten Ginsengsaft kann man pur trinken oder mit Tee mischen.

Aufgrund seines positiven Effekts auf den Lipid- und Blutzuckerspiegel bei Typ-2-Diabetes ist Ginseng oft ein Zusatz in diätetischen Nahrungsmitteln.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke, Ch. Stockert

Gänseblümchen

Wissenschaftlicher Name: Bellis perennis

Allgemein

Der lateinische Name der Pflanze leitet sich von bellus für "hübsch" ab und perennis für "ausdauernd", da das Gänseblümchen eine unermüdliche Blühpflanze ist. Die Bezeichnung Gänseblümchen ist wohl auf den häufigsten Standort der Pflanze, die Gänsewiese, zurückzuführen.

In der nordischen Mythologie war das Gänseblümchen der Frühlingsgöttin Ostara geweiht. In christlicher Zeit wurde es der Jungfrau Maria zugeordnet, aus deren Tränen das Gänseblümchen auf der Flucht nach Ägypten entsprossen sein soll. In seinem einflussreichen Kräuterbuch New Kreüterbuch von 1543 empfiehlt der deutsche Botaniker Leonhart Fuchs das Gänseblümchen als Wundmittel, bei Gicht, Hüftweh und Kropfbildung. Der deutsche Arzt und Botaniker Adam Lonitzer (Lonicerus) meint, die Blüten regten die Esslust an, wenn sie auf nüchternen Magen gegessen würden. Des weiteren sei die Pflanze gut für die Leber und wirke bei Wunden und Knochenbrüchen und gegen Fieber. Der englische Botaniker John Gerard rät zum Gänseblümchen als Medizin gegen Fieber, Entzündungen der Leber und anderer innerer Organe sowie gegen Schmerzen jeglicher Art.

Eine Verordnung von 1793 belegt, dass das Gänseblümchen in Deutschland ausgerottet werden sollte, wahrscheinlich vor dem Hintergrund, dass es zu Abtreibungszwecken eingesetzt wurde.

Medizinisch verwendet werden die Blüten, die während der Blütezeit gesammelt werden – sowohl in getrocknetem als auch frischem Zustand –, sowie bei Umschlägen die Laubblätter.

Charakteristik

Das Gänseblümchen ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die etwa 10 bis 15 cm hoch wird. Die Laubblätter wachsen in Rosetten oder wechselständig am unteren Stengelteil. Am oberen Stengelende sitzt ein einzelnes Blütenkörbchen. Die Randblüten stehen in einer oder zwei Reihen und können weiß, rosa, purpurn oder bläulich sein.

Die Pflanze findet sich von Portugal bis ins Moskauer Gebiet und Anatolien und von Großbritannien bis Irland und Südskandinavien bis zum Mittelmeer. Sie wächst jedoch nicht auf den Balearen, Sardinien, Sizilien, Kreta und Zypern.

Gänseblümchenkraut ist die ganze blühende Pflanze von Bellis perennis. Die Blütenkörbe werden mit kurzem Stiel gepflückt und danach schattig oder sonnig getrocknet.

Anwendung

Die Heilpflanze wird lokal angewendet, als Extrakt oder in Tees. Bei Hauterkrankungen wirken Umschläge mit den zerquetschten Blättern.

Volksmedizin: als Schleimlöser bei Husten und Bronchitis; bei Verletzungen, Hautkrankheiten, Störungen in der Leber und Nieren und entzündlichen Schwellungen; zur Linderung von Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden.
Homöopathie: bei Blutergüssen, Blutungen, Muskelschmerzen (nach Verletzungen), eitrigen Hauterkrankungen sowie Rheuma.

Dosierung

Aufguss: 2 Teelöffel Droge auf 2 Tasse Wasser, 20 min ziehen lassen. 2–4 Tassen täglich trinken.
Kalter Auszug: hat die gleiche Wirkung wie der Aufguss.
Absud: wird aus den grünen Blättern hergestellt für Umschläge zur Wundheilung.
Homöopathisch: 5 – 10 Tropfen, 1 Tabletten, 5 – 10 Globuli, 1 Messerspitze Verreibung 1–3-mal pro Tag; oder 1 ml Injektionslösung 2-mal wöchentlich subkutan; als Salbe 1–2-mal täglich.

Wirkung und Nebenwirkungen

Das Gänseblümchenkraut hat eine entzündungshemmende, schleimlösende und entwässernde Wirkung, was auf den hohen Gehalt an Triterpensaponinen zurückzuführen ist.
Nebenwirkungen sind keine bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Blüten des Gänseblümchens können für Salate verwendet werden. Die Knospen sowie die nur halb geöffneten Blüten haben ein nussartiges Aroma, während die geöffneten Blüten leicht bitter schmecken. Als Ersatz für Kapern kann man die Knospen sauer einlegen.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke

Gänsefingerkraut

Wissenschaftlicher Name: Potentilla anserina

Allgemein

In den Kräuterschriften der Antike findet das Gänsefingerkraut keine Erwähnung. Der Grund liegt wohl in seiner nordischen Herkunft: Nord- und Mitteleuropa ist die Heimat dieses Rosengewächses. Erste Erwähnungen des Heilkrauts finden sich erst im Mittelalter. Es machte sich als Krampfkraut – Mittel gegen Krämpfe – einen Namen. Auch Kneipp benutzte die Pflanze gegen Cholera und Krämpfe aller Art. In der modernen Naturheilpraxis wird das Trinken von Gänsefingerkraut-Tee oder -milchaufguss gegen Durchfall, Bauchkrämpfe oder Menstruationsbeschwerden empfohlen. Der Milchaufguss soll besonders wirkungsstark sein, da sich in der Milch auch die fettlöslichen Substanzen des Krauts entfalten.

Charakteristik

Gänsefingerkraut ist eine zweiachsige Staude mit einem kurzen, dicken und verzweigten Wurzelstock. Die frischgrünen Blätter sind an der Unterseite von einem feinen weißglänzenden Haarflaum bedeckt. Die reifen Früchte sind kahl und eiförmig bis kugelig. Blüte und Ernte erstrecken sich von Mai bis September. Die gelben Blüten sitzen auf langen Stielen von Seitensprossen. Zur Blütezeit verstäubt die Pflanze einen mandelartigen Duft.

Medizinisch verwendet werden die kurz vor oder während der Blüte gesammelten und getrockneten Blätter oder Blüten, die zur Blütezeit geernteten oberirdischen Teile oder die ganze blühende Pflanze einschließlich der Wurzel. Die medizinische Wirkung wird den enthaltenen sekundären Pflanzenstoffen zugesprochen. Zu den Inhaltsstoffen zählen unter anderem Flavonoide, Phenolcarbonsäure, Cumarinderivate, Cholin und Gerbstoffe wie Gallotannine und Ellagitannine.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut, Durchfallerkrankungen, Bauchkrämpfen und Menstruationsbeschwerden
Volksmedizin: als Waschung bei schlecht heilenden Wunden

Dosierung

Tagesdosis: 4-6 g Droge
Tee: 2 TL (1 TL entspricht etwa 0,7 g) Droge in ein Gefäß füllen, mit 150 ml Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen, mehrmals täglich eine frisch zubereitete Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken
Milchaufguss: 2 TL Droge in ein Gefäß füllen, mit 150 ml heißer Milch übergießen, 10 Minuten ziehen lassen und abseihen, mehrmals täglich eine frisch zubereitete Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken und Nebenwirkungen der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt.

Kontraindikation: Bei Reizmagen ist von der innerlichen Anwendung abzuraten, da sich die Beschwerden durch Gänsefingerkraut häufig verschlimmern.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Goldrute

Wissenschaftlicher Name: Solidago virgaurea

Allgemein

Schon die Germanen sollen die Goldrute als Heilpflanze verwendet haben. Gesichert ist die Verwendung der Pflanze seit dem Mittelalter. Auch Martin Luther hat angeblich seine Leiden mit Goldrute behandelt. Das Kraut galt als Mittel gegen innerliche Verletzungen und als Wundkraut. Besonders schätzten die Menschen die Goldrute für ihre harntreibende Wirkung und man setzte sie häufig gegen Nierensteine ein. Moderne Untersuchungen bestätigen die positive Wirkung auf die Harnwege und die Goldrute gilt heute als wirksames Mittel gegen Harnwegsentzündungen. Extrakte aus dem Kraut wirken krampflösend, entzündungshemmend und durchspülend.

Charakteristik

Die Pflanze kann bis zu einem Meter hoch werden und wächst bevorzugt auf trockenen Waldböden und in Gebüschen. Der Name „Goldrute“ leitet sich vermutlich von den zahlreichen gelben Korbblüten her. Die Echte Goldrute (Solidago virgaurea) ist in Europa beheimatet. Aus Nordamerika sind die Riesengoldrute und die Kanadische Goldrute eingewandert, die von der Wirkung mit der europäischen Pflanze identisch sind.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Harnsteinen und Nierengrieß, zur Vorbeugung gegen Harnsteine und Nierengrieß

Dosierung

Tagesdosis:  6 bis 12 g Droge
Tee:  zerkleinerte Droge für Aufgüsse zum Einnehmen
Fertigpräparate sind in Form von Kapseln, Tropfen oder Tee zu erhalten. Anwendung und Dosierung entsprechend der Angaben des Herstellers.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Pflanze enthält Flavanoide, Saponine und Phenylglykoside, die harntreibend wirken. Bei bestehenden Wasseransammlungen im Körper (Ödeme) und eingeschränkter Nieren- oder Herztätigkeit sollte man auf die Einnahme von Goldrute verzichten.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., D. Frohne; K. Stegherr

Hafer

Wissenschaftlicher Name: Avena sativa

Allgemein

Hafer ist reich an Vitaminen, Eiweißen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Er findet deshalb als Schonkost sowie im Rahmen von Diät- und Bioprodukten eine breite Anwendung. Viele Naturheilkundler weisen dem Inhaltsstoff Avenin eine beruhigende Wirkung zu und raten zu Hafertropfen, -tee und -bädern bei Unruhe, Angespanntheit oder Schlafproblemen. Darüber hinaus werden dem in Haferfasern enthaltenen Beta-Glucan cholesterinsenkende Eigenschaften zugeschrieben. Beta-Glucan soll das Ausscheiden von Cholesterin über die Galle fördern und somit Herzleiden vorbeugen. Des Weiteren gibt es Hinweise, dass Beta-Glucan das Wachstum von Lactobacillus-Stämmen unterstützt und so die Darmflora kräftigt. Ein wissenschaftlicher Wirkungsnachweis für Hafer steht jedoch noch aus.

Charakteristik

Hafer ist ein einjähriges Süßgras, dessen Anbau als Kulturpflanze weit verbreitet ist. Die Halme erreichen eine Höhe von 60-100 cm, sind glatt und kahl. Das Getreide wächst aufrecht und trägt in den Sommermonaten eine grüne Blüte. Je zwei bis vier Blüten bilden zusammen eine Ähre. Die einzelnen Ähren sind wiederum an kleinen Ästchen angeordnet und formen eine Rispe (Doppeltraube) von 15-20 cm Länge.

Medizinisch verwendet werden die Körner und Früchte, das Haferkraut und Haferstroh. Es sind verschiedene Zubereitungen und Fertigpräparate erhältlich. In Apotheken kann man eine homöopathische Urtinktur namens Avena sativa beziehen. Das Homöopathikum wird aus frischem, blühenden Hafer bereitet.

Anwendungsbereiche

Haferfrüchtezubereitungen: bei Beschwerden des Magen-Darm-Trakts wie Verstopfung oder Durchfall, erhöhten Cholesterinwerten, Gallen- und Nierenleiden, körperlicher Schwäche und Erschöpfung, Rheuma

Haferkrautzubereitungen: bei Anspannung, Angst und Nervosität, Schlaflosigkeit, als Aufbau und Kräftigungsmittel

Haferstrohzubereitungen: als Wickel, Auflagen und Bäder bei Hauterkrankungen mit Juckreiz, kalten und übermüdeten Füßen; zur inneren Anwendung bei Husten, Blasenleiden und Rheuma

In der Homöopathie: bei Erschöpfungszuständen und Schlafstörungen
In Lebensmitteln: als Schonkost und Diätetikum

Sonstige Verwendung: als Zusatz in Naturkosmetika und Futtermittel in der Landwirtschaft

Dosierung

Homöopathie: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli oder eine Messerspitze Verreibung ein- bis dreimal täglich

Tee: 3 g Droge mit 250 ml kochendem Wasser übergießen, abkühlen lassen und abseihen. Mehrmals täglich und/oder vor dem Zubettgehen trinken.

Bad: 100 g zerkleinerte Droge für ein Vollbad. Die Droge mit 3 Liter Wasser 20 Minuten kochen. Den Absud dem Bad zusetzen.

Zur Cholesterinsenkung: täglich mindestens 3 g lösliche Haferfasern verzehren. Diese sind in der Regel in 40 g Haferkleie oder 60 g Haferschrot enthalten.

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind nicht bekannt. Ihr Apotheker berät Sie hinsichtlich der geeigneten Anwendungsdauer und Dosierung.


Autor: Sandra Göbel/T.Brendler, J. Gruenwald, C. Jaenicke

Hagebutte

Wissenschaftlicher Name: Rosa canina L.

Allgemein

Als Hundsrose gehörte die Hagebutte schon zum Arzneischatz der Ärzte des Altertums. Im Mittelalter wurde sie zur Herzstärkung, bei Kopfschmerzen und bei tränenden Augen eingesetzt. Später wurde ihre Wirkung als steintreibendes Mittel und gegen Geschlechtskrankheiten (Gonorrhöe) geschätzt. In der Homöopathie wird die Pflanze ebenfalls verwendet, insbesondere auch die Rosengalle oder der Schlafapfel.

Charakteristik

Die Pflanze wächst in Europa und Nordafrika und wird in großem Umfang kultiviert. Sie blüht im Juni und wird zur Blütezeit oder später im Oktober geerntet. Medizinisch verwendet werden die Kronblätter, die Hagebutten mit und ohne Kerne und die Kerne. Hagebuttenkerne sind die gereiften, getrockneten Früchte. Hagebuttenschalen sind die reifen geöffneten von Haaren befreiten oder zerschnittenen Becher der Steinfrucht.

Anwendungsbereiche

Kerne: Volksmedizin: bei Erkrankungen der ableitenden Harnwege und der Niere, Nierensteinen, bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises wie Rheumatismus und Gicht, bei Erkältungen, Skorbut und fieberhaften Erkrankungen
Schalen: Volksmedizin: bei Erkältungen und grippalen Infekten, Darmerkrankungen, Verdauungsstörungen, Vitamin-C-Mangel, Gallensteinen, Magensäuremangel, Infektions­krankheiten, Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Ödeme, Rheuma und Gicht, bei Blutungen, Weißfluss und Schwächezuständen

Dosierung

Kerne: 2 g Droge auf eine Tasse (150 ml), 10-15 Minuten ziehen lassen, mehrmals täglich trinken.
Schalen: Tee: 2-5 g auf eine Tasse, 10-15 Minuten ziehen lassen

Wirkung und Nebenwirkungen

Kerne: Für die der Droge zugeschriebene harntreibende und leicht entspannende Wirkung sind der Pektin- und Fruchtsäuregehalt ausschlaggebend. Bei bestimmungs­gemäßer Anwendung therapeutischer Dosen bestehen keine Risiken. Die Wirksamkeit ist nach den gültigen Kriterien für klinische Prüfungen von Arzneimitteln bisher nicht belegt.
Schalen: Die Droge sorgt für Vitamin C und wirkt antioxidativ. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Wirksamkeit ist nach den gültigen Kriterien für klinische Prüfungen von Arzneimitteln bisher nicht belegt. Keine Bedenken bestehen als Geschmacksverstärker in Teemischungen. Die volkstümliche Verwendung bei Infekten ist wegen des hohen Vitamin-C-Gehaltes nachvollziehbar.

Anwendung in Lebensmitteln

Hagebutten sind ausgezeichnete Vitamin C-Lieferanten und Bestandteile von wohlschmeckenden Konfitüren, Kompott, Säften und Nachspeisen. Die leicht abführende Wirkung sind den enthaltenen Fruchtsäuren zuzuschreiben.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Hamamelis

Wissenschaftlicher Name: Hamamelis virginiana L.

Allgemein

Die Zaubernuss war in der Heilkunde Nordamerikas als Umschlag zur Behandlung von Schwellungen und als vorzügliches Mittel gegen Hämorrhoiden gebräuchlich, wurde aber auch bei Verbrennungen, Insektenstichen und Hautentzündungen angewandt. Die Zweite wurden von den Indianern als Wünschelrute geschätzt. 1736 führte Collison die Pflanze in Europa ein. Neben der Heilkunde findet Hamamelis auch in Gesichtswassern und Cremes Verwendung.

Charakteristik

Der Baum stammt aus den Laubwäldern Nordamerikas. Er wächst in Europa in Gärten und Parks und wird auch in subtropischen Ländern kultiviert. Medizinisch verwendet werden das Hamameliswasser, ein Destillat aus den Pflanzenteilen, Hamamelisrinde, die im Herbst gesammelten und getrockneten Blätter, die frische Rinde der Wurzeln und der Zweige, die getrocknete Rinde der Stämme und Zweige, die frischen Blätter und Zubereitungen aus verschiedenen Pflanzenteilen.

Anwendungsbereiche

Äußere Anwendung: bei leichten Hautverletzungen, lokalen Entzündungen der Haut und der Schleimhäute, Krampfaderbeschwerden und Hämorrhoiden
Volksmedizin: bei akuten unspezifischen Durchfallerkrankungen sowie Menstruationsbeschwerden
Homöopathie: bei Hämorrhoiden, Krampfaderleiden und Haut- und Schleimhautblutungen

Dosierung

Abkochung: 250 ml Wasser mit 5-10 g Droge als Spüllösung oder als Umschlag; 2-3 g auf 150 ml Wasser als Gurgellösung
Zäpfchen: 200-400 mg Droge
Tee: 1-2 g Droge mit kochendem Wasser übergießen, etwa 10 Minuten ziehen lassen. Eine Tasse 2-3-mal täglich zwischen den Mahlzeiten
Fluidextrakt: 2-4 ml 3-mal täglich

Wirkung und Nebenwirkungen

Die in der Droge enthaltenen Gerbstoffe wirken entzündungs­hemmend, blutstillend und zusammenziehend. Das ist durch verschiedene Studien belegt. Risiken der bestimmungs­gemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei innerlicher Anwendung können Verdauungsbeschwerden auftreten, in seltenen Fällen sind bei langer Anwendung Leberschäden denkbar. Eine therapeutische Anwendung wird bei Krampfadern, Hämorrhoiden, Verstauchungen, leichten Hautabschürfungen, lokalen Entzündungen, Neurodermitis und schweren Beinen positiv bewertet.

Anwendung in Lebensmitteln

Keine Angaben.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Herzgespann

Wissenschaftlicher Name: Leonurus cardiaca

Allgemein

Im Mittelalter galt das Herzgespann als herzstärkend und kam zum Einsatz gegen Herzbeschwerden unterschiedlicher Art: von Herzweh, -klopfen, -zittern bis zu -krämpfen. Letzterem verdient die Heilpflanze gar seinen Namen, bedeutete im Mittelalter der Begriff „Gespann“ doch „Krämpfe“. Nach heutigen Erkenntnissen scheint seine historische Funktion als Herzmittel nicht unbegründet. Erste Studien deuten darauf hin, dass das Herzgespann ein leichtes Herabsenken der Herzschlagfrequenz bewirkt. Heute kommt die Heilpflanze jedoch nur noch bei funktionellen Herzbeschwerden zum Einsatz – also bei Beschwerden, die nicht auf Schäden am Organ zurückzuführen sind. Einsatzgebiete sind nervöse Herzbeschwerden, etwa Beklemmungsgefühle und Herzstolpern als Folge von Stress, Angst, Aufregung oder infolge einer Schilddrüsenüberfunktion. In isolierter Form wird das Herzmittel nur noch selten verwendet, es findet sich jedoch in zahlreichen Kombinationspräparaten zur Herzberuhigung.

Charakteristik

Das Herzgespann ist eine ausdauernde, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler mit einem kurzen, verholzten Wurzelstock. Heimisch ist sie in Mitteleuropa, Skandinavien, im gemäßigten Russland bis nach Zentralasien. Ihre Höhe beträgt bis zu 1,5 m. Die lang gestielten, grob gezähnten Blätter des Herzgespanns gehen von einem aufrechten, meist rotvioletten Stengel ab. In der oberen Blattachse wachsen zwischen Juni und September kleine Lippenblüten von rosa Farbe. Ihr Blütenkelch ist trichterförmig und 5-fach gezahnt. Zottig und weiß behaart zeigt sich die Blütenkrone. Im Sommer bilden sich braune, dreikantige, bis zu 3 mm lange Früchte. Es handelt sich um kleine Nüsschen, die an ihrer Spitze einen Haarschopf tragen. Schon von weitem zu riechen ist der charakteristische, unangenehme Geruch der Pflanze.
Medizinisch verwendet werden die frischen, zur Blütezeit gesammelten oberirdischen Teile der Pflanze.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei nervösen Herzbeschwerden und Schilddrüsenüberfunktion
Volksmedizin: bei Asthma bronchiale, Wechseljahresbeschwerden und Menstruationsstörungen
Homöopathie: bei Herzbeschwerden, Blähungen und Schilddrüsenüberfunktion

Dosierung

Tagesdosis: 4,5 g Droge
Aufguss: 2–4 g Droge mit 150 ml heißem Wasser übergießen, 10 min abgedeckt ziehen lassen, 3-mal täglich trinken
Fluidextrakt (Mischungsverhältnis 1:1): 2–4 ml 4-mal täglich
Tinktur (Mischungsverhältnis 1:5): Tagesdosis 2–6 ml
Homöopathie: bei akuten Beschwerden 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60 Minuten, bei chronischen Beschwerden 1- bis 3-mal täglich
Fertigarzneimittel: in Kombinationspräparaten gegen nervöse Unruhe enthalten, etwa kombiniert mit Weißdorn oder Baldrian und Melisse

Risiken und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Herzgespann sollte nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, da es vermutlich Kontraktionen der Gebärmutter begünstigt.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Hirtentäschel

Wissenschaftlicher Name: Capsella bursa-pastoris

Allgemein


Das Hirtentäschel gehört zu den unterschätzten Pflanzen im Heilkräutergarten. Fast das ganze Jahr über zeigt es seine weißen Blüten auf Wiesen und Äckern, an Wegrändern und in Gärten. Wahrscheinlich gilt es gerade deshalb oft als bloßes „Unkraut“. Dabei beschrieb der englische Arzt und Botaniker Nicholas Culpeter schon im 17. Jahrhundert die blutstillende Wirkung des Hirtentäschels. Die Indianer Nordamerikas stellten aus dem Pulver der Pflanze einen Heiltrank gegen Kopfschmerzen her, und auch Sebastian Kneipp wusste das unscheinbare und anspruchslose Kraut sehr zu schätzen.

Seinen Namen, der übrigens fast in allen europäischen Sprachen dasselbe bedeutet, verdankt das Hirtentäschel der Form seiner Frucht. Diese erinnert an die aus Fell gefertigten Umhängetaschen mittelalterlicher Hirten.

Charakteristik


Das Hirtentäschel stammt ursprünglich aus Osteuropa, hat sich inzwischen aber sehr weit verbreitet. Außer in den Tropen wächst es heute überall auf der Welt.

Als Arznei geeignet ist das blüten- und fruchttragende Hirtentäschelkraut. Es lässt sich vor allem im Sommer aus Wildvorkommen sammeln und leicht trocknen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung:
 bei leichten Blutungsunregelmäßigkeiten der Frau wie Menorrhagie und Metrorrhagie
Äußere Anwendung: bei Nasenbluten und oberflächlichen, blutenden Hautverletzungen
Volksmedizin: eher selten angewendet als blutstillendes Mittel. Nordamerikanische Indianer verwenden Hirtentäschel bei Kopfschmerzen. In Spanien wird ein Sud aus der Frischpflanze gegen Blasenentzündungen eingenommen.
Homöopathie: bei Gebärmutter- und Schleimhautblutungen sowie Steinleiden

Dosierung

Innere Anwendung: 
Tagesdosis 10–15 g Droge
Fluidextrakt: Tagesdosis 5–8 g Droge
Tee: 3 Teelöffel auf 150 ml, 15 min ziehen lassen und mehrmals zwischen den Mahlzeiten trinken
Äußere Anwendung:
 Aufguss mit 3-5 g Droge auf 150 ml
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60 min (akut) oder 1–3-mal täglich (chronisch); parenteral: 1–2 ml 3-mal täglich

Wirkung und Nebenwirkungen


Die im Hirtentäschelkraut enthaltenen Alkaloide senken Blutdruck und Herzfrequenz. Nachgewiesen ist außerdem, dass die Pflanze bei Entzündungen den Austritt flüssiger Absonderungen (Exsudationen) verringert, harntreibend wirkt und die Kontraktilität der Gebärmutter erhöht. Darüber hinaus gibt es Hinweise auf eine aktive Wirksamkeit gegen bestimmte Bakterien und Pilze.

Anwendung in Lebensmitteln


In China wird das Hirtentäschel schon seit Langem als Gemüsepflanze kultiviert.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Holunder, schwarzer

Wissenschaftlicher Name: Sambucus nigra L.

Allgemein

Der schwarze Holunder ist beinahe in ganz Europa heimisch. Besonders im Mittelalter beschäftigen sich Heilkundige mit der Pflanze und verwendeten unterschiedliche Teile für medizinische Zwecke. So verschrieb der Arzt Christian Wilhelm Hufeland das Heilkraut für Dämpfe und Gurgelwasser bei Erkrankungen der Atmungsorgane. Bohn überliefert, dass die Blüten die Sekretion der Schweißdrüsen fördern. Die Beeren hingegen sollen die Nierenfunktion anregen, Wurzeln und innere Rinde eine abführende Wirkung erzielen. Der französische Arzt Lemoine setzte Holunder erfolgreich gegen akute Nephritis ein.

Charakteristik

Der im Juni und Juli blühende schwarze Holunder gehört zur Gattung des Holunders. Die bis zu 7 m hohe Pflanze wächst sowohl als Strauch als auch als Baum mit ausgebreiteten Ästen. Seine unpaarigen Blätter sind 3- bis 7-zählig gefiedert und oben mattgrün. Ihre Unterseiten weisen eine helle blaugrüne Färbung auf. Ein besonderes Merkmal des Schwarzen Holunders sind die gelblich-weißen Blüten, die einen kräftigen, leicht betäubenden Duft verströmen. Ihren Namen erhält die Pflanze von den schwarz-violetten, beerenartigen Steinfrüchten mit blutrotem Saft. Medizinisch verwendet werden die luftgetrockneten Blüten sowie die frischen Blätter und Blütenstände im gleichen Verhältnis und die im Frühjahr von den Zweigen geschälte und vom Kork befreite Rinde. Auch die jung geernteten und getrockneten Blätter sowie die reifen und getrockneten oder frischen Früchte werden zu medizinischen Zwecken verwendet. Die getrockneten Wurzeln und die frisch geernteten Blüten sind ebenso einsetzbar.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Schleimhautentzündungen der Atemwege, trockenem Reizhusten; als schweißtreibendes Mittel bei der Behandlung von fieberhaften Erkältungskrankheiten  
Volksmedizin:
Innerlich:
als Tee zum Schwitzen und gegen Erkältungskrankheiten sowie bei anderen fiebrigen Zuständen, als Tee und Gurgelwasser beziehungsweise Mundspülflüssigkeit bei Erkrankungen im Bereich der Atmungsorgane wie Husten, Schnupfen, Kehlkopfentzündungen, Grippe und Atemnot; schwarzer Holunder wird seltener stillenden Frauen mit geringem Milchfluss verschrieben
Äußerlich:
als Kräuterkissen bei Schwellungen und Entzündungen
Homöopathie: bei Entzündungen der Luftwege
Lebensmittel: Die Früchte der Pflanze zur Herstellung des Holunderweins, von Saft, Konfitüre und Gebäck, die Blätter und Blüten als Aromastoffe in Lebensmittelprodukten einschließlich Getränke wie Wermut oder Magenbitter

Dosierung

Tagesdosis: 10-15 g Droge
Tee: 2-3 Teelöffel (3-4 g) Droge mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 10-15 min ziehen lassen und anschließend abseihen. 1 bis 2 Tassen frischen Teeaufguss so heiß wie möglich mehrmals täglich zu sich nehmen, besonders in der zweiten Tageshälfte
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 min bei akuten oder 1-3 mal täglich bei chronischen Beschwerden einnehmen; die Dosierung für Kinder variiert

Risiken und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Julia Schmidt

Hopfen

Wissenschaftlicher Name: Humulus lupulus

Allgemein

Hopfen, Malz, Hefe und Wasser – nach dem Reinheitsgebot sind dies die einzigen Zutaten, die Bier enthalten soll. Der Hopfen verleiht dem Bier sein charakteristisches bitteres Aroma und fördert die Haltbarkeit. Belege für das Bierbrauen finden sich schon in vielen frühen Kulturen, zum Beispiel bei den Ägyptern oder den Sumerern. Die Verwendung von Hopfen in der Bierbrauerei und als Heilpflanze ist allerdings erst für das Mittelalter belegt. Anfangs nur bei Gallen- und Leberleiden eingesetzt, entdeckte man später die beruhigende und schlaffördernde Wirkung der Pflanze. Welche Inhaltsstoffe genau verantwortlich sind für die medizinische Wirkung ist nicht eindeutig geklärt. In der Pharmazie wird der Hopfen heute als mildes, natürliches Schlaf- und Beruhigungsmittel eingesetzt.

Charakteristik

Der Hopfen ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Hanfgewächse. Die Triebe sind mit Kletterhaaren besetzt und erreichen eine Höhe von bis zu 6 Metern, in Kulturen sogar über 10 Meter. Die männlichen Blüten sind eher unscheinbar und rispenartig, während die weiblichen Blüten Scheinähren, sogenannte Dolden, bilden. Diese sind mit kleinen Drüsenschuppen übersät, die das Lupulin, das Hopfenbitter enthalten. In der Landwirtschaft verwendet man daher nur die weibliche Pflanze. Der Hopfen kommt in seiner Wildform in Europa, Asien und Nordamerika vor, wird aber nur in einzelnen Regionen im großen Maßstab landwirtschaftlich angebaut, in Deutschland zum Beispiel in der bayerischen Hallertau oder in der Bodenseeregion.
Im Frühjahr legt man die jungen Triebe um eine Kletterhilfe und sie wachsen bis Juli auf ihre volle Höhe an, teilweise bis zu 30 cm pro Tag. Wenn die Ähren reif sind, wird im August bzw. September geerntet.

Anwendungsbereiche

Aufgrund der beruhigenden und schlaffördernden Wirkung wird Hopfen als natürliches, mildes Beruhigungsmittel eingesetzt, meist in Kombination mit anderen natürlichen Sedativa, zum Beispiel Baldrian. Man verwendet nur die Bestandteile der weiblichen Blüten, da diese Bitterstoffe, Gerbstoffe und ätherische Öle enthalten.
Innere und äußere Anwendung: Unruhe, Angstzustände, Schlafstörungen

Dosierung

Einzeldosis der Droge 0,5g
Innere Anwendung:
Teezubereitung: 2 Teelöffel Hopfenzapfen mit einer Tasse heißem Wasser übergießen, 2-3 Std. ziehen, abgießen
Fertige Teemischungen bzw. Fertigarzneimittel bitte entsprechend der Packungsbeilage anwenden
Äußere Anwendung:
Hopfenkissen mit getrockneten Blüten
Fertige Badezusätze

Nebenwirkungen

Keine bekannt

Anwendung beim Bierbrauen

Die getrockneten weiblichen Blüten sind seit dem Mittelalter wichtiger Bestandteil der Bierproduktion.


Autor: Th. Brendler,u. a.; D. Frohne; K. Stegherr

Indischer Hanf

Wissenschaftlicher Name: Cannabis sativa L.

Allgemein

Erste Erwähnung findet Cannabis (Hanf) im Arzneibucht des chinesischen Kaisers Shen Nung ca. 3000 v.Chr. Cannabisharz wurde als Heilmittel bei Verstopfung, Frauenkrankheiten, Gicht, Malaria, Rheumatismus und Geistesabwesenheit empfohlen. Auch die psychotropen Eigenschaften werden erwähnt.

Im Mittelmeerraum ist die Pflanze seit der Antike bekannt. Ägypter und Assyrer verwandten sie als Räucherwerk. Die Römer bauten die Pflanze als Rohstoff für Seile und Netze und auch für medizinische Zwecke an. Im mittelalterlichen Europa kannte man bis ins 17. Jahrhundert den Indischen Hanf nicht.

Erst im 19. Jahrhundert wird er als Heilmittel mit euphorisierender Wirkung beschrieben und gegen Neuralgien, schmerzhaften Rheumatismus, Veitstanz, Tetanus und Schlafstörungen eingesetzt. Andere beschriebene Einsatzgebiete: Epilepsie, Cholera, Bronchitis, Asthma, Augenentzündungen, Abortus und schwache Wehen. Heute ist die Fasergewinnung noch immer ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in vielen Regionen.

Charakteristik

Das Ursprungsgebiet der Pflanze war wahrscheinlich Vorder- und Mittelasien. Heute wird sie weltweit in den gemäßigten und tropischen Regionen angebaut. Die Blütezeit bginnt im Juni und geerntet wird zwischen August und Oktober. Medizinisch verwendet werden der Indische Hanf, der aus den getrockneten blühenden oder mit Früchten versehenen Zweigspitzen der weiblichen Blüten besteht, die reifen Hanffrüchte und verschiedene homöopathische Zubereitungen aus frischen und getrockneten Pflanzenteilen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes wie Geschwüren oder Krebs, bei Erkrankungnen der Atemwege wie Asthma, Emphysemen oder chronischer Bronchitis, Neuralgien, Migräne, Harnwegserkrankungen und auch bei Angststörungen
Indische und Chinesische Medizin: nervöse Verstimmung, Schlaflosigkeit, Erbrechen, Durchfall, Entzündungserscheinungen auch bei Husten und Tetanus

Dosierung

Mittlere Einzelgabe: 0,1 g Droge

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirkung für genannte Indikationen ist nicht belegt. Hanf wirkt jedoch nachweisbar schmerzhemmend, keimtötend, Tumor-hemmend, appetitanregend und auch psychotrop, was einen Einsatz bei Beachtung der Dosierungshinweise rechtfertigt.

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei oraler Gabe oder Inhalation einer Zigarette (toxische Dosen) zeigen sich Stimmungsveränderungen, Antriebsminderung, Änderung von Aufmerksamkeit, Denkabläufen, Wahrnehmung, Gedächtnis, Zeitgefühl und Bewegungskoordination.

Sensorische Eindrücke werden gesteigert oder verändert erlebt. Das Einfühlungsvermögen ist abgestumpft, Angst, Panik und psychotische Zustände können auftreten. Diese Effekte dauern zwei bis drei Stunden an. Die Fahrtauglichkeit kann bis zu acht Stunden gestört sein. Selten kommt es zu akuten Vergiftungen mit Übelkeit, Erbrechen, Tränenfluss, Reizhusten, Herzbeschwerden und Taubheit der Gliedmaßen. Todesfälle sind sehr selten.

Anwendung in Lebensmitteln

Cannabis ist eine der bekanntesten psychotropen, schmerzhemmenden und euphorisierenden Drogen. Das Harz und die Blütenspitzen werden mit Tabak vermischt geraucht, die getrockneten größeren Blätter mit Früchten vermischt oder Wasser zerstampft zur Herstellung von Getränken oder Konfekt verwendet. Die vielfältigen und außergewöhnlichen Eigenschaften wie auch die jahrhundertealte medizinische Anwendungserfahrung sprechen für eine Verwendung auch in Functional Food Produkten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Ingwer

Wissenschaftlicher Name: Zingiber officinale Rosc.

Allgemein

Ingwer stammt aus Indien und wird dort und in China schon seit Jahrtausenden angebaut und medizinisch genutzt. Über Handelswege gelangte er ins alte Griechenland und nach Rom, wo man ihn als Gewürz sehr schätzte. Hildegard von Bingen erwähnt den Ingwer, Paracelsus wendet ihn bereits an. Er gilt als Mittel gegen Erkältungen, Wunden und Zahnschmerzen. Empfohlen wurde er auch bei Magen-Darm-Schmerzen, Blähungskoliken und zur Anregung der Verdauung.

Charakteristik

Die Pflanze ist in Südostasien heimisch und in den USA, Indien und tropischen Gebieten kultiviert. Der geschälte Ingwerwurzelstock kann frisch oder getrocknet weiterverarbeitet werden. Medizinisch verwendet wird die Wurzel.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verdauungsstörung und Reisekrankheit
Volksmedizin: bei Husten, Halsentzündung, Dünndarmentzündung, Unterleibsbeschwerden, rheumatischen Symptomen, Migräne und Nervenschwäche

Dosierung

500 mg Ingwerwurzelstock als gepulverte Droge pro Einnahme
Tee: 0,5-1 g grob gepulverte Droge mit kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, anschließend durch ein Teesieb geben (1 Teelöffel entspricht etwa 3 g Droge)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirksamkeit von Ingwer gegen Reiseerkrankung, Übelkeit und Erbrechen ist wissenschaftlich in verschiedenen Studien nachgewiesen worden (Micklefield et al, 1999; Arfeen et al. 1994; Vutyavanich et al. 2001; etc.). Es bestehen keine Risiken bei bestimmungsgemäßer Anwendung therapeutischer Dosen. In der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Ärzte und Apotheker geben weitere Anskunft.

Anwendung in Lebensmitteln

Die beißend-scharfe Ingwerwurzel ist besonders in der orientalischen Küche ein populäres Gewürz und wird auf breiter Basis bei der Herstellung vieler Lebensmittel und Getränke wie Ginger Ale, Colagetränke, Likör und Magenbitter, Gebäck und Plätzchen verwendet. Ingwer gilt als potenter Zusatzstoff in Functional Food Produkten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Isländisches Moos

Wissenschaftlicher Name: Lichen islandicus

Allgemein

Isländisches Moos ist entgegen dem Namen kein Moos, sondern eine Flechte. Im hohen Norden wird die Pflanze als Grütze zubereitet und gegessen. Das erste Mal taucht die Pflanze in einem Arzneimittelverzeichnis des Jahres 1672 auf. Isländisches Moos galt als ein Mittel gegen Abmagerung, Durchfall und Erkrankungen der Atemwege. Die Flechte wird im Spätsommer und Herbst bei trockener Witterung gesammelt und an einem abgedunkelten Ort zum Trocknen gelagert.

Charakteristik

Von dem Isländischen Moos wird der getrocknete Flechtenkörper verwendet. Es wächst in Skandinavien, Kanada, Osteuropa und den GU-Staaten.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum sowie Appetitlosigkeit.

Äußere Anwendung: bei schlecht heilenden Wunden.

Volksmedizin: bei Nieren- und Blasenleiden, Magenerkrankungen, Übelkeit und Erbrechen – besonders während der Schwangerschaft und bei Migräne -, Bronchitis, Keuchhusten und Durchfall.

Dosierung

Einzeldosis: 1,5 g Droge

Tagesdosis: 4 – 6 g Droge

Tee: 1,5 – 2,5 g fein zerschnittene Droge mit kochendem Wasser übergießen und nach 10 min durch ein Teesieb abgießen.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge wirkt reizlindernd durch die einhüllende Wirkung der enthaltenen Polysaccharide. Eine Lichenan und Isolichenan enthaltende Ethanolfällung des wässrigen Extrakts zeigte einen antitumoralen Effekt in Tierversuchen.

Die enthaltenen Flechtsäuren haben eine schwach antibiotische Wirkung.

Die besänftigenden und einhüllenden Effekte sind hilfreich im Falle von Irritationen der Atemwege und des Magen-Darm-Trakts.

Vorsicht: Bei Fieber und Entzündungen sollte Isländisches Moos besser nicht eingesetzt werden.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Pflanze dient schon seit Urzeiten den nordischen Völkern als Nahrungsmittel und Arzneipflanze. Das bitter-tonisierende Aroma wird bei der Herstellung von alkoholischen Getränken genutzt.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke

Johanniskraut

Wissenschaftlicher Name: Hypericum perforatum L.

Allgemein

Die Pflanze ist seit dem frühen Altertum als Heilpflanze bekannt und geschätzt. Sie kam als Mittel gegen Ischias und Brandwunden zum Einsatz. Im Mittelalter galt sie als kräftigend für Herz und Leber, heilend für Geschwüre und reinigend für die Niere. Paracelsus empfiehlt sie gegen Schmerzen und Wunden. Als Wundermittel gegen Ruhr, Rheuma, innere Geschwüre, Lungensucht und Melancholie wurde Johanniskraut 1814 von Hecker empfohlen. Erst in neuerer Zeit steht die nervenberuhigende und nervenheilende Wirkung im Vordergrund.

Charakteristik

Die Pflanze ist in ganz Europa, Westasien und Nordafrika heimisch, in Ostasien, Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland eingebürgert. Medizinisch verwendet werden die frischen Blütenknospen und Blüten, die kurz vor oder während der Blüte zwischen Juli und September gesammelten und getrockneten oberirdischen Teile und die ganze frische, blühende Pflanze.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei psychovegetativen Störungen, Angst und nervöser Unruhe sowie depressiven Verstimmungszuständen.
Äußere Anwendung: lokal bei Verbrennungen ersten Grades und Verletzungen
Volksmedizin: bei Wurmbefall, Bronchitis und Asthma, Gallenblasenerkrankungen, Magenschleimhautentzündung, Reizmagen sowie Durchfall, nächtlichem Einnässen, Gicht und Rheuma oder äußerlich bei Muskelschmerzen
Homöopathie: bei Verletzungen des peripheren und zentralen Nervensystems, Verstimmungszuständen, Asthma und Gehirngefäßverkalkung
Chinesische Medizin: Mandelentzündung, Hauterkrankungen, leichte bis mittelschwere Depression

Dosierung

Mittlere Tagesdosis: 2-4 g Droge
Tee: morgens und abends 1 Tasse frischen Tee aus 2-4 g Droge und 150 ml Wasser trinken Bei depressiver Verstimmung ist eine Einnahme über 4-6 Wochen sinnvoll.
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirksamkeit gegen leichte und mittelschwere Depression ist wissenschaftlich erwiesen (Kasper und Schulz 2000; Kalb et al. 2001). Schwerwiegende Nebenwirkungen sind bei vorschriftsmäßiger Anwendung nicht zu erwarten, so dass das Nutzen-Risiko-Verhältnis als positiv bewertet werden kann. Zu speziellen Anwendungsbeschränkungen beraten Ärzte und Apotheker.

Anwendung in Lebensmitteln

Johanniskraut ist wegen seiner beruhigenden und antidepressiven Wirkung ein idealer Zusatz zu Functional Food Produkten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Jojoba

Wissenschaftlicher Name: Simmondsia chinensis

Allgemein

Die Indios verwendeten das Wachs des Baumes lokal zur Wundbehandlung sowie bei Akne und Psoriasis. Aus dem Samen wird das Jojoba-Öl gewonnen, eine gelbliche Flüssigkeit, die Temperaturen bis zu 300°C widersteht und nicht ranzig wird. Es gewinnt in der Kosmetikindustrie an Bedeutung und ersetzt dort das nicht länger verfügbare Tranöl. Jojoba-Öl ist Trägerstoff bei der Herstellung ätherischer Öle und wird in der Industrie auch als Schmiermittel für Präzisionsgeräte genutzt.

Charakteristik

Die Pflanze kommt ursprünglich aus der Sonora-Wüste in den USA bis Nordwest-Mexiko. Sie wird besonders in Indien und Israel angebaut. Medizinisch verwendet wird das flüssige Jojobawachs.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: zur Wundbehandlung sowie bei Akne und Psoriasis

Dosierung

Keine Angaben.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge wirkt aufgrund ihrer öligen Beschaffenheit hautpflegend. Jojoba-Öl wird wegen seiner Stabilität als Trägerstoff benutzt. Risiken der äußerlichen Anwendung der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Wirksamkeit ist bisher nicht klinisch überprüft und für die beanspruchten Indikationen nicht belegt worden. Die Verwendung bei trockenen Hauterkrankungen mit Schuppenbildung erscheint jedoch plausibel.

Anwendung in Lebensmitteln

Jojobawachs wird unverdaut ausgeschieden und ist zum Verzehr nicht geeignet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Kakao

Wissenschaftlicher Name: Theobroma cacao L.

Allgemein

Der Baum war schon in Kultur, als die Spanier nach Amerika kamen und ihn 1502 dort entdeckten. Sie brachten Bohne und fertige Schokolade nach Spanien. Im 17. Jahrhundert waren Kakao-Öl und Kakao-Butter Mittel für den kalten Magen, die Brust und gegen Husten, Geräusper und Schwindel. Im 19. Jahrhundert verschwindet Kakao aus der Pharmazie und wird zum Nahrungs- und Genussmittel. Kakao-Butter diente später auch als Bestandteil oder Basis von Kosmetika und Salben.

Charakteristik

Die Pflanze wird in den feuchten Tropen weltweit angebaut. Sie blüht das ganze Jahr und wird im Juni und Dezember geerntet. Medizinisch verwendet werden die bei der Kakaogewinnung anfallenden Samenschalen, die Kakaobutter, die teilweise von der Schale befreiten, leicht gerösteten Samen und die rohen, getrockneten, ungerösteten Samen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Leber-, Blasen- und Nierenleiden, Zuckerleiden, als Stärkungs- und Heilmittel, als stopfendes Mittel bei Durchfällen
Volksmedizin: bei infektiösen Darmerkrankungen, Durchfall, Asthma, Reizhusten, zur Schilddrüsenregulation und zur Schwitzkur

Dosierung

Keine Angaben.

Wirkung und Nebenwirkungen

Kakaosamen können aufgrund des Gerbstoffgehaltes verstopfend wirken. Die Droge wirkt stärkend auf den Herzmuskel und muskelentspannend. In hoher Dosierung kommt es zu migräneartigen Kopfschmerzen, Zittern, Übererregbarkeit und Schweißausbrüchen.

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung der Droge sowie des Genusses normaler Mengen an Schokoladen­produkten und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Kakao kann allerdings allergische Reaktionen hervorrufen. Der wissenschaftliche Beleg für die medizinische Wirkung von Kakao steht noch aus.

Anwendung in Lebensmitteln

Aus Kakaopflanzen wird Kakaomasse, -pulver, -butter und Schokolade hergestellt. Diese werden in vielen Nahrungs­mitteln verwendet wie Getränken, Eiskrem und Gebäck. Gewisse antidepressive Effekte, die Schokoladen­produkten zugeschrieben werden, könnten durch das enthaltene Tryptamin bedingt sein. Wegen des Inhaltsstoffs Theobromins hat Kakao eine ähnliche – wenn auch schwächer – stimulierende Wirkung wie Koffein.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Kamille

Wissenschaftlicher Name: Matricaria recutita L.

Allgemein

Die Kamille wurde von den Germanen seit Urzeiten benutzt. Auch die Griechen und Römer kannten die Heilkraft der Wurzeln und Blüten. Als Trank und Sitzbad befördere es die Menstruation, treibe Embryos, Steine und Urin aus und lindere eine Vielzahl von Beschwerden von Kopfschmerzen bis zur Epilepsie. Später wurde Kamille als nervenstärkendes und krampfstillendes Mittel entdeckt. In der Kosmetik ist Kamille heute Bestandteil vieler Pflegeprodukte, Haut- und Haar­reinigungsmittel.

Charakteristik

Echte Kamille ist in Europa und Nordwestasien heimisch und in Nordamerika und anderen Gegenden eingebürgert. Blüte- und Erntezeit ist der Sommer von Mai bis August. Medizinisch verwendet wird das ganze blühende Kraut oder nur die Blüten.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung
Bei entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts mit spastischen Beschwerden und Reizung der Mund- und Rachenschleimhaut sowie der oberen Luftwege.

Äußere Anwendung
Bei Haut- und Schleimhautentzündungen, Zahn- und Zahnfleischentzündungen, Entzündungen der Atemwege, Entzündungen im Anal- und Genitalbereich
Volksmedizin: bei Durchfall, Blähungen, entzündlichen Magen- und Darmerkrankungen und äußerlich bei Furunkeln, Hämorrhoiden, Abszessen, Akne und Erkältungen
Homöopathie: bei Entzündungen und Krämpfen der Verdauungsorgane, Zahnungsbeschwerden, heftigen Schmerzzuständen, Entzündungen der oberen Luftwege und bei Entzündungen und Krämpfen der weiblichen Genitalorgane

Dosierung

Infus: 3 g Droge
Fluidextrakt: 1-4 ml
Trockenextrakt: 150-900 mg
Tee: 3-4-mal täglich 1 Tasse frisch zubereiteten Tee aus 3 g auf 150 ml Wasser zwischen den Mahlzeiten trinken
Dampfbad: 6 g Droge mit heißem Wasser aufgießen
Spülung und Gurgeln: mehrmals täglich
Homöopathie: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli 1-3-mal täglich, Salbe 1-2-mal täglich auftragen, Tinktur zur äußeren Anwendung 1 Esslöffel mit 250 ml Wasser verdünnen und 2-3-mal täglich für Umschläge oder Spülungen verwenden.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirksamkeit ist durch wissenschaftliche Aufarbeitung weitgehend bestätigt. Studien belegen die entzündungs­hemmende Wirkung und Förderung der Wundheilung (Glowania et al. 1987; Aertgeerts et al. 1985; etc.). Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei Allergien gegen Kamille ist Vorsicht geboten. Dazu geben Ärzte und Apotheker nähere Auskunft.

Anwendung in Lebensmitteln

Echte Kamille wird zur Herstellung wärmender und besänftigender Tees verwendet und stellt aufgrund der entkrampfenden, antibakteriellen und entzündungs­hemmenden Effekte eine wertvolle Zusatzkomponente für spezielle Nahrungsmittelprodukte dar.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Kapuzinerkresse

Wissenschaftlicher Name: Tropaeleum majus L.

Allgemein

Der lateinische Name beschreibt einen gestutzten, mit Waffen behängten Baum, ein Siegeszeichen. Vermutlich stecken die schildförmigen Blätter und die helmförmigen Blüten hinter dieser Namenswahl. Die Bezeichnung „Kapuzinerkresse“ verdankt die Pflanze ihren Blüten, deren Form an die Kapuzen von Mönchskutten erinnert.

Im Jahr 1684 gelangte die Pflanze von Peru nach Europa, wo sie Eingang in die einschlägigen Arzneibücher fand. Um 1900 wurden Blatt, Blüte und Früchte als Mittel gegen Katarrhe, Skorbut und Meteorismus (Blähbauch) verwendet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts schreiben Heilpflanzenkundige dem Kapuzinerkressenkraut eine abführende Wirkung zu. In heutiger Zeit hat sich die Pflanze im Mittelmeerraum eingebürgert und kommt als Mittel gegen Harnwegsinfektionen und in der Augenheilkunde zum Einsatz. Dabei verwendet man das frische Kraut, die frisch blühende Ganzpflanze und die Samen. Wegen des scharfen Geschmacks ihrer Blüten und Blätter, eignen sich diese auch als Zutat für Salate oder zum pur Essen.

Charakteristik

Die Kapuzinerkresse ist eine einjährige, oft kriechende oder kletternde Pflanze. Sie wächst 30 Zentimeter bis zu 5 Meter hoch. Die Hauptwurzel bildet unterirdische Ausläufer. Der Stängel ist stielrund, fleischig und kahl wie die ganze Pflanze. Die schildförmigen und fast kreisrunden Blätter sitzen an langen Stielen und werden bis zu fünf Zentimeter groß.
Die Blütezeit der Kapuzinerkresse liegt zwischen Juni und Oktober. Ihre glockenförmigen Blüten sind entweder leuchtend rot oder orange mit feuerroten Streifen. Der Blütenkelch besteht aus fünf ungleichen Kronblättern, wobei die oberen kleiner als die unteren sind. Die Frucht ist dreiteilig und rundlich-nierenförmig. Wenn sie reift, färbt sie sich schmutzig-gelb und wird runzelig.
Es gibt mehrere Arten des Kapuzinerkressenkrauts, sie werden sowohl als Zierpflanzen als auch zu Nahrungszwecken kultiviert. Bei der arzneilichen Nutzung steht die Große Kapuzinerkresse (Tropaeleum majus L.) im Zentrum.

Wirkung und Nebenwirkung

Der für die medizinische Anwendung wirksame Inhaltstoff ist das Benzylsenföl. Diesem wird eine antibiotische Wirkung zugeschrieben. Zu Fertigarzneimitteln verarbeitet eignet sich das Kapuzinerkressenkraut für die Behandlung von Infekten der ableitenden Harnwege, Atemwegserkrankungen sowie äußerlich bei leichten Muskelschmerzen und Prellungen.

Bei innerlicher Anwendung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, äußerlich zu Haut- und Schleimhautreizungen kommen.

Anwendungsbeispiele

Aufguss: 3-30g frische Blätter mit heißem, nicht mehr kochenden Wasser aufgießen. 2-3 Tassen täglich trinken.
Presssaft: 30g pro Tag zur Einnahme. Pro Einzeldosis sollte 14,4 Milligramm Senföl enthalten sein.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke; D. Frohne

Kardamom, Grüner

Wissenschaftlicher Name: Elattaria cardamomum (L.) Maton

Allgemein

Kardamom findet seit Jahrhunderten vielfältigen Einsatz als Gewürz und Medikament. Die Pflanze wird schon in der Erzählsammlung „Tausendundeine Nacht“ häufig erwähnt. Sie stammt ursprünglich aus Südindien, Sri Lanka, Irak und Thailand. Heute findet der Anbau auch in Südamerika und Afrika statt. Das süßlich-scharfe Aroma der Kardamom-Samen macht sie äußerst beliebt als Gewürz für Currys, Backwaren, Süßspeisen, Liköre oder Kaffee. Medizinisch werden die Samen gegen Verdauungsstörungen eingesetzt.

Charakteristik

Kardamom ist eine mehrjährige Pflanze mit dicken, knolligen und langen Wurzeln. Die Stängel erreichen eine Wuchshöhe von bis zu 3 Metern und bilden lanzenförmige Blätter. Die Blüten entspringen dicht über dem Boden und entwickeln sich zu eiförmigen Fruchtkapseln, die jeweils vier bis acht Samen enthalten. Die darin enthaltenen ätherischen Öle wirken antibakteriell, antimykotisch, stimulierend, blähungsmildernd und verdauungsfördernd.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen und zur Appetitanregung
Volksmedizin: bei Verdauungsstörungen, Brechdurchfall, Schwangerschaftserbrechen und Appetitlosigkeit
Indische und chinesische Medizin: bei Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Störungen der ableitenden Harnwege

Sonstige Verwendung

Haushalt: als Gewürz für Kaffee, Tee, Speisen und Backwaren
Kosmetik: als Aromatikum in diversen Artikeln

Dosierung

Tagesdosis: 1,5 g Droge
Tinktur: 1-2 g


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Katrin Stegherr

Kümmel

Wissenschaftlicher Name: Carum carvi L.

Allgemein

Die erste Erwähnung des Wiesenkümmels als Heilpflanze stammt von einer altägyptischen Schriftrolle aus dem Jahr 1550 v. Chr. Damit zählt der Kümmel zu den ältesten Heilpflanzen. Autoren der vergangenen Jahrhunderte nennen viele Anwendungen des Kümmels, die sich im Wesentlichen auf Magen- und Darmbeschwerden, Krämpfe unterschiedlicher Art und Erkrankungen der Atemwege beziehen. Heute schätzen wir den Kümmel als Gewürz sowie als Mittel gegen Blähungen und Völlegefühl.

Charakteristik

Der Kümmel zählt zur Familie der Doldengewächse und ist somit unter anderem mit dem Anis, Fenchel und Koriander verwandt. Heimisch ist die Pflanze in Europa und Asien, vor allem auf Wiesen, Weiden und Wegrändern. Nicht zu verwechseln ist der Wiesenkümmel mit dem Kreuzkümmel (Bestandteil von Currypulver) oder dem Schwarzkümmel (Hahnenfußgewächs). Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa einem Meter. Ihr Stängel ist stark verästelt, ihre Blätter vierteilig und gelegentlich rot gefärbt. Kümmel ist eine zweijährige Pflanze. Im zweiten Jahr treiben im Mai und Juni die weißen bis rosanen Blüten. In den Monaten Juni bis Juli sind die Kümmelfrüchte reif. Medizinisch verwendet werden die Früchte und das aus den gequetschten reifen Früchten gewonnene Kümmelöl.

Anwendungsbereiche

Frucht

Innere Anwendung: bei Verdauungsbeschwerden, krampfartigen Schmerzen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen und Völlegefühl, sowie bei nervösen Herz-Magen-Beschwerden.
Volksmedizin: dient als milchtreibendes Mittel bei stillenden Frauen und wird zur Menstruationsförderung und Magenberuhigung eingesetzt.
Haushalt: als Küchengewürz und zur besseren Verträglichkeit von Kohl sowie in Spirituosen.

Kümmelöl

Innere Anwendung: bei Verdauungsbeschwerden, krampfartigen Schmerzen im Magen-Darm-Bereich, Blähungen und Völlegefühl sowie bei nervösen Herz-Magen-Beschwerden.
Volksmedizin: dient als milchtreibendes Mittel bei stillenden Frauen und wird zur Menstruationsförderung und Magenberuhigung eingesetzt. Die ätherischen Öle werden außerdem als Zutat in Mundwässern und Badezusatz verwendet.

Dosierung

Frucht

Einzeldosis: 1–5 g Droge
Tagesdosis: 1,5–6 g Droge
1–2 Teelöffel der Früchte vor Gebrauch quetschen und mit 150 ml heißem Wasser übergießen. 10 bis 15 Minuten bedeckt ziehen lassen und vor dem Trinken durchsieben.

Kümmelöl

Einzeldosis: 1–2 Tropfen Öl auf Zucker
Tagesdosis: 3–6 Tropfen.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge enthält ätherisches Öl und zeigt durch das im Öl enthaltene Carvon eine antimikrobielle Wirkung. Des Weiteren wird eine mäßig starke Wirkung gegen Pilze beschrieben. Die Droge wirkt im Tierversuch krampflösend. In einer nicht zugänglichen Untersuchung ist eine die Gallenabsonderung anregende Wirkung beschrieben.

Risiken und Nebenwirkungen der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Die langzeitige Aufnahme hoher Dosen des ätherischen Öls (z. B. im Kümmellikör) kann zu Nieren- und Leberschäden führen.

Anwendung in Lebensmitteln

Kümmel ist ein bekanntes und beliebtes Küchenkraut und Gewürz. Die Samen werden deftigen Gerichten und blähendem Gemüse wie Kohl hinzugefügt, um die Verdauung zu fördern und Verdauungsstörungen vorzubeugen.  Alkoholischen Getränken wie Likör und Schnaps wird Kümmel ebenso zugesetzt. Aufgrund der krampflösenden, antimikrobiellen, blähungstreibenden und die Gallenabsonderung anregenden Aktivitäten ist die Pflanze als Zusatz zu funktionellen Nahrungsmitteln geeignet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Autor: Sandra Göbel

Königskerze

Wissenschaftlicher Name: Verbascum densiflorum

Allgemein

Die Königskerze ist den Menschen schon seit sehr langer Zeit eine vielseitige Helferin. So soll Odysseus sie eingenommen haben, um sich vor den Einflüsterungen der Zauberin Circe zu schützen. Im Mittelalter machten die Menschen langbrennende Fackeln aus der Pflanze, indem sie die Stängel in Pech oder Harz tauchten. Daher kommt wahrscheinlich auch der Name Königskerze. Weil der Fackelrauch zugleich vor bösen Mächten schützen sollte, wurde die Königskerze manchmal auch Unholdpflanze genannt.

Die Heilkraft der Königskerze war schon in der altgriechischen Volksmedizin bekannt, und Hippokrates empfahl sie, um die Wundheilung zu unterstützen. Plinius der Ältere erwähnte die Wurzeln als Arznei gegen zahlreiche Leiden wie Durchfall, Krämpfe, chronischen Husten und Zahnschmerzen, und Hildegard von Bingen führte sie als Heilmittel gegen „traurig Herz“ an. In späteren Kräuterbüchern fehlt die Königskerze zumeist, bis Risler und Kneipp sie im 18. und 19. Jahrhundert wiederentdeckten.

Charakteristik

Die Königskerze ist in Europa sowie in den gemäßigten Klimazonen Asiens und Nordamerikas verbreitet. Die auffällige, majestätisch anmutende Pflanze wächst auf Böschungen am Wegesrand oder auf Waldlichtungen und wird bis zu zweieinhalb Meter hoch. Als Heilmittel eignen sich die gelben, honigartig riechenden Blüten.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung:
bei Katarrhen der Atemwege
Volksmedizin: zahlreiche Anwendungen, innerlich z. B. gegen Blasen- und Nierenerkrankungen, Darmschmerzen durch Koliken und Entzündungen der Darmschleimhaut, schmerzhaften Durchfall und Hämorrhoiden, Rheuma, Husten, Erkältungen, Asthma bronchiale; äußerlich bei Ohrenschmerzen, Ohrfurunkeln, Mittelohrentzündungen und Gehörgangsekzemen, gegen entzündliche Hauterkrankungen mit Juckreiz, Brandwunden, Flechten, nässenden Ekzemen und Windeldermatitis.

Dosierung

3-4 g Droge
Tee: 3-4 Teelöffel zerschnittene Blüten (1,5-2 g Droge) mit kochendem Wasser übergießen, 10-15 Minuten ziehen lassen und anschließend durch ein Teesieb geben
Tinktur: 20-30 Tropfen, mehrmals täglich

Wirkung und Nebenwirkungen

Die im Königskraut enthaltenen Muzine und Saponine wirken schleimlösend und reizlindernd. Die therapeutische Wirksamkeit gegen Atemwegskatarrhe ist bestätigt. Bei richtiger Anwendung und Dosierung sind bisher keine Risiken und Nebenwirkungen bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

Wegen ihres bittersüßen Geschmacks werden die Blüten der Königskerze als Aromastoff bei der Likörherstellung verwendet. Außerdem sind sie als Schmuckdroge in manchen Teemischungen enthalten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Knoblauch

Wissenschaftlicher Name: Allium Sativum L.

Allgemein

Knoblauch ist eine sehr alte Kulturpflanze. Er wird nicht nur weltweit als Gemüse und Würzmittel geschätzt, sondern findet bereits in der altindischen Medizin Erwähnung als Mittel gegen Krankheiten wie Rheuma oder Unterleibsbeschwerden. Im alten Ägypten taucht Knoblauch als Nahrungsmittel auf. Die Griechen und Römer verwendeten ihn unter anderem als Gewürzpflanze. Wie viele andere stark riechende Pflanzen dient Knoblauch im Volksglauben zur Abwehr von Dämonen, zum Beispiel zum Schutz vor Vampiren.

Medizinisch nutzt man traditionell Knoblauchöl, die ganze und frische Zwiebel sowie die getrocknete Zwiebel.

Charakteristik

Knoblauch gehört zur Gruppe der Liliengewächse und wächst zwischen 30 und 70 Zentimeter hoch. Die ausdauernde Pflanze blüht bis zum August und ist ein naher Verwandter von Bärlauch und Hauszwiebel. Verwendung findet die Zwiebel der Knoblauchpflanze, die aus mehreren „Zehen“, sogenannten Nebenzwiebeln, zusammengesetzt ist. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Asien, heute wird sie weltweit angebaut.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei erhöhten Blutfettwerten und Hypertonie, zur Vorbeugung altersbedingter Gefäßveränderungen und Arteriosklerose
Volksmedizin
Innerlich: bei Bluthochdruck, entzündlichen Atemwegserkrankungen, Keuchhusten, Verdauungsstörungen, klimakterischen Beschwerden und unterstützend bei Diabetes und Schwächezuständen
Äußerlich: bei Hühneraugen, Warzen, Ohrenentzündungen, Muskel- und Nervenschmerzen, Arthritis und Ischiasbeschwerden
Indische Medizin:  Bronchitis, Obstipation, Gelenkschmerzen und Fieber
Homöopathie: Entzündungen der oberen Luftwege, Verdauungsstörungen und Muskelrheumatismus im Lendenbereich

Sonstige Verwendung

Haushalt: weltweit findet Knoblauch Verwendung als Würz- und Nahrungsmittel

Dosierung

Innere Anwendung
Tagesdosis: 4 g frische Knoblauchzwiebel bzw. 8 mg Knoblauchöl
Äußere Anwendung

Nach Bedarf auflegen

Nebenwirkungen

Die Aufnahme großer Mengen kann den Magen reizen. Bei häufigem Kontakt mit frischem Knoblauch sind allergische Reaktionen möglich. Die Wirkung gerinnungshemmender Medikamente kann verstärkt werden.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., Katrin Stegherr

Koriander

Wissenschaftlicher Name: Coriandrum sativum

Allgemein

Als Heimat des Korianders gelten das östliche Mittelmeergebiet und der Vordere Orient. Vermutlich führten die Römer den Koriander in Europa ein, wo er als Gewürz und Heilpflanze Verwendung fand. Alten Schriften zufolge wurde er Abführmitteln beigegeben und gegen Blähungen eingesetzt. Als Tee eingenommen stimulieren seine ätherischen Öle die Sekretion von Magensaft und entspannen verkrampfte Muskeln des Oberbauchs. Heute ist Koriander vor allem als Gewürz verbreitet, seine Samenkörner zum Beispiel als Bestandteil des Chilipulvers. Viele Brote, Backwaren und alkoholische Getränke erhalten durch den Koriander ihren würzigen Geschmack.

Charakteristik

Der Koriander stammt aus der Familie der Doldengewächse. Er erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 cm. Die Pflanze hat kahle, runde Stängel, die sich im oberen Bereich verzweigen. Von Juni bis August zeigt sich der Koriander mit weißen bis rötlichen Blüten. Sie gruppieren sich zu drei- bis fünfblütigen Dolden. Die Frucht ist kugelig und strohgelb bis braun. Nur die vollreifen Früchte besitzen einen angenehm würzigen Geruch, während unreife Früchte unangenehm riechen. Aus diesem Grund ist der Koriander auch unter dem Namen Wanzendill oder Stinkdill bekannt. Medizinisch verwendet werden das Korianderöl und die getrockneten reifen Früchte.  

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Appetitlosigkeit, krampfartigen Magen- und Darmstörungen, Oberbauchbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen
Volksmedizin: bei Verdauungs- und Magenbeschwerden, äußerlich bei Kopfschmerzen und Mund- oder Rachenleiden
In Lebensmitteln: als Gewürz und in Gewürzmischungen, Geschmackszusatz in Spirituosen

Dosierung

Tagesdosis: 3 g zerquetschte Droge
Einzeldosis: 1 g zerquetschte Droge
Tee: 1-2 Teelöffel Droge zerquetschen und mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen, jeweils eine frische Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken
Tinktur: 10-20 Tropfen nach den Mahlzeiten einnehmen

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Autor: Sandra Göbel

Kurkuma

Wissenschaftlicher Name: Curcuma longa

Allgemein

Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist vor allem als Gewürz bekannt. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Currypulver, einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen. Der enthaltene Farbstoff Curcumin gibt dem Curry seine charakteristische gelbe Farbe.

In Indien findet Kurkuma seit mehreren tausend Jahren Verwendung, zum einen in der Küche, zum anderen in der traditionellen Heilkunst. Auch die moderne Medizin hat Kurkuma für sich entdeckt. Denn die Wurzel enthält ätherische Öle, die die Bildung von Gallensaft anregen und so die Verdauung fördern und bei Verdauungsstörungen helfen. Neuere Studien deuten auf entzündungs- und krebshemmende Wirkung von Kurkuma hin, jedoch fehlen noch genauere Untersuchungen.

Charakteristik

Die Heimat von Kurkuma ist wahrscheinlich Indien. Heute wird die Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse darüber hinaus in tropischen Gebieten Südostasiens angebaut. Die lilienartigen Blätter sind bis zu 1,2 Meter lang, die Pflanze kann eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter erreichen. Die Blüten bestehen aus einem zapfenartigen gelbe Blütenstand und blassgrünen, zu Taschen vereinigten Hochblättern. Verwendung findet nur der Wurzelstock, dessen Wurzeln am Ende zu elliptischen Knollen verdickt und innen gelblich-braun gefärbt sind.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verdauungsstörungen, besonders bei Völlegefühl
Volksmedizin (innerlich): bei Oberbauchschmerzen, Blähungen, Durchfall, Fieber, Wassersucht, Bronchitis, Erkältungen, Würmern, Lepra, Nieren- und Blasenentzündungen, Kopfschmerzen und Koliken
Volksmedizin (äußerlich): Wunden, Augenentzündungen, Hauterkrankungen, Prellungen und Entzündungen der Mundschleimhaut
Indische Medizin: bei Entzündungen, Wunden, Juckreiz, Bauchbeschwerden, Blähungen, Verstopfung und Koliken
Chinesische Medizin: bei Brust, Rippen- und Bauchschmerzen, Leber- und Magenschmerzen, Nasenbluten, blutigem Erbrechen und Hitzschlag

Sonstige Verwendung

Haushalt: als Gewürz, vor allem in Curry
Landwirtschaft: in Reis und Weizen zur Abwehr von Insekten
Industrie: als Färbemittel von Nahrungsmitteln, Kosmetika, Stoffen, Lacken, Papier und Leder

Dosierung

Tagesdosis: 1,5–3 g Droge
Tee: 1,3 g (knapper Teelöffel) auf 150 ml Wasser, 10–15 min. ziehen lassen, 2–3 Tassen zwischen den Mahlzeiten
Tinktur (1:10): 10–15 Tropfen 2–3 mal täglich
Pulver: 2–3 mal täglich nach den Mahlzeiten

Hinweise

Bei längerem oder übermäßigem Gebrauch können Magenbeschwerden auftreten.

Patienten, die an Gallensteinen oder einem Verschluss der Gallenwege leiden, sollten Kurkuma nur nach Absprache mit dem Arzt verwenden.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Katrin Stegherr

Lakritze

Wissenschaftlicher Name: Glycyrrhiza glabra L.

Allgemein

Die Pflanze wurde in Griechenland zur Behandlung von Husten und Atemwegserkrankungen bekannt. Kräuterbücher verschiedener Jahrhunderte weisen auf ihren medizinischen Wert hin: Bronchitis, Tuberkulose und Harnwegserkrankungen wurden mit Lakritzwurzel behandelt.

Charakteristik

Im südlichen Europa und Westasien ist die Lakritzwurzel (Süßholzwurzel) zu finden. Sie blüht im Juni und Juli und wird im September und Oktober geerntet. Medizinisch verwendet werden die ungeschälten, getrockneten Wurzeln und das Wurzelgeflecht.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei chronischen Magen- und Darmerkrankungen, Entzündungen der oberen Atemwege
Volksmedizin: bei Blinddarmentzündungen, Entzündungen des Magen-Darm und Urogenital-Traktes, zur Förderung der Menstruation, Milchbildung und Harnausscheidung, bei Epilepsie, Hauterkrankungen und zur Potenzsteigerung
Indische Medizin: bei Magengeschwüren, Kopfschmerzen, Bronchitis, Augenerkrankungen und Halsschmerzen, bei Schnittwunden und gegen graue Haare
Chinesische Medizin: bei Halsschmerzen, Vergiftungen, Milzstörungen und trockenen Husten

Dosierung

Tagesdosis: 5-15 g Droge
In hohen Dosen nicht länger als 6 Wochen verwenden.
Tee: 4-5 g auf 150 ml Wasser, 10-15 Minuten ziehen lassen. 1Tasse nach den Mahlzeiten trinken.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirkung bei Magenschleimhautentzündung und Entzündungen der oberen Atemwege ist nachgewiesen (Khayyal et al. 2001; Fukai et al. 2002). Für die Extrakte oder Inhaltsstoffe der Süßholzwurzel wurden antioxidative (Vaya et al. 1997: Fuhrman et al. 2002) und anticarcinogene (Wang 2001) und weitere heilsame Aktivitäten nachgewiesen. Gegenanzeigen, Neben- und Wechselwirkungen sind jedoch besonders zu beachten. Dazu beraten Ärzte und Apotheker. Während der Schwangerschaft sollten die Präparate nicht verwendete werden. Eine Anwendung über den Zeitraum von 6 Wochen hinaus wird nicht empfohlen.

Anwendung in Lebensmitteln

Süßholz ist Grundlage bei der Herstellung von Lakritze, ferner Aromastoff für Getränke wie Bier oder Teemischungen und Kautabak. Wegen ihrer vielfältigen Wirkung kann die Pflanze einen wertvollen Beitrag als diätetischer Zusatzstoff in entsprechenden Nahrungsmitteln leisten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Lavendel

Wissenschaftlicher Name: Lavandula angustifolia

Allgemein

Nach mittelalterlichem Volksglauben konnte Lavendel die Seelen derer retten, die der Teufel heimsuchte. Aber auch in der Heilkunde ist der wohlriechende Strauch mit den hübschen blau-lilafarbenen Blüten seit dem Mittelalter bekannt. Den ersten Hinweis auf die Heilkräfte des Lavendels gab Hildegard von Bingen. Auch der mittellateinische Pflanzenname „lavendula“ ist erstmals durch sie belegt. Möglicherweise leitet sich der Name von „lavare“, waschen, ab – schließlich ist Lavendel bis heute ein beliebter Zusatz für Entspannungsbäder.

Der wahrscheinlichere Ursprung ist jedoch „levare“ – abhelfen. Seit Hildegard von Bingens erstem Hinweis haben fast alle Kräuterbücher die Lavendelpflanze erwähnt und ihre Blüten beispielsweise zur Beruhigung, bei Verdauungs­problemen und gegen Kopf- und Zahnschmerzen empfohlen. Ein altes Hausmittel ist Lavendel auch als Duftstoff und zum Schutz vor Ungeziefer und Motten.

Charakteristik

Der Lavendel kommt aus dem Mittelmeerraum. Er wächst an warmen, trockenen Hängen und wird heute fast überall in Südeuropa kultiviert. Die Pflanze blüht im Sommer von Juli bis August. Für die Heilkunde eignen sich die frischen oder getrockneten Blüten und das aus Blüten oder Blütenständen destillierte Öl.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung:
als Beruhigungsmittel gegen Schlafstörungen sowie Angst- und Unruhezustände, bei nervösen Magen- und Darmbeschwerden und Blähungen
Äußere Anwendung: Lavendelbäder bei funktionellen Kreislaufstörungen
Volksmedizin: innerlich gegen Migräne, Krämpfe und Asthma bronchiale, Extrakte zum Einreiben bei rheumatischen Erkrankungen, Lavendelbäder zur Beruhigung und Entspannung, bei Erschöpfungszuständen und um die Wundheilung zu unterstützen, Kräuterkissen als Hilfe zum Einschlafen

Dosierung

Tee: 1–2 Teelöffel (1–1,5 g Droge) pro Tasse, 10 Minuten im geschlossenen Gefäß ziehen lassen, 3 Tassen täglich
Lavendelöl: oral 1–4 Tropfen (20–80 mg), z. B. auf 1 Stück Würfelzucker
Als Badezusatz: 20–100 g Droge auf 20 l Wasser

Wirkung und Nebenwirkungen

Das ätherische Öl des Lavendels enthält Linalylacetat und Linalool. Dabei handelt es sich um Kalziumantagonisten, die beruhigend auf das Nervensystem wirken. Ein hypnotischer Effekt auf den limbischen Cortex beim Menschen ist nachgewiesen. Außerdem wirkt die Droge antimikrobiell und galletreibend.

Lavendel in therapeutischen Dosierungen einzunehmen birgt – soweit bisher bekannt – keine Risiken und Nebenwirkungen. Das ätherische Öl kann bei manchen Menschen aber leichte allergische Reaktionen auslösen.

Anwendung in Lebensmitteln

Wegen ihres intensiven und angenehmen Dufts ist Lavendel nicht nur eine beliebte Schmuckpflanze, sondern auch bei der Parfümherstellung sowie in der Lebensmittelindustrie als Aromastoff verbreitet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Lein

Wissenschaftlicher Name: Linum usitatissimum

Allgemein

Die älteste überlieferte Erwähnung des Leins als Heilmittel stammt aus der Feder des Hippokrates um 500 v. Chr. Er beschreibt ihn als wirksam gegen Katarrhe, Leibweh und Durchfälle. Auch später fand die Pflanze in zahlreichen Schriften Beachtung: Paracelsius vertraute auf den Schleim der Leinsamen als Mittel gegen Husten. Hildegard von Bingen empfiehlt Brei aus den Samen als heißen Umschlag bei Entzündungen der Haut. Kneipp verwendete den Leinsamen zur Schmerzlinderung und gegen Geschwüre und Entzündungen des Verdauungsapparats. Heute macht man sich vor allem die abführende Wirkung der Leimsamen zunutze, um Verstopfung sanft zu therapieren.

Charakteristik

Lein, auch Flachs genannt, ist nur als Kulturpflanze bekannt. Die 30 bis 80 cm hohe Pflanze wird vor allem in Mitteleuropa und Nordafrika angebaut. Die schmalen, spitzen Blätter des Leins werden bis zu vier cm lang. Der Stängel ist oben am Blütenstamm verzweigt, darunter kahl. Die Seitenäste bilden zwischen Juni und August hellblaue Blüten, seltener Blüten in weißer, violetter oder rosaner Farbe. Kurz nach dem Öffnen der Blüten wirft die Pflanze die Blütenblätter ab. Nun bildet sie eine rundliche Fruchtkapsel, die mehrere flache, glänzende Samen enthält.
Medizinisch verwendet werden vor allem die Leinsamen, seltener die Stängel der sterilen Leinenfäden, Öl aus den Samen, der Leinkuchen oder die frisch blühende Pflanze. Die Wirkung des Leins wird bestimmten Inhaltsstoffen zugeschrieben. Dazu zählen etwa die reichlich ungesättigten Fettsäuren, Linamarin und Blausäureglykosid. In der Samenschale stecken zudem viele Schleimstoffe und Ballaststoffe wie Zellulose und Pektin. Die unverdaulichen Bestandteile regen die Darmtätigkeit an. Der Schleim dient als Gleitmittel und erleichtert die Stuhlentleerung.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verstopfung, Magenschleimhautentzündung, Darmentzündung, Reizdarm und Darmausstülpungen (Divertikeln)
Äußere Anwendung: bei lokalen Hautentzündungen
Volksmedizin: bei Blasenentzündungen, Lungenleiden und Krampfhusten, als Abkochung bei Schmerz- und Krampfzuständen, als heißer Breiumschlag (Kataplasma) bei Hautentzündungen
In Lebensmitteln: als Ausgangsstoff für Pflanzenöl (Leinsamenöl) und verschiedene Backwaren

Dosierung

Innere Anwendung: zwei- bis dreimal täglich einen Esslöffel unzerkleinerte Leinsamen zusammen mit mindestens 150 ml Wasser einnehmen. Alternativ Leinsamenschleim aus einem Teil geschroteter Leinsamen und drei Teilen Wasser herstellen, kurz aufkochen lassen, etwa 30 Minuten quellen lassen. Zusätzlich über den Tag verteilt viel trinken!
Äußere Anwendung: 30-50 g Leinsamenmehl als feucht-heißes Kataplasma auf die Haut aufbringen

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Fälle von Blausäurevergiftung nach Anwendung von Lein sind nicht bekannt. Die Salzsäure im menschlichen Magen deaktiviert das Enzym Linase, welches die Blausäure benötigt, um sich freizusetzen.
Leinsamen wirken in der Regel erst nach zwei bis drei Tagen. Damit die Leinsamen aufquellen können, muss ausreichend getrunken werden – mindestens 2-3 Liter pro Tag! Bei zu wenig Flüssigkeitszufuhr kann der Leinsamen selbst eine Verstopfung begünstigen. Leinsamen dürfen bei Darmverschluss oder Verengungen der Speiseröhre nicht zum Einsatz kommen. Die Aufnahme anderer Arzneistoffe kann durch Leinsamen behindert werden.


Autor: Sandra Göbel; Th. Brendler u. a.

Linde

Wissenschaftlicher Name: Tilia

Allgemein

Bei den Germanen war die Linde ein heiliger Baum, der Fruchtbarkeit und Wohlstand repräsentierte. Das Heilige bewahrte sich die Pflanze bis ins Mittelalter. Lignum sacrum – heiliges Holz – wurde das Lindenholz genannt und war Ausgangsmaterial für Marienbilder und Heiligenfiguren. Die Lindenblüten fanden dagegen in den Überlieferungen des Altertums und Mittelalters kaum Erwähnung. Dabei sind sie es, die heutzutage in der Naturheilkunde die größte Rolle spielen. Vor allem zum Vorbeugen und Lindern von Erkältungsbeschwerden sind Lindenblütentees ein beliebtes Mittel. Lindenblüten enthalten Schleimstoffe gegen Hustenreiz sowie größere Mengen an Flavonoiden und Hydroxyzimsäurederivaten, die fiebersenkend wirken sollen. Auch ihren Gerbstoffen und ätherischen Ölen werden gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben.

Charakteristik

Die Linde erreicht eine Höhe von bis zu 25 Meter. Ihre Äste sind glatt, ihre Blätter stark gestielt. In der Blütenzeit von Juni bis Juli verbreiten ihre gelblich-weißen Blüten einen starken Duft. Zwei verschiedene Lindenarten wachsen hierzulande: die Sommer- (Tilia platyphyllos) und die Winterlinde (Tilia cordata). Die Sommerlinde ist weit häufiger anzutreffen. Sie blüht etwa zwei Wochen später als ihre winterliche Verwandte. Die Blätter der Winterlinde sind kleiner, dafür verfügt sie über reichere Blütenbestände. An der Unterseite ihrer Blätter zeigen sich kleine rotgelbe Härchen, die der Sommerlinde fehlen.
Medizinisch verwendet werden die Blüten beider Arten. Man erntet sie innerhalb der ersten Tage nach dem Öffnen der Blüten. Anschließend werden die Blüten an der Luft getrocknet und klein geschnitten. Die Lagerung erfolgt in einem luftdichten Gefäß, indem sie vor Licht und Feuchtigkeit geschützt sind. Seit neuerem gibt es Zwerglinden zu kaufen, die im Garten eingepflanzt werden können. Ihre Blüten sind ebenso gut für Tees verwendbar wie die der großen Linde.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung der Lindenblüten: bei Erkältungsbeschwerden und Reizhusten, als schweißtreibendes Mittel bei fiebrigen Infekten der Atemwege, sowie gegen Schmerzen bei Rheuma
Innere Anwendung der Lindenblätter: als schweißtreibendes Mittel bei fiebrigen Infekten der Atemwege
Volksmedizin: als Mittel zur Entwässerung, Verdauungsanregung, Beruhigung und gegen Krämpfe
Holzkohlepulver: bei Durchfällen oder Darmkrämpfen (Wirksamkeit ist nicht belegt)
Sonstige Verwendung der Blüten: als Aromastoff in Getränken

Dosierung

Tagesdosis: 2-4 g Droge
Tee: 2 g der fein geschnittenen Droge werden mit kochendem Wasser übergossen oder mit kaltem Wasser angesetzt und kurz bis zum Sieden erhitzt, 5-10 Minuten ziehen gelassen und anschließend durch ein Teesieb gegeben. Ein gefüllter Teelöffel entspricht etwa 1,8 g Droge.

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Nicht zum Einsatz kommen dürfen Linden-Präparate bei Darmverschluss.


Autor: Sandra Göbel; Th. Brendler u. a.

Lungenkraut

Wissenschaftlicher Name: Pulmonaria officinalis L.

Allgemein

Die Pflanze scheint den antiken Autoren nicht bekannt gewesen zu sein. Wahrscheinlich war das von Hildegard von Bingen "Lungenwurtz" genannte Kraut das heutige Lungenkraut. Ein Botaniker des 16. Jahrhunderts empfiehlt die Pflanze gegen Lungenschwindsucht. Sie galt als gutes Mittel gegen verschiedene Lungenkrankheiten.

Charakteristik

Die Pflanze ist im größten Teil Europas verbreitet. Medizinisch verwendet werden das getrocknete Kraut und die frischen, oberirdischen Teile der von März bis Mai blühenden Pflanzen. Geerntet wird im Mai und Juni.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: innerlich bei Erkrankungen und Beschwerden der Atemwege, des Magen-Darm-Traktes sowie der Niere und der ableitenden Harnwege, äußerlich zur Wundbehandlung

Dosierung

Tee: mehrmals täglich 1 Tasse aus 1,5 g Droge auf 150 ml Wasser schluckweise und mit Honig gesüßt trinken

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge wirkt durch ihren Gehalt an Schleimpolysaccariden und Gerbstoffen auswurffördernd und reizlindernd. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Wirksamkeit der Droge ist klinisch nicht überprüft und belegt worden.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Arzneipflanze wird ausschließlich zu medizinischen Zwecken, insbesondere zur Behandlung der Lunge verwendet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Löwenzahn

Wissenschaftlicher Name: Taraxacum officinale Web.

Allgemein

Die erste Erwähnung des Löwenzahns stammt aus arabischen Texten des 10. und 11. Jahrhunderts. Im 13. Jahrhundert war er als Heilpflanze bekannt. Man schrieb ihm vor allem eine gute Wirkung gegen Augenentzündungen zu. Lonicerus beschreibt die Pflanze als heilkräftig gegen Fieber, Abszesse, Seitenstechen, Augengeschwüre und -trübung. Im 18. Jahrhundert ist die Pflanze vornehmlich bei Verstopfung der Leber, Gelb- und Wassersucht, Husten, Seitenstechen und Engbrüstigkeit dienlich. Kneipp hat den Löwenzahn bei Verschleimung verschiedener Organe, bei Leberleiden und Hämorrhoiden empfohlen.

Charakteristik

Die Pflanze ist in ganz Europa, nördlich bis in die Arktis, östlich bis in den Orient und südlich bis Nordwestafrika, sowie in Nord- und Südamerika verbreitet. Sie blüht im April und Mai und wird ab dann bis November geerntet. Medizinisch verwendet werden die vor der Blüte geernteten, getrockneten Blätter, die im Herbst gesammelte und getrocknete Wurzel, die im Frühjahr vor der Blüte geernteten und getrockneten oberirdischen Teile mit Wurzelstock und die ganze frische blühende Pflanze.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verdauungsstörungen, Störungen des Gallenflusses und entzündlichen Erkrankungen der albleitenden Harnwege
Volksmedizin: bei Erkrankungen der Leber und Galle, Hämorrhoiden und Stauungen im Pfortadersystem, Gicht, rheumatischen Erkrankungen, Ekzemen und anderen Hauterkrankungen, Nieren- und Blasenleiden sowie Grieß- und Steinbildung, Diabetikertee aus Wurzeln und Blättern.
Indische Medizin: bei chronischen Geschwüren, Tuberkulose, Blähungen, Koliken, Nierenleiden, Gischt, Gelbsucht und Steinleiden
Chinesische Medizin: bei akuter Brustentzündung, Harnstörungen

Dosierung

Aufguss: 3-4 g geschnittene Droge auf 1 Tasse Wasser
Tinktur: 10-15 Tropfen 3-mal täglich
Tee: morgens und abends 1 Tasse frisch bereiteten Teeaufguss (3g auf 150 ml Wasser) warm trinken
Abkochung: 3-4 g der geschnittenen und gepulverten Droge auf 1 Tasse Wasser

Wirkung und Nebenwirkungen

Die enthaltenen Bitterstoffe wirken sekretionsfördernd im oberen Verdauungstrakt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Bei Verschluss der Gallenwege und Gallensteinleiden ist eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich.

Anwendung in Lebensmitteln

Die vitaminreichen, frischen Löwenzahnblätter werden als diätisch wertvolles Gemüse oder Salat im Frühjahr verzehrt. Die Wurzeln sind wegen des hohen Gehalts an Insulin besonders für Diabetiker geeignet, dienen in der Lebensmittelindustrie als natürlicher Aromastoff für eine Reihe von Produkten und werden geröstet als Ersatz für Kaffee angeboten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Maiglöckchen

Wissenschaftlicher Name: Convallaria majalis

Allgemein

Maiglöckchen sind beliebte Zierpflanzen für den Garten. Dank ihres charakteristischen Duftes ist das Öl der Blüten außerdem Bestandteil vieler Parfums und Kosmetika. Doch nicht nur Geruch und Aussehen der Maiglöckchen erfreuen sich großer Beliebtheit, Teile der Pflanze werden auch medizinisch genutzt. Lange Zeit verwendete man die Blüten und Blätter in der Volksmedizin gegen Ohnmacht, Schwindel, Herzklopfen, Lähmungen oder Gedächtnisschwäche. Heute wird von einer Selbstmedikation abgeraten, da alle Pflanzenteile stark giftig sind und in hohen Dosen schwere Vergiftungen auslösen. In der Schulmedizin kommt die Pflanze weiterhin zum Einsatz, denn sie enthält herzwirksame Glykoside. In der richtigen Dosis helfen Extrakte aus Maiglöckchen bei leichter Herzinsuffizienz, Altersherz und chronischem Cor pulmonale (Lungenherz).

Charakteristik

Die weißblühenden Maiglöckchen sind in ganz Europa heimisch. Sie wurden auch in Nordamerika und im nördlichen Asien eingeführt. Die Hauptblütezeit ist, wie der Name schon sagt, der Mai. Dann trägt die Pflanze einen Blütenstand mit bis zu zehn glöckenförmigen, weißen Blüten. Diese entwickeln sich zu runden, leuchtend roten Beeren. Die Blätter der Maiglöckchen sind elliptisch zugespritzt. Insgesamt erreicht die Blume eine Wuchshöhe von 15 bis 20 Zentimeter. Medizinisch verwendet man die Blüten, das Kraut und den Wurzelstock.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei leichter Herzinsuffizienz, Altersherz und chronischem Cor pulmonale (Lungenherz)

Sonstige Verwendung

Industrie: Duftstoff in Parfums und Kosmetika

Dosierung

Trockenextrakt: Einzeldosis 0,2 g, Tagesdosis 0,6 g
Tinktur: Einzeldosis 0,05 g, Tagesdosis 0,15 g
Flüssigextrakt: Einzeldosis 2,0 g, Tagesdosis 6,0 g

Hinweis

Alle Teile des Maiglöckchens sind stark giftig. Daher wird von einer Selbstmedikation abgeraten.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Chr. Jaenicke, K. Stegherr

Malve

Wissenschaftlicher Name: Malva sylvestris L.

Allgemein

Griechische und römische Ärzte nutzten die Pflanze gegen Verstopfungen, bei Blasen- und Eingeweidebeschwerden. Sie wird im Mittelalter von Hildegard von Bingen und Paracelsus erwähnt. In der Volksmedizin wurden vor allem Husten und Entzündungen der Atemwege mit ihr behandelt. Blätter und Blüten ergeben gute Wickel gegen Entzündungen und Wunden. Früher kam Malve auch als Färbemittel zum Einsatz.

Charakteristik

Ursprünglich wahrscheinlich südeuropäischen Ursprungs, ist die Pflanze heute in den subtropischen und gemäßigten Breiten beider Hemisphären anzutreffen. Sie blüht von Juni bis September und wird den ganzen Sommer über bis Oktober geerntet. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Blüten, die getrockneten Laubblätter und die gesamte, blühende frische Pflanze.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum und trockenem Reizhusten.
Volksmedizin: innerlich bei Magen- und Blasenleiden, Bronchialentzündungen; äußerlich zur Wundbehandlung

Dosierung

Tagesdosis: 5 g Droge
Tee: 1,5-2 g Droge mit 150 ml kaltem Wasser ansetzen und aufkochen, alternativ mit kochendem Wasser übergießen, nach 10 Minuten abseihen, 2-3 Tassen täglich

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge vermittelt Schleimhautschutz, einhüllende und reizlindernde Wirkung und wird daher bei Schleimhautreizungen des Mund- und Rachenraumes empfohlen. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Pflanze ist Bestandteil von Teemischungen und wirkt aufgrund des hohen Gehalts an Schleimstoffen lindernd und einhüllend.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Mariendistel

Wissenschaftlicher Name: Silybum marianum

Allgemein

Seit Jahrhunderten verwendet man die Droge gegen akute Leberleiden, chronische Leberentzündung und Fettleber. Nicht ohne Grund: Experimentelle Laboruntersuchungen legen nahe, dass der in den Früchten enthaltene sekundäre Pflanzenstoff Silymarin die Leber schützt. Silymarin verändert die Zellmembran der Leberzellen, sodass schädigende Giftstoffe nicht mehr in die Leberzellen eindringen können. Darüber hinaus steigert der Wirkstoff die ribosomale Eiweißneubildung und damit die Regenrationsfähigkeit der Leber nach einer Schädigung. Wichtigstes Anwendungsgebiet des Mariendistel-Tees sind Leber- und Gallenbeschwerden, seltener kommt der Tee als Mittel gegen Magen- und Darm-Beschwerden zum Einsatz. Bei einer akuten Knollenblätterpilzvergiftung kann die Mariendistel Leben retten.

Charakteristik

Die Mariendistel ist in Europa heimisch und erreicht eine Höhe von bis zu 2 m. Sie ist anhand ihrer großen, grünweiß marmorierten Blätter gut zu erkennen. Der namensgebenden Legende nach soll die weiße Marmorierung der Mariendistel von Milchtropfen der Jungfrau Maria stammen. Wie bei allen Disteln sind die Blätter dornig gezahnt. An den Spitzen der Stängel sitzen einzeln die purpurroten kugeligen Körbchenblüten. Von Juli bis August trägt die Pflanze harte braune Früchte mit seidiger Haarkrone. 

Medizinisch verwendet werden die ungeschälten Früchte (Cardui mariae fructus). Das früher in der Volksmedizin verwendete Kraut (Cardui mariae herba) wird nicht mehr angewendet, da es kein Silymarin enthält.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei leichten Verdauungsbeschwerden, Gallensteinleiden, Gelbsucht, toxischen Leberschäden (z. B. alkohol- oder arzneimittelbedingt), chronisch-entzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose, als Gegenmittel bei akuter Knollenblätterpilzvergiftung

Dosierung

Tagesdosis: 12–15 g Droge, entsprechend 200–400 mg Silymarin
Tee: 3–4 g (1–2 Teelöffel) zerstoßene Droge mit 150 ml Wasser übergießen, etwa 10 min ziehen lassen, oder 3 g zerquetschte Früchte mit kaltem Wasser ansetzen, kurz aufkochen und nach 10–20 min abseihen
Verfügbare Fertigarzneimittel: Dragées, Kapseln, Suspensionen, Tropfen und Kombinationspräparate

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken und Nebenwirkungen der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Mauerpfeffer

Wissenschaftlicher Name: Sedum acre L.

Allgemein

Der scharfe Mauerpfeffer gehört zu den am längsten genutzten Heilpflanzen. Schon der griechische Arzt Hippokrates erwähnt in seinen Schriften Mauerpfeffer als Mittel gegen Schwellungen und Entzündungen sowie zum Anregen der Menstruation. Laut dem römischen Schriftsteller Plinius verhilft die Pflanzen Kranken zu gutem Schlaf, wenn sie in ein schwarzes Tuch gewickelt und ihnen unter den Kopf gelegt wird, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Betroffenen nichts davon wissen. Im Mittelalter verwendete man das Kraut gegen Geschwülste, schnelle Fieber, hitzige Bauchflüsse und Gicht. Einige Gelehrte zweifelten zwar die Wirksamkeit von Mauerpfeffer an, empfahlen es aber als Therapie bei Skorbut. Der spanische Arzt Duval berichtet im 19. Jahrhundert, er habe den frischen Pflanzensaft mit Bier vermischt und bei Diphtherie gegeben – und dies 30 Jahre lang mit Erfolg.
 

Charakteristik

Die Pflanze ist in ganz Europa, Westsibirien, den Kaukasusländern und Nordamerika verbreitet.
Der scharfe Mauerpfeffer gehört zur Gattung Sedum, die ca. 420 verschiedene Arten umfasst. In der Familie der Dickblattgewächse sind sie umfangreichste Gattung. Die Pflanze ist ausdauernd, wächst 2–15 cm hoch und bildet sehr viele astartige, verzweigte Sprossen aus. Die dicken, fleischigen Blätter speichern viel Wasser. Die Früchte des Mauerpfeffers sind Balgfrüchte: Nachdem sie verblüht sind, spreizen sie sich auseinander und bilden einen fünftstrahligen Stern.

Vom scharfen Mauerpfeffer können alle Teile der blühenden Pflanze verwendet werden. Die frischen Pflanzenteile helfen zerdrückt als Auflage, oder man nutzt den ausgepressten Pflanzensaft. Um Mauerpfefferkraut herzustellen, trocknet man die Pflanzenteile an der Sonne, besser noch bei künstlicher Wärme. Kennzeichnend – und namensgebend – für den Mauerpfeffer ist sein scharfer, pfefferartiger Geschmack.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin:

  • Innerlich bei Husten und gegen zu hohen Blutdruck, bei Arteriosklerose, Ödemen und fieberhaften Erkrankungen
  • Äußerlich zur Wundbehandlung und zur Therapie von Geschwüren bei Verbrennungen, bei Hämorrhoiden, Warzen und Flechten sowie bei Ulzerationen im Mundbereich.

Homöopathie: bei Hämorrhoiden- und Afterschmerzen, v.a. Afterfissuren.

Dosierung
Abkochung: 1 TL voll auf eine Tasse Wasser. Die Tagesdosis ist hierbei 3 g der Droge, was ca. 2 vollen TL entspricht.
Sirup bei Husten: alle 3 Stunden 1 EL einnehmen. Um Sirup herzustellen, 100 g Pflanzensaft mit 180 g Zucker vermengen.
Bei Flechten und Warzen das frische Kraut zerquetschen und auflegen.
Homöopathie

  • Oral: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60 Minuten (akut) oder 1–3-mal täglich (chronisch)
  • Parenteral: akut 1–2 ml s. c. 3-mal täglich, chronisch dieselbe Dosis 1-mal pro Tag.

Wirkung und Nebenwirkungen

Im Tierversuch wirkte die Droge sowohl motilitätshemmend als auch –steigernd. Mauerpfeffer enthält verschiedene Alkaloide und Gerbstoffe. Dies könnte erklären, warum die Pflanze zur Wundbehandlung eingesetzt wird.

Sind der Magen-Darm-Trakt oder die ableitenden Harnwege entzündet, sollte Mauerpfeffer nicht eingenommen werden.

Anwendung in Lebensmitteln

Dass Mauerpfefferkraut in Lebensmitteln Anwendung findet, ist nicht bekannt.
 

Andere volkstümliche Namen des Mauerpfeffers sind Fetthenne, Steinpfeffer, Mauerträubchen, Hühnerträubchen oder Vogelbrot.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke

Mädesüß

Wissenschaftlicher Name: Filipendula ulmaria L. MAXIM, Spiraea ulmaria L.

Allgemein


Das echte Mädesüß gehörte zu den heiligen Pflanzen der keltischen Druiden. Sie verwendeten es für Heiltränke und hängten es ins Gebälk von Häusern, um das Böse abzuwehren. Im Mittelalter empfahl man Mädesüß bei Roter Ruhr – einer infektiösen, oft tödlichen Darmkrankheit. Auch gallereinigend sollte die Pflanze wirken. Der englische Botaniker John Gerard schreibt Ende des 16. Jhs., dass ein Trank aus in Wein gekochten Blüten von den Anfällen des Viertagefiebers befreit.

Bereits Anfang des 19. Jhs. wurde aus der Pflanze Salicylsäure isoliert, damals Spiersäure genannt. Zusammen mit der Weide lieferte Mädesüß so lange Salicylsäure, bis der Wirkstoff synthetisch hergestellt wurde. Die alte Bezeichnung Spiersäure ist noch im Markennamen Aspirin® erkennbar.

Seinen Namen verdankt das Mädesüß vermutlich seinem süßlich-herben Duft, den es nach dem Absensen von Wiesen verschrömt, also nach der Mahd. Doch auch zum Süßen von Met kam das Heilkraut zum Einsatz. 

Charakteristik


Die Pflanze ist in ganz Nord- und Mitteleuropa beheimatet, außer im südlichen Mittelmeerraum. Importiert wurde Mädesüß nach Nordamerika. Da die Pflanze feuchte, nährstoffreiche, leicht saure Böden bevorzugt, ist sie an Flussläufen und Wassergräben sowie auf wenig gemähten Feucht- und Sumpfwiesen anzutreffen.

Das Mädesüß gehört zu den Rosengewächsen, ist ausdauernd und wird bis zu 2 Meter hoch. Alle Pflanzenteile lassen sich nutzen. Die Blüten erntet man im Sommer, die Wurzeln im Herbst und Frühling, das Kraut die ganze Saison. Medizinisch relevant sind besonders die getrockneten Blüten. Aber auch das getrocknete Kraut und die frischen, ober- und unterirdischen Teile finden Verwendung.

Anwendungsbereiche


Innere Anwendung
: zur unterstützenden Behandlung bei Erkältungskrankheiten (Blüten und Kraut), bei fiebrigen Erkältungen zur Schwitzkur und, um die Harnmenge zu erhöhen (Blüten).
Volksmedizin: die Blüten als harntreibendes Mittel (Diuretikum), bei Muskel- und Gelenkrheumatismus wie auch Gicht, bei Blasen- und Nierenerkrankungen sowie Kopfschmerzen; das Kraut bei Magenbeschwerden mit übermäßiger Säurebildung, als Prophylaxe und zur Therapie bei Magengeschwüren, bei älteren Kindern auch als Mittel gegen Durchfall.
Homöopathie: bei Rheumatismus und Schleimhautentzündungen.

Dosierung


Die Tagesdosis beträgt 2,5–3,5 g Blüten oder 4–5 g Kraut.
Tee: 2–3-mal täglich 1 Tasse Tee aus 1–2 g (1 TL) Blüten (und Kraut) auf 150 ml Wasser ansetzen, 10 min ziehen lassen, durch ein Sieb abseihen. Tee aus Wurzeln kalt ansetzent und 6–10 Stunden ruhen lassen, anschließend kurz aufkochen und nach 2 min Ziehen abseihen. Die Teezubereitungen ungesüßt und möglichst heiß trinken.
Tinktur (Kraut): Tagesdosis liegt bei 2–4 ml.
Fluidextrakt (Kraut): Tagesdosis liegt bei 1,5–6 ml.
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60 min bei akuten Leiden und 1–3-mal täglich bei chronischen Beschwerden. Ab D6: akut: 3-mal täglich parenteral 1–2 ml unter die Haut spritzen, chronisch: die gleiche Menge einmal pro Tag.

Wirkung und Nebenwirkungen


Mädesüß enthält Salicylate, die antimikrobiell, fiebersenkend und harntreibend wirken. Bei Überdosierung können Magen- und Darmbeschwerden auftreten. Asthmatiker und Personen mit einer Überempfindlichkeit gegen Salicylate (z. B. Aspirin®) sollten kein Mädesüß einnehmen. Auch bei Säuglingen und Kleinkindern sowie während der Schwangerschaft und Stillzeit empfiehlt sich Mädesüß nicht.

Anwendung in Lebensmitteln


Alle Pflanzenteile eignen sich zum Aromatisieren von Süßspeisen und Getränken. Lässt man z.B. die Blüten über Nacht in ungeschlagener Sahne ziehen, bekommt diese ein honig-mandelartiges Aroma. In der gehobenen Küche serviert man Mädesüß-Sorbet, um Sodbrennen vorzubeugen. Zudem wird die Pflanze noch heute verwendet, um alten oder faden Wein schmackhaft zu machen.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke, Ch. Stockert

Meerrettich

Wissenschaftlicher Name: Armoracia rusticana

Allgemein

Meerettich, wilder Rettich, Kren, Baiwurzel – das alles sind Namen für den Meerettich. Heute würzt Meerrettich Tafelspitz und Lachsbrötchen. Früher war er eher als Heilpflanze bekannt. Schon im antiken Pompeji schwörten Ärzte bei Lendenleiden auf Meerrettich. Im Mittelalter setzten sie ihn bei Skorbut und Dreitagefieber ein. Gegen Erkältungen und Harnwegsinfekte ist er heute noch bei vielen ein beliebtes Mittel. Auch Krebs soll Meerrettich vorbeugen.

Charakteristik

Meerrettich stammt ursprünglich aus dem Wolga-Donau-Gebiet, in Mitteleuropa und in anderen Teilen der Erde wächst er verwildert. Medizinisch verwendet wird nur die Wurzel, deren Erntezeit im Spätsommer beginnt.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: Atemwegs-, Harnwegsinfekte
Innere Anwendung: Atemwegsinfekte, Muskelschmerzen
Volksmedizin: grippale Infekte, Verdauungsprobleme, Gicht und Rheuma
Homöopathie: Augenentzündungen, Atemwegsinfekte, Oberbauchkoliken

Dosierung

Tagesdosis: täglich 20 g der frischen Wurzel
Äußere Anwendung: Salben/Gele mit maximal 2 % Senföl aus der Meerrettichwurzel
Homöopathisch: alle 30 bis 60 Minuten eine Tablette, fünf Tropfen oder zehn Globuli einnehmen, oder eine Messerspitze verreiben

Wirkung und Nebenwirkungen

Bei Harnwegs- und Atemwegsinfekten ist die Wirksamkeit von Meerrettich gut belegt. Salben und Gele mit Senfölen lindern nachweislich Rheumabeschwerden und Muskelschmerzen. Sie reizen jedoch die Schleimhäute. Daher ist es wichtig, Meerrettichpräparate nicht überzudosieren. Bei Magenblutungen oder -geschwüren empfiehlt es sich sogar, gänzlich auf Meerrettich zu verzichten.

Anwendung in Lebensmitteln

Geriebener Meerrettich würzt Soßen, Salate und Fleischgerichte. Als Sahnemeerrettich schmeckt er auch zu geräuchertem Fisch.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Melisse

Wissenschaftlicher Name: Melissa officinalis L.

Allgemein

Im griechisch-römischen Altertum diente die Melisse außer als Heilpflanze vor allem als Bienenweide. Der griechische Pharmakologe Dioskurides sah in ihr ein gutes Mittel gegen die Stiche von Skorpionen und Spinnen sowie Hundebisse.

Melisse förderte als Sitzbad die Menstruation, als Mundspülung half sie gegen Zahnschmerzen und als Einlauf gegen die Ruhr. Der römische Gelehrte Plinius ergänzte diese Anwendungen um ein Mittel gegen Verdunklung der Augen. Plinius und Dioskurides waren der Meinung, dass Melissenöl offene Wunden ohne Infektion heilen könne.

Charakteristik

Das Verbreitungsgebiet der Melisse erstreckt sich auf die Kaukasusländer, Türkei, Marokko, Tunesien, die Iberische Halbinsel und den Balkan. Medizinisch verwendet werden das durch Destillation gewonnene Öl, die getrockneten Laubblätter, die frischen Blätter und die ganze Pflanze.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung
Bei nervöser Unruhe, Einschlafstörungen (Förderung der Schlafbereitschaft), funktionellen Magen-Darm-Beschwerden mit Blähungen. Eine Kombination mit anderen beruhigend wirkenden Drogen erscheint sinnvoll.

Äußere Anwendung
bei Lippenherpes.
Volksmedizin: innerlich bei Nervenleiden, Unterleibserkrankungen und Magenerkrankungen auf nervöser Basis, bei "Hysterie" und "Melancholie", chronischen Bronchialkatarrhen, nervösem Herzklopfen und Erbrechen, Migräne, Nervenschwäche sowie Zahn-, Ohr- und Kopfschmerzen, auch bei hohem Blutdruck. Äußerlich bei Rheuma, Nervenschmerzen und steifem Nacken. Diese Anwendungen sind wissenschaftlich nicht belegt.
Homöopathie:
Bei Regelstörungen

Sonstige Verwendung

Haushalt: frische Blätter als Gewürz in Salaten und Soßen

Dosierung

Tagesdosis: Tee/Aufguss: 1,5–4,5 g Droge (3–7 TL) auf 150 ml, 10–15 min. ziehen lassen, mehrmals täglich eine Tasse. Bei Kombination wird in der Regel Trockenextrakt mit einem Droge-Extrakt-Verhältnis von 4–6:1 (Auszugsmittel: Ethanol 30 Vol.-% oder gereinigtes Wasser) verwendet.
Homöopathisch: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30–60 min (akut) und 1–3 mal täglich (chronisch); parenteral: 1–2 ml s. c. akut: 3-mal täglich; chronisch einmal täglich.

Wirkung und Nebenwirkungen

Im Laborversuch ließ sich eine antibakterielle, antivirale, antioxidative und antihormonale Wirkung feststellen. Im Tierversuch zeigte sich, dass Melisse die Gallenabsonderung anregt und gegen Geschwüre wirkt. Weiterhin existieren diverse tierexperimentelle Daten, die die beruhigende Wirkung von Melisse belegen.

In Studien mit unter Schlaflosigkeit leidenden Patienten wurde die therapeutische Wirksamkeit einer standardisierten Kombination aus Baldrian und Melisse untersucht. Schlafqualität, Tagesbefinden und klinischer Gesamteindruck verbesserten sich signifikant. Weitere Studien führten zu ähnlichen Ergebnissen im Hinblick auf Einschlaf- und Durchschlafstörungen und nervöse Unruhen.

Anwendung in Lebensmitteln

Melisse wird häufig als Küchenkraut in Salaten, Desserts und Soßen verwendet und ist Inhaltsstoff von Backwaren, tiefgekühlten Molkereiprodukten, alkoholischen und alkoholfreien Getränken. Eine alkoholhaltige Arznei (Melissengeist), die im 17. Jahrhundert in einem französischen Karmeliterinnenkloster erfunden wurde, wird heute noch rezeptfrei in Apotheken und Drogerien angeboten.

Die Pflanze wirkt beruhigend, antioxidativ, antibakteriell, antiviral, antihormonal, hilft gegen Blähungen und regt die Gallenabsonderung an. Sie besitzt somit ein großes Potenzial als möglicher Inhaltsstoff in speziellen Diätprodukten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Mistel

Wissenschaftlicher Name: Viscum Album

Allgemein

Seit langer Zeit hat sie den Ruf als Heil- und Zauberpflanze: die Mistel. Der Name leitet sich von althochdeutschen "mistil" ab und bezieht sich auf den Vogeldreck, mit dem die Samen übertragen werden. Viele kennen den frisch grünen Zweig aus den Asterix-Comics. Die Mistel ist ein Bestandteil des vom Druiden Miraculix gebrauten Zaubertranks, der den Galliern ihre übermenschlichen Kräfte verleiht.

Überliefert ist, dass die Druiden Misteln als heiliges Kraut rituell verehrten und sie zeremoniell mit einer goldenen Sichel von den Bäumen schnitten. Dann gaben sie die Pflanze in einen Trank, der Vergiftungen heilen und zu mehr Fruchtbarkeit verhelfen sollte.

Heute zieren die kugelförmigen Mistelzweige in England und den USA zur Weihnachtszeit traditionell die Wohnungsdecken. Es ist dort außerdem Brauch, dass unter dem Mistelzweig Stehende sich küssen.

Charakteristik

Die Mistel gehört zur Familie der Sandelholzgewächse und wächst wild in Europa und Asien. Botanisch ist die immergrüne Mistel ein Halbschmarotzer. Sie wächst an Laubbäumen und Kiefern und entzieht ihnen Wasser und Nährstoffe, betreibt aber auch selbst Fotosynthese. Im Herbst ist sie als grüner Strauch an Baumkronen zu sehen. Ein Mistelstrauch erreicht eine Größe von einen Meter Durchmesser. Die hellgrünen Zweige verwachsen zu einer Kugelform. Die Blätter sind gelb-grün und zungenförmig. Nach der Befruchtung wachsen gelblich-weiße, erbsengroße Beerenfrüchte. In den Samen der Mistel steckt eine klebrige Substanz, damit sie sich am Ast fixieren können.

Für die Heilkunde relevante Inhaltstoffe sind vor allem die Lektine. Die Mistel-Lektine sind langkettige Glykoproteine, die Kohlenhydrate binden. Die Mistel enthält außerdem Viscotoxine – pflanzliche Eiweiße, die zellzerstörend wirken.

Anwendungsbereiche

In der Komplementärmedizin werden Mistel-Injektionslösungen häufig begleitend zur Therapie gegen Krebs eingesetzt. Dem anthroposophischen Ansatz zufolge entzieht die Mistel dem Krebs – ähnlich wie dem Baum – Nährstoffe und hungert ihn somit aus. Wissenschaftliche Erkenntnisse gibt es dazu bisher keine. Berichte sprechen allerdings von positiven Effekten auf das psychische Wohlbefinden.

Homöopathen verwenden das Kraut der Mistel als leicht dosierte Arznei gegen Bluthochdruck. Die haut- und gewebereizenden Effekte der Viscotoxine macht sich die Reizkörpertherapie zunutze. Die Stoffe werden lokal injiziert, um Gelenkbeschwerden zu heilen, zum Beispiel Bandscheibenerkrankungen oder Arthrose.

Dosierung

Maximale Tagesdosis: 10 Gramm
Tee: Für eine Tasse 2,5 Gramm fein geschnittenes Mistelkraut mit kaltem Wasser übergießen und zehn Stunden ziehen lassen. Täglich ein bis zwei Tassen trinken.

Zur Behandlung von Bluthochdruck eignen sich zusätzlich industriell hergestellte Fertigarzneimittel, wie Mistel-Dragees, Mistel-Kräuterbonbons, Misteltropfen und -presssaft.

Wirkung und Nebenwirkungen

Der blutdrucksenkende und immunreizende Effekt wurde vielfach nachgewiesen. Nach aktuellem Kenntnisstand ist aber keine allgemeingültige Aussage zur Wirksamkeit von Mistelpräparaten möglich.

Als Nebenwirkung treten Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen und Schwindel auf. In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen möglich.

Hohe Konzentrationen von Viscotoxinen lassen Gewebsteile absterben, Mistelpräparate dürfen darum nicht zu hoch dosiert werden. Der Verzehr der giftigen Beerenfrüchte kann Erbrechen auslösen.


Autor: Frohne, Kranzberger/Mair, Schenk u.a.

Mönchspfeffer

Wissenschaftlicher Name: Vitex agnus-castus L.

Allgemein

Im Mittelalter verwendete man Mönchspfeffer, der im Volksmund Keuschbaum genannt wird, um sexuelle Begierden zu mindern. Als Heilmittel kam die Pflanze schon im Altertum zum Einsatz. Verletzungen, Entzündungen oder Milzschwellungen wurden mit Mönchspfeffer behandelt. Im 19. Jahrhundert außer Gebrauch geraten, sind die getrockneten Blätter und Früchte der Pflanze heute wieder ein beliebtes Mittel der Naturheilkunde. Aufgrund der hemmenden Wirkung auf das Hormon Prolaktin findet Mönchspfeffer in der Medizin Anwendung bei Menstruationsbeschwerden, prämenstruellem Syndrom und klimakterischen Beschwerden.

Charakteristik

Mönchspfeffer gehört zur Familie der Lippenblütler und erreicht eine Höhe von bis zu sechs Metern. Die acht bis zehn Zentimeter großen Blüten sind meist blau oder violett, seltener rosa gefärbt. Aus ihnen entsteht die kugelige, rötlichschwarze Frucht, die an Pfefferkörner erinnert. Die Blätter ähneln denen des Hanfs, weshalb es leicht zu Verwechslungen kommt. Verbreitet ist Mönchspfeffer vom gesamten Mittelmeerraum bis nach Westasien.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Menstruationsstörungen infolge Gelbkörperinsuffizienz, prämenstruellem Syndrom, klimakterischen Beschwerden und Mastodynie
Volksmedizin: gegen den Geschlechtstrieb, Blähungen, zur Förderung von Milchfluss und Schlaf, als Appetitzügler, bei Impotenz, Sermatorrhoe, Prostatitis, Orchitis und Uterusschmerzen
Homöopathie: bei sexuellen Störungen beim Mann, Störungen des Milchflusses und nervösen Verstimmungen

Dosierung

Tagesdosis: 30-40 mg Droge in Form wässrig-alkoholischer Extrakte
Homöopathie: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli, 1 Messerspitze Verreibung 1-3 Mal täglich

Hinweise

Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., Katrin Stegherr

Moorwurzel

Wissenschaftlicher Name: Pastinaca sativa L.

Allgemein

Plinius beschreibt Versuche, eine weniger scharfe Sorte zu züchten. Ihm zufolge ließ Tiberius die Pflanze jährlich aus dem Rheintal holen, wo sie kultiviert wurde. 820 wird sie im Klostergarten in St. Gallen angebaut.

Dioskurides hatte sie als hilfreich gegen Schlangengift und Würmer empfohlen. Der Tee wirkte harntreibend und als Aphrodisiakum, die Wurzel abortiv. Die Pflanze sei ein gutes Frauenmittel und werde gegen Leber- und Milzleiden verwendet. Culpeper schreibt über die wilde Pastinake, dass sie eine scharfe, abschwächende, reinigende und öffnende Wirkung auf Magen und Niere habe. Auch gegen Krebs, Asthma und Tuberkulose kam sie zum Einsatz.

Die Pastinake war noch in diesem Jahrhundert wegen ihrer harntreibenden und schmerzstillenden Wirkung gegen Steinleiden, Geschwüre der Blase, Magenleiden und Wechselfieber als Volksheilmittel im Gebrauch. In Irland wird aus den Wurzeln mit Hopfen und Wasser oder mit Malz und Pastinake Bier gebraut.

Charakteristik

Die Pastinake wächst wild in den meisten Teilen von Europa und Kleinasien bis Westsibirien und ist in den USA eingebürgert. Die Drogen stammen aus Kulturen in Europa, Amerika, Australien, Indien, China und dem südlichen Afrika. Blüte- und Erntezeit ist Juni bis September. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Früchte, das getrocknete Kraut, die getrockneten Wurzel und die frischen zweijährigen Wurzeln angebauter Pflanzen.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: bei Magenleiden, Nierenleiden, Fieber und Verdauungsbeschwerden. Homöopathie: bei Delirium

Dosierung

Tee: in den ersten 8 Tagen 3mal täglich ein Weinglas, in der zweiten Woche ein Wasserglas voll von diesem Tee einnehmen. Das tägliche Teequantum kann auf zwei Liter gesteigert werden. Die Kur dauert 4-6 Wochen.
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60min (akut) und 1-3 mal täglich (chronisch).

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirksamkeit für die angegebenen Indikationen ist zur Zeit nicht belegt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei hellhäutigen Personen ist eine Steigerung der UV-Empfindlichkeit möglich.

Anwendung in Lebensmitteln

Die rübenartigen Wurzeln der Pflanze, die ähnlich wie Karotten schmecken, werden als Gemüse verzehrt. In Irland wurden Pastinaken in Kombination mit Hopfen oder Malz zum Bierbrauen verwendet. Der Pflanze werden diuretische und reinigende Aktivitäten zugeschrieben.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Nachtkerze

Wissenschaftlicher Name: Oenothera biennis L.

Allgemein

Die Pflanze stammt ursprünglich aus Nordamerika und wurde 1614 nach Europa eingeführt, wo sie als Zier- und Küchenpflanze Verbreitung fand. Die Wurzel wurde als Gemüse zubereitet. In der Volksmedizin dienten Blatt und Wurzel als auflösendes und blutreinigendes Mittel. Die Homöopathie nutzt das Kraut als wirksames Mittel gegen Durchfall.

Charakteristik

Ursprünglich heimisch in Nordamerika, ist die Pflanze heute in fast allen Teilen von Europa und Teilen von Vorder- und Westasien heimisch geworden. Medizinisch verwendet werden das aus den reifen Samen gewonnene fette Öl und die zu Beginn der Blüte zwischen Juni und August gesammelte, frische Pflanze.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Ekzemen
Volksmedizin: bei Hyperaktivität von Kindern, erhöhtem Cholesterinspiegel, prämenstruellem Syndrom, Multipler Sklerose, Diabetes mellitus, Akne, Schuppenflechte und rheumatoider Arthritis

Dosierung

Innere Anwendung: Erwachsene 4-6 Kapseln à 0,5 g Nachtkerzenöl 2-mal täglich; Kinder 2-4 Kapseln täglich unzerkaut nach den Mahlzeiten mit viel Flüssigkeit einnehmen.
Volksmedizin: 3-mal täglich Einnahme von 1 bis 2 Kapseln à 0,5 g Nachtkerzenöl

Wirkung und Nebenwirkungen

Die in der Droge enthaltenen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren wirken antisklerotisch. Die Wirksamkeit des Nachtkerzenöls gegen Ekzeme und Neurodermitis ist durch klinische Untersuchungen belegt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Narzisse

Wissenschaftlicher Name: Narcissus pseudonarcissus L.

Allgemein

Die Pflanze wird manchmal mit Zwiebeln verwechselt. Relativ kleine Mengen von den Knollen der gelben Narzisse verursachen aber schon Vergiftungen. Hippokrates gibt Rezepte für Narzissen-Einlagen in den Uterus zur Erweichung des Muttermundes. Laut Galen soll ihr Saft zusammenziehende Eigenschaften haben und bei Wunden, Verstauchungen und Versteifungen und schmerzenden Gelenken wirksam sein. Auch gegen Ruhr, Krämpfe, Epilepsie und äußerlich gegen Geschwüre kamen Blüten und Zwiebeln zum Einsatz.

Charakteristik

Die Pflanze kommt fast überall in Europa vor und wird andernorts kultiviert. Im Frühjahr blüht sie und wird dann oder im November und Dezember geerntet. Medizinisch verwendet werden die Zwiebel, die Blätter oder die blühende Pflanze ohne Wurzeln.

Anwendungsbereiche

Bei Schleimhautreizungen wie Bronchialkatarrh, Keuchhusten, Schnupfen, und Asthma.

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirksamkeit für die angegebenen Indikationen ist zur Zeit nicht belegt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei Überdosierung oder bei versehentlicher Aufnahme der Zwiebel kann es zu Vergiftungen kommen. Symptome sind Erbreichen, Speichelfluss, Durchfälle und zentralnervöse Störungen.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Oelbaum

Wissenschaftlicher Name: Olea europaea L.

Allgemein

Die Olive wird seit uralten Zeiten geschätzt und verehrt. In vielen Kulturen war der Ölbaum das Symbol des Friedens, der Güte und Reinheit, und das Öl wurde in Tempeln gelagert und in Zeremonien benutzt und verbrannt. Könige wurden damit gesalbt und Toten die letzte Ehre erwiesen. Die Wertschätzung der Pflanze ergab sich aus der universellen Nutzbarkeit des Öls und der medizinischen Wirkung der Pflanze. Mit Hilfe der Blätter wurde hartnäckiges Fieber bekämpft.

Das Öl eignet sich zur Hautpflege und als Einreibungsmittel bei Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Nieren- und Brust­beschwerden, Typhus- und Scharlachfieber, Seuchen und Ödemen. Innerlich wurde es als Gegenmittel gegen Reizgifte verwendet. Noch heute gehört das pflanzliche Fett in jede anspruchsvolle Küche. Das schöne, leicht duftende Holz wird zur Herstellung von Schränken genommen. In der Pharmazie wird das Öl zur Herstellung von Salben, Seifen, Pflastern und Suspensionen genutzt.

Charakteristik


Die Pflanze wächst in fast allen südeuropäischen Ländern, im gesamten Mittelmeergebiet bis zum Iran und über den Kaukasus hinaus. Anbaugebiet ist vor allem der Mittelmeerraum. Der Ölbaum blüht von Mai bis Juli und die Früchte werden von September bis November geerntet. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Blätter, das aus den reifen Steinfrüchten gewonnene Öl, die frischen Zweige mit Blättern und die Blütenbüschel.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: bei Hypertonie, Arteriosklerose, Rheuma und Gicht, Diabetes mellitus und Fieber Rheuma oder äußerlich bei Muskelschmerzen

Dosierung

Infus: Einzeldosis: 7-8 g der getrockneten Blätter auf 150 ml Wasser angesetzt
Tee: 3-4 Tassen über den Tag verteilt

Wirkung und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Wirksamkeit der Droge ist nach den gültigen Kriterien für klinische Prüfungen von Arzneimitteln bisher nicht belegt. Die volksmedizinische Anwendung bei Hypertonie und Arteriosklerose wird jedoch durch die tierexperimentell gefundenen, blutdrucksenkenden und cholesterinsenkenden Wirkungen gestützt.

Anwendung in Lebensmitteln

Die nahrhaften Oliven werden mariniert verzehrt. Das aus den Früchten gewonnene Öl muss als eines der wertvollsten natürlichen Diätprodukte bezeichnet werden und ist das wichtigste Speiseöl vor allem in der mediterranen Küche. Aufgrund der hohen Konzentration mehrfach ungesättigter Fettsäuren hält Olivenöl den Löwenanteil bei diätischen Maßnahmen zur Prophylaxe der Arteriosklerose und der koronaren Herzkrankheit. 


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Oregano

Wissenschaftlicher Name: Origanum vulgare L.

Allgemein

Dioskurides und Aristoteles schreiben über Origanum, aber wahrscheinlich handelt es sich um O. viride. In den deutschen mittelalterlichen Kräuterbüchern ist O. vulgare ausführlich abgehandelt, als Mittel gegen die Übertragung von Krankheiten, gegen schlechte Verdauung, Verstopfung, Nieren- und Leberleiden, Gelbsucht, Unterleibskrämpfen, Kopf- und Zahnschmerzen, Halsentzündung, Rheuma. Später wird die Heilkraft des wässrigen Auszugs gegen Husten und Brustkrampf gelobt. Heute ist Oregano in erster Linie als Gewürz bekannt.

Charakteristik

Die Pflanze ist überall in Asien, Europa und Nordafrika verbreitet, auch wenn sie ursprünglich aus Israel, Spanien und der Türkei kommt. Blüte- und Erntezeit sind Juli bis September. Medizinisch verwendet werden das durch Wasserdampfdestillation des frischen oder getrockneten Krautes gewonnene Öl, das getrocknete, während der Blütezeit gesammelte und von den dickeren Stängeln befreite Kraut und das frische, blühende Kraut.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: bei Erkrankungen der Harn- und Atemwege, Husten, als appetitanregendes und krampflösendes Mittel, bei schmerzhafter Menstruation, als schweißtreibendes Mittel sowie bei Rheuma und Halsdrüsengeschwulst.
Homöopathie: bei gesteigerter sexueller Erregbarkeit
Chinesische Medizin: bei Erkältungskrankheiten, Fieber, Erbrechen, Ruhr, Gelbsucht und Fehlernährung bei Kindern

Dosierung

Innere Anwendung
1 Esslöffel mit 250 ml Wasser übergießen nach 10 Minuten abseihen
Tee: Mehrmals täglich 1 Tasse trinken
Pulver: ½-1 Esslöffel 2-3-mal täglich mit Nahrung einnehmen

Äußere Anwendung
Zum Gurgeln und Mundspülen verwendet man den ungesüßten Tee.
Badezusatz: 100 g Droge mit 1 Liter Wasser übergießen, zum Sielen erhitzen, nach 10 Minuten abseihen, dann dem Vollbad zusetzen
Homöopathie: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli, 1 Messerspitze Verreibung 1-3-mal täglich

Wirkung und Nebenwirkungen

Das ätherische Öl wirkt antimikrobiell. Die Anwendung bei Erkältungskrankheiten könnte durch den positiven Einfluss des Öls erklärt werden. Nähere Angaben zur Wirkweise liegen nicht vor. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Wirkung der Droge ist wissenschaftlich nicht belegt.

Anwendung in Lebensmitteln

Oregano oder wilder Majoran ist besonders in der mediterranen Küche ein beliebtes Würzkraut und besitzt einen etwas süßen-aromatischen Geschmack als Majoran. O. vulgare wird kommerziell als Gewürz und natürlicher Aromastoff unter anderem bei der Herstellung von Soßen und Suppen verwendet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Palmlilie

Wissenschaftlicher Name: Yucca filamentosa L.

Allgemein

In deutschen Quellen wurde die Pflanze erstmals 1557 von Federmann als Yamswurzel erwähnt. In den französischen Quellen taucht die Pflanze 1555 als Yucca auf. In Amerika werden die Samen und Schösslinge gegessen. Rowell hat die Pflanze in der Homöopathie eingeführt. Sie wird dort bei Durchfall, Blähungen, Kopfschmerzen etc. angewendet.

Charakteristik

Die Pflanze ist im südlichen Nordamerika beheimatet und wird in Europa vor allem als Zierpflanze angebaut. Medizinisch verwendet werden die Blätter und Wurzeln von nicht blühenden Pflanzen. Blüte- und Erntezeit sind Juli und August.

Anwendungsbereiche

Leber- und Gallenbeschwerden

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei Einnahme kann es wegen des Saponingehaltes zu Magenbeschwerden kommen. Zur Bewertung der Wirkung liegen unzureichende Informationen vor.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Passionsblume

Wissenschaftlicher Name: Passiflora incarnata L.

Allgemein

Erst 1867 hat Phares auf die schmerzstillende Wirkung der Pflanze hingewiesen und 1904 veröffentlichte Stapelton in Detroit die erste größere Abhandlung über die Wirkung der Pflanze. Er setzte sie erfolgreich bei Schlaflosigkeit von Hysterikern, Neurasthenikern und Alkoholikern ein. Die Passionsblume wird in der Homöopathie verwendet und findet ebenfalls Verwendung als beruhigender Badezusatz.

Charakteristik

Die Passionsblume ist in den südöstlichen Staaten der USA bis Argentinien und Brasilien heimisch. In Europa kommt Sie als Gartenpflanze vor. Die Droge wird vor allem aus den USA und Indien importiert. Blüte- und Erntezeit sind die Monate Mai bis September. Das ganze oder geschnittene, getrocknete Kraut und die frischen oberirdischen Teile werden medizinisch verwendet.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei leichten Einschlafstörungen, nervösen Unruhezuständen und nervös bedingten Beschwerden im Magen- und Darmbereich
Volksmedizin: innerlich bei Depressionszuständen, Asthma und Neuralgien; äußerlich bei Hämorrhoiden
Homöopathie: bei Schlafstörungen, Krampfleiden und Unruhezuständen

Dosierung

Innere Anwendung
Tagesdosis: 4-8 g Droge für Teeaufgüsse und andere Zubereitungen
Tee: 2-3-mal täglich und eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen 1 Tasse trinken
Tinktur: 0,5-2 ml, 3-mal täglich
Volksmedizin: 20 g Droge in 200 ml siedendes Wasser geben, filtrieren und nach dem Abkühlen für Waschungen verwenden
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Im Tierversuch konnte eine blutdrucksenkende und das Atemzentrum anregende Wirkung gezeigt werden. Gegen nervöse Unruhezustände wird die Anwendung der Droge empfohlen. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

Das gelbe Fleisch der Passionsblumenfrüchte ist essbar, die Blätter und Blüten werden als Aromastoff eingesetzt. Extrakte aus der Pflanze regen die Atmung an, wirken entspannend und beruhigend.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Pfefferminze

Wissenschaftlicher Name: Mentha x piperita.

Allgemein


Pfefferminze ist heutzutage in aller Munde. Fast in jeder Hand- oder Hosentasche warten Minzbonbons oder -kaugummis darauf, frischen Geschmack zu verbreiten. Was viele nicht wissen: Die Pfefferminze wurde bereits vor über 3.000 Jahren kultiviert – das beweisen Funde in ägyptischen Grabstätten. Auch ihre Heilkraft war damals kein Geheimnis mehr. Gegen die unterschiedlichsten Beschwerden, vom Zahngeschwür bis zur Verstopfung, setzten antike Ärzte die Minze ein.

Der Durchbruch in Europa gelang allerdings erst im 18. Jahr­hundert. Seitdem wird die Pfefferminze auch hierzulande kommerziell angebaut. Sie findet sich in vielen Lebensmitteln wieder, bei Bauchkrämpfen oder Erkältungen gilt sie als sanftes und vielversprechendes Heilmittel.

Charakteristik

Die Pfefferminze wächst in ganz Europa und Nordamerika meist in Gärten und auf Plantagen. Für die Medizin gibt es kaum einen Teil der Pflanze, der nicht von Bedeutung ist – verwendet werden die getrockneten Blätter und Blüten, die ganze frische Pflanze sowie das aus der Pflanze gewonnene Öl.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Reizdarm, Erkältungen, Schleimhautentzündungen im Mundraum, Krämpfen im Magen-Darm-Trakt und Beschwerden in den Gallenwegen.
Äußere Anwendung: bei Muskel- und Nervenschmerzen.
Homöopathie: bei Erkältungen.
Volksmedizin: bei Übelkeit, Brechreiz, Schwangerschafts­erbrechen, Dysmenorrhö und Erkältungen.

Dosierung

Innere Anwendung
Einzeldosis 3–6 g Blätter; Tagesdosis 6–12 Tropfen Öl; bei Reizdarm Einzeldosis 0,2 ml in magensaftresistenter Umhüllung, Tagesdosis 0,6 ml.
Tee:
3- bis 4-mal täglich 1 Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken.
Homöopathisch:
5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder 1 Messerspitze alle 30–60 Minuten verreiben oder, bei chronischen Beschwerden, 1- bis 3-mal täglich.
Inhalation:
3–4 Tropfen Öl in heißes Wasser geben und Dämpfe einatmen.

Äußere Anwendung
2- bis 4-mal täglich betroffene Hautstellen einreiben, bei Kindern 5–15 Tropfen auf Brust und Rücken verreiben.

Wirkung und Nebenwirkungen

Pfefferminze wirkt wirklich. Ihr Hauptinhaltstoff Menthol stillt nachweislich Husten, tötet Bakterien, Viren oder Pilze, hilft bei Schleimhautentzündungen und lockert Bauchkrämpfe. Für das Syndrom Reizdarm liegen zwar widersprüchliche Studien­ergebnisse vor, insgesamt beurteilen Experten die Wirkung jedoch als positiv. Auf die Haut aufgetragen lindert Pfefferminzöl erwiesenermaßen Rheumabeschwerden, Juckreiz, Nesselsucht und Erkältungen.

Für Kinder unter drei Jahren und Asthmatiker sind Einreibungen mit Pfefferminzöl allerdings tabu – die Atemmuskulatur droht sonst zu verkrampfen.

Für die innere Anwendung gilt: Treten Magenbeschwerden auf, sollten Pfefferminzpräparate abgesetzt werden. Patienten mit Leberschäden, Gallensteinen oder einer Gallenblasen­entzündung greifen am besten gar nicht erst zur Minztablette.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Pfefferminze ist nicht nur eine wirksame Heilpflanze, sondern auch ein würziges Küchenkraut. Egal ob als Hauptzutat im Tee, als Geschmacksträger im Kaugummi, als Gaumenfreude in der Schokolade oder als i-Tüpfelchen in englischen Soßen und Cocktails – Pfefferminze erfrischt. Den Geschmack bestimmt wieder einmal das Menthol. Das Geheimnis: Menthol wirkt auf die Kälterezeptoren und hinterlässt ein kühles Gefühl auf der Zunge und im Gaumen.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Primel

Wissenschaftlicher Name: Primula veris

Allgemein

In der Mythologie skandinavischer Länder spielte die Primel, im Volksmund auch ‚Schlüsselblume‘ genannt, eine wichtig Rolle. Sie galt als die Blume der Nixen, Elfen und Undinen. Die Kräuterbücher des Mittelalters beschreiben die Frühlingsblume unter anderem als Heilpflanze gegen Gicht und als wirksames Mittel bei Herzbeschwerden, Schlaganfall oder Wunden. Die moderne Pharmakologie verwendet die Pflanze bei Erkältungsbeschwerden. In der Volksmedizin kommt sie unter anderem gegen Gicht, Schlaflosigkeit, Asthma oder neuralgische Beschwerden zum Einsatz.

Charakteristik

Die Primel, die auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet ist, kommt auf sonnigen Wiesen und in lichten Wäldern vor. Sie blüht von März bis Mai und hat gelbe, orange gefleckte Blüten. Aus einer Pflanze können bis zu 25 Blütenstängel entspringen, auf denen drei- bis siebenblütige Dolden stehen. Medizinisch werden hauptsächlich die Wurzeln verwendet, seltener die Blüten. Da die Primel in Deutschland unter Naturschutz steht, führt man große Mengen aus südlichen Ländern wie der Türkei ein. Wurzel und Blüten enthalten Flavanoide und Saponine. Sie wirken dadurch schleimlösend auf die Bronchien und fördern den Schleimauswurf.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung der Blüte: bei Katarrhen der Atemwege
Volksmedizin: bei Schlaflosigkeit, Angstzuständen, Gliederzittern, Kopfschmerzen, Neuralgien und als „Herztonikum“ bei Schwindel und Herzschwäche
Homöopathie: bei Kopfschmerzen und Hautausschlägen

Innere Anwendung der Wurzel: bei Katarrhen der Atemweg
Volksmedizin: innerlich bei Keuchhusten, Asthma, Gicht, Arthritis, Blasen- und Nierenleiden, Migräne, Schwindel, Magenkrämpfen, Skorbut, neuralgischen Beschwerden; äußerlich bei Kopfschmerzen und Hautunreinheiten

Dosierung

Innere Anwendung der Blüte
Einzeldosis: 1 g Droge
Tagesdosis: 3 g Droge
Tee: mehrmals täglich eine Tasse, besonders morgens und abends
Flüssigextrakt: 1-2 ml, 3-mal täglich
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Innere Anwendung der Wurzel
Einzeldosis: 0,5 g Droge
Tagesdosis: 1 g Droge
Tinktur: Tagesdosis 7,5 g
Extrakt: Einzeldosis 0,1-0,2 g
Flüssigextrakt: Einzeldosis 0,5 g
Tee: als Hustenlöser alle 2-3 Stunden eine Tasse

Wirkung und Nebenwirkungen

Bei Überdosierung können Übelkeit, Brechreiz, Magenbeschwerden oder Durchfälle auftreten.

Die Primel steht unter Naturschutz und darf deshalb nicht selbst gesammelt werden.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke; K. Stegherr

Quecke

Wissenschaftlicher Name: Elymus repens (L.) Gould.

Allgemein

Die Pflanze ist vor allem als Unkraut bekannt, findet jedoch in der Landwirtschaft vielfältigen Einsatz. Man verwendet sie als Heuersatz, als Futterpflanze und zur Befestigung von Dämmen und Böschungen. Der Gebrauch als Heilpflanze ist schon seit dem späten Mittelalter belegt. Bereits die Kräuterbücher des 16. Jahrhunderts erwähnen die Quecke wegen ihrer schweißtreibenden Wirkung. Die Schulmedizin setzt sie dank der enthaltenen ätherischen Öle gegen entzündliche Erkrankungen der ableitenden Harnwege und als Vorbeugung gegen Nierengrieß ein. Die volksmedizinische Verwendung bei Husten ist nicht medizinisch belegt.

Charakteristik

Die Quecke ist ein eine ausdauernde, etwa 1,5 Meter hohe Pflanze. Sie bildet circa 10 Zentimeter lange Ähren und einen knotigen, unterirdischen Wurzelstock mit langen Ausläufern. Medizinisch verwendet man die Wurzeln, die im Frühjahr oder Herbst gesammelt werden. Beheimatet ist das Ährengras auf der gesamten nördlichen Erdhälfte.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, zur Vorbeugung von Nierengrieß
Volksmedizin: bei Blasenkatarrhen, Nierensteinen, Gicht, rheumatischen Beschwerden, chronischen Hauterkrankungen, Husten und Verstopfung
Homöopathie: bei Harnwegsentzündungen

Sonstige Verwendung

Landwirtschaft: Tierfutter, Heuersatz, Befestigung von Dämmen und Böschungen

Dosierung

Einzeldosis: 3-10 g Droge
Tagesdosis: 6-9 g Droge
Tee: 12-24 g Droge mit Wasser überbrühen, 10 min. ziehen lassen und mehrmals täglich frisch trinken
Tinktur: 5-15 ml 3-mal täglich
Homöopathie: 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli, 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 min. (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Katrin Stegherr

Quelle-Nachweis

Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke
Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies)
Bilingual: English and German
Zweisprachig: Englisch und Deutsch
ISBN 978-3-8047-5029-6

(c) 2003 MedPharm, ein Verlag der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft mbH, Birkenwaldstraße 44, 70191 Stuttgart
Alle Rechte vorbehalten

Die Daten sind urheberrechtlich geschützt. Unerlaubtes Kopieren ist verboten. Jede Verwertung der Daten außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Übersetzung, Nachdruck, Mikroverfilmung oder vergleichbare Verfahren sowie für die Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen.


Autor:

Quendelseidenkraut

Wissenschaftlicher Name: Cuscuta epithymum L.

Allgemein

Die Pflanze ist ein Parasit, dessen Art auf den Wurzeln vor allem der Gattung Thymus lebt. Dir frischen Pflanzen wurden in Wasser mit Ingwer und Nelkenpfeffer gekocht. So erzeugte man einen Sud zur Behandlung von urologischen Beschwerden, Ischias, Nieren- und Lebererkrankungen und von Melancholie. Gleichzeitig wurde er als hilfreich bei Gelbsucht und Skorbut angesehen.

Charakteristik

Die Pflanze wächst in Europa, Asien und Südafrika. Medizinisch verwendet werden die oberirdischen Pflanzenteile.

Anwendungsbereiche

Bei Erkrankungen der Harnwege, der Milz und Leber.

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Pflanze wirkt abführend. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Denkbar ist, dass die Droge bei Überdosierung Darmkoliken auslöst. Zur Bewertung der Wirksamkeit liegen unzureichende Informationen vor.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Quitte

Wissenschaftlicher Name: Cydonia oblongata Mill.

Allgemein

Bei den Griechen war die Quitte der Aphrodite gewidmet und ein Symbol für Schönheit, Liebe und Fruchtbarkeit. Sie soll vor allem auf Kreta angebaut worden sein. Von Benediktinern wurde sie später nach Norden gebracht. Dioskurides hatte der Quitte bereits eine Reihe von Wirkungen zugeschrieben: harntreibend, gegen Durchfall, Blutspeien, Cholera, Magen- und Bauchfluss, Atemnot, Gebärmutter- und Darmleiden, Augenentzündung und Leberverhärtung.

Charakteristik

Die Quitte ist in Südwest- und Zentral-Asien heimisch, hat sich aber in Europa, insbesondere im Mittelmeergebiet, eingebürgert. Sie blüht zwischen Mai und Juli. Im Oktober werden die Früchte gepflückt, eine Zeitlang gelagert, dann zerschnitten und getrocknet. Die Samen werden abgesammelt. Medizinisch verwendet werden Frucht und Samen.

Anwendungsbereiche


Als linderndes Mittel bei Verdauungsbeschwerden und Durchfall; zur Linderung von Augenleiden;gegen Husten, Magen- und Darmentzündungen; als Um¬schläge bei Verletzungen, Gelenkentzündungen, verletzten Brustwarzen und aufgerissenen Fingern

Dosierung

Auszug oder Absud trinken

Wirkung und Nebenwirkungen

Zur Wirkungsweise liegen keine gesicherten Annahmen vor, die Wirkung kann nicht bewertet werden. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Da Quittenschleim aus den unzerkleinerten Samen bereitet wird, kann eine geringe toxische Bedeutung vorhanden sein. 

Anwendung in Lebensmitteln


Frische Quitten sind eine beliebte Grundlage für Konfitüre, Kompott, Gelee und  Sirup. Die Früchte sind reich an Vitamin C, Schleimstoffen und enthalten auch eine gewisse Menge Tannine. Die einhüllenden und besänftigenden Qualitäten der Samen sind hilfreich bei Störungen des Magen-Darmtraktes.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Raps

Wissenschaftlicher Name: Brassica napus L.

Allgemein

Die Steckrübe war vor allem in Norditalien eine einfache Nahrung. Sie wurde auch als Viehfutter angebaut. Die Wurzel hat eine schwach reizende Wirkung und wird als Brustmittel verwendet. Der Samen liefert außerdem ein gutes Öl, das als harntreibend gilt. Weitere Verwendung findet Raps als Margarine und Fett, als Brennmittel und als Ersatz für Olivenöl in pharmazeutischen Salben und Ölen.

Charakteristik

Die Pflanze kommt in Europa, Nordafrika und Amerika vor. Sie blüht von April bis September und wird danach bis November geerntet. Medizinisch als Heilpflanze verwendet wird Raps heute nicht mehr.

Anwendungsbereiche

keine Indikationen

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Rapsöl kann bei langer Einnahme höherer Dosen den Herzmuskel angreifen. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Die Droge wird als Grundlage für Salben und Seifen verwendet.

Anwendung in Lebensmitteln

Rapsöl kommt in der Küche als Speiseöl zum Einsatz.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Rettich

Wissenschaftlicher Name: Raphanus sativus L.

Allgemein

Der Rettich wurde schon zur Zeit der ägyptischen Pharaonen kultiviert, kam jedoch erst spät nach Europa. Gerard erwähnt 1597 vier Arten der Pflanze, die gegen Stein- und Grießleiden sowie Skorbut zum Einsatz kamen. Der ausgepresste Saft diente zur Behandlung von Gallensteinen. In der Homöopathie ist die Pflanze ein wichtiges Mittel.

Charakteristik

Rettich stammt wahrscheinlich aus China und Japan. Er wird heute in den meisten gemäßigten Regionen der Welt angebaut. Nach der Blüte in Mai und Juni, wird die Pflanze von August bis Oktober geerntet. Die frische Wurzel wird als Gemüse und medizinisch verwendet.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Entzündungen der Atemwege und Verdauungsbeschwerden
Volksmedizin: bei Keuchhusten und Gallensteinleiden
Homöopathie: bei Verdauungsschwäche und fettiger Haut
Chinesische Medizin: bei Husten, Durchfall und Bauchschmerzen
Indische Medizin: bei Verdauungsbeschwerden, Übelkeit, Blähungen, Gallenstörungen, Kopf- und Nervenschmerzen und urologischen Erkrankungen

Dosierung

Presssaft: Tagesdosis: 50-100 ml mehrmals täglich ½ Esslöffel einnehmen. Zwischen den ?Drei-Tages-Kuren" einige Tage pausieren.
Rettich-Honig-Saft: löffelweise über den Tag verteilt bei Keuchhusten einnehmen
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Der Droge wird eine antimikrobielle und verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben, die durch die enthaltenen Senföle bedingt ist. Im Tierversuch konnte auch eine antivirale Wirkung nachgewiesen werden. Gegen Verdauungs­beschwerden, Atemwegsentzündungen und Gallenwegs­beschwerden kann die Droge daher empfohlen werden.

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei Anwendung hoher Dosen der frischen Wurzel kann es zu Schleimhautreizungen des Magen-Darm-Traktes kommen. Bei Gallensteinträgern können Koliken ausgelöst werden.

Anwendung in Lebensmitteln

Der Rettich, ein Gemüse mich charakteristisch scharfem und beißenden Geschmack wird in der Volksmedizin gegen Gallensteine und bei starkem Husten hochgeschätzt. Die enthaltenen Senföle wirken antimikrobiell und antiviral, deswegen könnte Rettich als Zusatz zu speziellen Diätprodukten einen wertvollen Beitrag leisten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Rhabarber, Palmblättriger

Wissenschaftlicher Name: Rheum palmatum

Allgemein

Der Palmblättrige Rhabarber oder Zier-Rhabarber war den Chinesen schon vor der christlichen Zeitrechnung bekannt. Durch die Araber kam er im 12. Jahrhundert über Indien nach Europa. Noch heute ist China neben Russland das Hauptanbaugebiet der Rhabarber-Art. Anders als bei der verwandten Art des Gemeinen Rhabarbers sind die Stiele des Palmblättrigen Rhabarbers nicht zum Verzehr geeignet. Seit der Frühen Neuzeit findet die Pflanze in der europäischen Heilkunde Anwendung. Besonders schätzte man die abführende Wirkung. Auch heute werden die getrockneten Wurzeln in der Medizin als Abführmittel genutzt.

Charakteristik

Rhabarber ist eine ausdauernde, kräftige Staude. Der Stängel kann bis zu 1,5 Meter hoch wachsen. Die Blätter haben eine Herzform und sind handförmig gelappt. Die Wurzel besteht aus einer Rübe, die nach einigen Jahren armdicke Seitenarme besitzt. Der Rhabarber blüht im Juni und bildet dann eine hohe, rote, rosafarbene oder weißlich-gelb Rispe. Daraus entwickeln sich im August die braunen Früchte.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Obstipation
Volksmedizin innerlich: bei Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen, Magen- und Darmerkrankungen, schmerzhaftem Zahnen
Volksmedizin äußerlich: bei Brandwunden und Hautkrankheiten
Chinesische Medizin: bei Delirium, Tenesmen (schmerzhaftem Stuhl- oder Harndrang), Ödemen, Amenorrhoe (Ausbleiben der Menstruation) und abdominalen Schmerzen
Homöopathie: bei Durchfallerkrankungen und Zahnungsbeschwerden

Dosierung

Tagesdosis: 15-50 mg Droge
Tee: 1-2 g (1-2 TL) auf 150 ml Wasser, 10-15 Minuten ziehen lassen
Extrakt: 0,3-1 g
Homöopathie: 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3 Mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die abführende Wirkung der Pflanze beruht auf den enthaltenen Anthrachinonen. Diese erweichen den Stuhl und beschleunigen die Darmpassage. Weitere Inhaltsstoffe wie Gerbstoffe und Flavanoide wirken entzündungshemmend und krampflösend.

Hinweis

Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Chr. Jaenicke, K. Stegherr

Ringelblume

Wissenschaftlicher Name: Calendula officinalis

Allgemein

Um die Ringelblume rankt sich mancher Aberglaube. So müssen ihre hellgelben bis knallorangenen Blütenblätter klassischerweise für das Spiel „Er liebt mich – er liebt mich nicht“ herhalten. Und früher rieben sich junge Mädchen vor dem Schlafengehen mit einer Ringelblütensalbe ein, um von ihrem Zukünftigen zu träumen.

In der Volksmedizin ist die Pflanze seit dem Mittelalter bekannt. Der Regensburger Bischof Albertus Magnus empfahl sie im 13. Jahrhundert bei Leiden an Leber und Milz und gegen den Biss wilder Tiere. Nicholas Culpeter nannte sie das „Kraut der Sonne und des Löwen, welches Herz und Geist stärkt“. Und in seinen berühmten „Old English Herbals“ von 1922 wies Eleanour Sinclar Rohde noch auf eine weitere Anwendungs­möglichkeit hin: „Solche, die nicht zufrieden sind mit der natürlichen Farbe, die ihnen Gott gegeben hat, färben sich das Haar gelb mit den Blüten dieses Krautes.“

Charakteristik

Die Ringelblume stammt vermutlich aus dem Mittelmeerraum. Heute ist sie in ganz Mittel- und Südeuropa, in Westasien, auf den Britischen Inseln und in den USA verbreitet. Als Droge sind vor allem die getrockneten Zungenblüten gebräuchlich, seltener und ausschließlich in der Volksmedizin auch das Ringelblumenkraut.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung:
gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Äußere Anwendung: bei schlecht heilenden Wunden, Verbrennungen und Frostbeulen oder bei Neugeborenen zur Nabelpflege
Volksmedizin: äußerlich bei venösen Gefäßerkrankungen, Wunden, Bindehautentzündung, rauer Haut und entzündlichen Hauterkrankungen, Analekzemen, Bienenstichen und Erfrierungen, innerlich gegen entzündliche Erkrankungen der inneren Organe, Magen- und Darmgeschwüre, Verstopfung, Würmer und bei Regelschmerzen. Das Kraut wird außerdem zur Steigerung der Gallensäureausschüttung, auf den kanarischen Inseln gegen Husten und Krämpfe und in Russland gegen Angina und Bluthochdruck eingenommen.
Homöopathie: bei Wunden, Verbrennungen und Erfrierungen

Dosierung

Innere Anwendung
Infus:
1–3 g Droge 3-mal täglich
Tee: 1–2 g Droge auf 150 ml Wasser; mehrmals täglich mit warmem Tee gurgeln oder spülen
Tinktur: bei akuten Beschwerden jede Stunde 15–20 Tropfen in etwas warmes Wasser, sonst 3–4-mal täglich

Äußere Anwendung
Aufguss:
1–2 Teelöffel Droge; mehrmals täglich mit warmem Aufguss getränktes Leinen auf Wunden geben
Tinktur: 2–4 ml auf 500 ml Wasser für Spülungen und Umschläge; 1:10 mit Wasser verdünnt zur Wundbehandlung
In Salben: Zubereitung entsprechend 2–5 g Droge auf 100 g Salbe
Homöopathisch: 5–10 Tropfen, 1 Tablette,5–10 Globuli, 1 Messerspitze Verreibung 1–3-mal täglich oder 1 ml Injektionslösung 2-mal wöchentlich unter die Haut spritzen

Wirkung und Nebenwirkungen

Die in den Blüten der Ringelblume enthaltenen Substanzen hemmen Entzündungen und fördern die Wundheilung. Das ätherische Öl wirkt gegen Mikroben, Pilze und bestimmte Viren. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass die Blüten das Immunsystem anregen, Tumoren entgegenwirken und die Menge an roten Blutkörperchen verringern. Für die medizinische Wirksamkeit des Ringelblumenkrauts gibt es hingegen noch keinen Nachweis.

Anwendung in Lebensmitteln

Calendulablüten werden in der Lebensmittelindustrie als leicht salziger Geschmacksstoff sowie als natürlicher, im Vergleich zum Safran erheblich kostengünstigerer Farbstoff verwendet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Rosmarin

Wissenschaftlicher Name: Rosmarinus officinalis L.

Allgemein

Im ersten Jahrhundert nach Christus brachten die Benediktiner den Rosmarin aus dem Mittelmeergebiet über die Alpen nach Deutschland. Schnell etablierte er sich als Gewürz und Allheilmittel. In den Kräuterbüchern des Mittelalters wird der Pflanze eine Palette an Wirkungen zugeschrieben: leberreinigend, entwässernd, schweißtreibend, aufweichend, verdauungsfördernd und blutreinigend soll der Rosmarin sein. Viele Heilkundige empfahlen ihn darüber hinaus gegen Krebs, Lähmungen und Epilepsie. Im 19. Jahrhundert machte Sebastian Kneipp den Rosmarin in der Volksmedizin populär. Die Heilpflanze machte sich unter anderem als Mittel gegen Verdauungs- und Nierenleiden einen Namen. Ein Rosmarin-Bad und eine Einreibung mit Spiritus soll die Durchblutung fördern. Den ätherischen Ölen der Rosmarinblätter wird eine Wirkung gegen chronische Schwächezustände nachgesagt. Hochdosiert wurde er auch als Abtreibungsmittel eingesetzt.

Charakteristik

Der immergrüne Rosmarin wächst bevorzugt an trockenen Hängen des Mittelmeerraums. In Deutschland lässt er sich lediglich in Blumentöpfen halten, da er nicht winterhart ist. Im Winter holt man die Pflanze ins Haus. Der aromatisch riechende Strauch erreicht eine Höhe von bis zu 1,5 Metern. Seine Zweige sind stark verzweigt und dicht mit schmalen, länglichen Blättern besetzt. Ihre Oberseite glänzt, während die Unterseite filzig behaart ist. Von März bis Mai bildet der Rosmarin kleine, blassblaue Blüten. Selten blüht der Rosmarin rosa oder weiß. Medizinisch verwendet werden die frischen oder getrockneten Blätter, das aus den Blättern und Stengeln gewonnene Öl, blühende Zweige sowie blühende, getrocknete Zweigspitzen. Kombinationspräparate und Fertigzubereitungen wie Badzusätze, Spiritus oder Tee sind in der Apotheke erhältlich.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Völlegefühl, Blähungen und leichten Magen-Darm-Beschwerden mit Krämpfen
Äußerliche Anwendung: bei Muskel- und Gelenkrheuma, niedrigem Blutdruck
Innere Anwendung in der Volksmedizin: bei Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden, Appetitmangel, Nierenbeschwerden, Unterleibsbeschwerden der Frau, Leber- oder Gallenleiden, Wassersucht, Rheuma, Gicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krämpfen, nervöser Erschöpfung und zur Stärkung Genesender
Äußerliche Anwendung in der Volksmedizin: bei schlecht heilenden Wunden und Ekzemen, Ischias, Muskelschmerzen, zur Schmerzstillung bei Mund- und Rachenverletzungen
Homöopathie: bei Magen-Darm-Beschwerden
In Industrie und Haushalt: als Gewürz, zum Beispiel zu Fisch-, Geflügel- und Pilzgerichten

Dosierung

Tagesdosis: 4-6 g Droge
Tee: 2 g (1 TL) Rosmarinblätter mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 15 Minuten ziehen lassen, durch ein Teesieb geben, mehrmals täglich eine Tasse trinken
Tinktur: 20-40 Tropfen Einzeldosis (bei einem Mischungsverhältnis 1:5, Ethanolgehalt 70 %)
Fluidextrakt: 2-4 ml Einzeldosis
Wein: 10-20 g Rosmarinblätter mit dreiviertel Liter Moselwein übergießen, 5 Tage ziehen lassen und gelegentlich schütteln, danach abseihen, zweimal täglich ein Gläschen Wein trinken
Badezusatz: pro einem Liter Wasser 50 g Droge aufgießen
Waschungen: 1-%igen Aufguss verwenden
Homöopathie: bei akuten Beschwerden 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder eine Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten, bei chronischen Beschwerden 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder eine Messerspitze Verreibung ein- bis dreimal täglich

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Kontaktallergien sind möglich. Rosmarin stimuliert die Gebärmutter und kann in hoher Dosierung abtreibend wirken. Schwangere sollten deshalb keinen Rosmarin anwenden.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Rosskastanie

Wissenschaftlicher Name: Aesculus hippocastanum

Allgemein

Die Rosskastanie ist ursprünglich auf dem Balkan beheimatet und seit dem 15. Jahrhundert in Mittel- und Westeuropa weit verbreitet. Nach Europa gelangte die Pflanze durch die Türken, die die Samen als Futter und Heilmittel für ihre Pferde verwendeten. Daher stammt auch der Namen Rosskastanie, mit dem man die Pflanze von der essbaren Edelkastanie abgrenzte. In Deutschland ist der Baum heute aus Gärten, Parks und Innenstädten nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2005 wurde die Rosskastanie zum Baum des Jahres gewählt.
Seit vielen Jahren schätzt man die Kastanie in der Medizin wegen ihres Wirkstoffgemischs Aescin. Dieses Kombination von Wirkstoffen hat eine gefäßstärkende, gerinnungshemmende und entzündungshemmende Wirkung.

Charakteristik

Die Rosskastanie ist ein bis zu 35 Meter hoher sommergrüner Baum mit Blüten in Form von aufrechten, kegelförmigen Rispen, die weiß, rot und gelb gefleckt sind. Die Blütezeit dauert von April bis Juni. Im September reifen die Früchte, die bis zu drei Samen, Kastanien genannt, hervorbringen. Medizinisch verwendet man das aus diesen Samen gewonnene Rosskastanienöl und die getrockneten Samen und Blätter.

Anwendungsbereiche der Samen

Äußere Anwendung: bei Beschwerden der chronischen Veneninsuffizienz, nächtlichen Wadenkrämpfen, Juckreiz und Beinschwellungen
Volksmedizin: bei Verletzungen und Verstauchungen, Blutergüssen, Rückenschmerzen, Rheuma, posttraumatischen und postoperativen Weichteilschwellungen
Homöopathie: bei Hämorriden, Lenden- und Kreuzbeinschmerz, venösen Stauungsbeschwerden

Anwendungsbereiche der Blätter

Äußere Anwendung: bei Hautflechten, oberflächlichen und tiefliegenden Krampfadern, Schmerzen in den Beinen, Venenentzündungen, Hämorriden, Beschwerden bei Regelblutung
Volksmedizin: bei Husten, Arthritis und Rheumatismus

Sonstige Verwendung

Lebensmittel: Herstellung von Speiseöl
Industrie: in Tierfuttermittel

Dosierung

Innere Anwendung (Samen):Tagesdosis 1 mg Aescin/kg Körpergewicht
Äußere Anwendung (Samen): 1-2 Prozent Gel mehrmals täglich
Tee (Blätter): 1 Teelöffel Droge mit kochendem Wasser übergießen, kurz aufkochen, 5-10 Minuten ziehen lassen
Homöopathie (Samen): 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3 mal täglich (chronisch)


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., D. Frohne; K. Stegherr

Salbei

Wissenschaftlicher Name: Salvia officinalis L.

Allgemein

Bereits im Altertum wurde Salbei gerühmt als blutstillend, harntreibend, stärkend und menstruationsfördernd. Manch einer war sogar davon überzeugt, dass Salbei Schlangenbisse reinigen und mit Wermut zusammen die Ruhr heilen könne. Der Name „Salbei“ ist auf die Römer zurückzuführen; er bezieht sich auf das lateinische Wort salvare, was zu Deutsch „heilen“ bedeutet.

Später konzentrierte man sich auf die schweißfördernde und schweißhemmende Wirkung des Salbeis und alle damit im Zusammenhang stehenden Körperfunktionen, Krankheiten und Beschwerden. Die Volksmedizin verwandte Salbei bei Angina, Aphthen, Menstruationsstörungen, Vaginalausfluss, Afterjucken infolge Hämorrhoiden, Blasenentzündung, chronischen Leber- und Milzleiden und zur Einschränkung der Milchsekretion.

Auch Aberglauben war mit Salbei verbunden. So glaubte man, dass das gute oder schlechte Gedeihen der Pflanze von der Rentabilität der Geschäfte des Besitzers abhänge. Einer anderen Legende zufolge gedeiht Salbei dort gut, wo die Ehefrau den Haushalt führt. Außerdem wurde er als Mittel gegen Kummer verwendet.

Charakteristik

Der Salbei stammt ursprünglich aus Albanien, Mazedonien, Montenegro und Ungarn. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich mittlerweile aber auch auf Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Spanien, Frankreich und die Benelux-Staaten. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Laubblätter, das aus den Blüten und Stengeln gewonnene Öl, die frischen Blätter und die frischen blühenden oberirdischen Teile.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verdauungsbeschwerden und übermäßigem Schwitzen
Äußere Anwendung: bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut wie Zahnfleischentzündungen und Prothesendruckstellen
Volksmedizin: innerlich bei Magen- und Darmbeschwerden wie z.B. Appetitlosigkeit, Blähungen, Diarrhö, Entzündungen des Dünndarms sowie bei übermäßigem Schwitzen. Äußerlich als Spül- und Gurgelmittel bei kleineren Verletzungen und Entzündungen der Haut, bei Zahnfleischbluten, Entzündungen der Mundschleimhaut, Kehlkopfentzündungen, Rachenentzündungen sowie zur Zahnfleischstraffung.
Homöopathie: bei Störungen der Schweißbildung.

Sonstige Verwendung

Haushalt: Verwendung frisch oder getrocknet, gemahlen oder gehackt, allein oder in Gewürzmischungen für eine Vielzahl von Lebensmitteln.

Dosierung

Innere Anwendung: Tagesdosis: 4-6 g Droge bzw. 0,1–0,3 g Öl oder 2,5–7,5 g Tinktur oder 1,5–3 g Fluidextrakt. Bei Bronchialkatarrhen Honig, der den Auswurf von Schleim aus den Atemwegen erleichtert, 1 Löffel morgens und vor dem Schlafengehen einnehmen.
Äußere Anwendung: Aufguss zum Gurgeln/Mundspülen 2,5 g Droge bzw. 2-3 Tropfen ätherisches Öl oder 5 g alkoholischer Aufguss auf 1 Glas Wasser geben und mehrmals täglich gurgeln. Unverdünnter alkoholischer Auszug: mehrmals täglich auf die entzündeten Schleimhautpartien auftragen.
Homöopathisch: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 min (akut) oder 1-3 mal täglich (chronisch). Bei Kindern spezielle Dosierungen beachten.

Wirkung und Nebenwirkungen

Im Labor zeigt Salbei antimikrobielle und antivirale Wirkungen. Zudem wurde ein blutdrucksenkender, krampflösender und die Gallenabsonderung anregender Effekt nachgewiesen. Außerdem zeigte sich im Tierversuch eine zusammenziehende und schweißhemmende Wirkung.

Der genaue Wirkmechanismus, der zur Verminderung der Schweißsekretion beiträgt, ist bis heute nicht bekannt. Es wird vermutet, dass Salbeiblätter oder einige ihrer Bestandteile an den Nervenenden der Schweißdrüsen angreifen und dort die Schweißproduktion reduzieren. In einer Studie wurde Frauen, deren Menopause mindestens 6 Monate zurücklag, ein Salbeiblätterextrakt verabreicht. Hitzewallungen und Nachtschweiß verschwanden vollständig bei einem Großteil der Frauen, während sich bei dem Rest die Symptome zumindest besserten.

Bei längerer Einnahme ethanolischer Extrakte aus der Droge oder des ätherischen Öls sowie bei Überdosierung können Hitzegefühl, Herzrasen, Schwindelgefühle und epilepsie-ähnliche Krämpfe auftreten. Während der Schwangerschaft sollten Salbei-Präparate wie das reine ätherische Öl und alkoholische Extrakte nicht eingenommen werden.

Anwendung in Lebensmitteln

Der charakteristische aromatisch-scharfe und bitter-zusammenziehend wirkende Geschmack macht Salbei besonders in der mediterranen Küche zu einem der beliebtesten Küchenkräuter. Als Gewürz wird er frisch, getrocknet, gemahlen oder gehackt in zahlreichen Speisen verwendet.

Das Kraut verlängert infolge antimikrobieller Effekte die Lagerdauer und stabilisiert die Farbe von Nahrungsmitteln und wird ferner als Aroma in zahlreichen kommerziellen Lebensmittelprodukten wie Fleisch, Würzmitteln, Suppen, Soßen, Fetten und Ölen, gefrorenen Molkereiprodukten, alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken eingesetzt.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Sanddorn

Wissenschaftlicher Name: Hippophae rhamnoides L.

Allgemein

Geiger berichtet um 1830, dass man vom Sanddorn Blätter und Zweige als Blutreinigungsmittel verwendet habe. Den Beeren des Sanddorns sprach man eine heilende Wirkung auf Hautausschläge zu. Blätter, Blüten und Früchte wurden später gegen Rheuma, Gicht und Ausschlag eingesetzt.

An der deutschen Ostseeküste gewinnt an heute einen wohlschmeckenden und vitaminreichen Saft und Konzentrate aus den Beeren, die auch in der Lebensmittelindustrie verwendet werden. Zahlreiche Kosmetikprodukte enthalten ebenfalls Sanddorn.

Charakteristik

Sanddorn ist in Europa und einigen nördlichen Teilen Asiens heimisch. Nach der Blütezeit im April und Mai, wird im August und September geerntet. Medizinisch verwendet werden die reifen, gelbroten Beeren. Das fette Öl wird aus den Samen und dem Fruchtfleisch gewonnen.

Anwendungsbereiche

Zur Infektionsvorbeugung vor allem in der Vorfrühlingszeit, in der Erholungszeit nach Erkrankung und zur äußeren Anwendung nach Strahlenschäden
als fettes Öl zur Wundbehandlung.

Dosierung

Tagesdosis: 5 g bis 10 g eines der Sanddornprodukte

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge spendet reichlich Vitamin C und zeigt eine wundheilende, krebsvorbeugende, antioxidative Wirkung. Das Öl soll den Herzmuskel stärken und die Elastizität der Gefäße fördern. Ihre Wirkung ist nach Kriterien für klinische Prüfungen von Arzneimitteln bislang nicht belegt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Früchte sind ausgezeichnete Vitamin C-Quellen, aber auch reich an Vitaminen der B-Gruppe und Carotinoiden. In deutschsprachigen Ländern wird der wohl­schmeckende Saft und die daraus hergestellte Konfitüre besonders im Winter zur Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten verzehrt. In Vitaminkonzentraten, Diätsäften, Sirup, Aroma und Geschmacksmitteln für Obst und Gemüsekonserven, Soßen, Getränken und Süßwaren ist Sanddorn zu finden.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Sandelbaum

Wissenschaftlicher Name: Santalum album L.

Allgemein

Das Holz des Sandelbaums war schon mehrere Jahrhunderte vor der christlichen Zeitrechnung in Indien und China Bestandteil der religiösen Kultur. Während das Holz den Wohlgerüchen, der Baukunst und der Herstellung von Götterstatuen dienste, wurde das Öl zum Einbalsamieren verwendet. Nach Europa gelangte das Holz über die arabischen Ärzte des Mittelalters.

Lonicerus erwähnt das Holz als alle Flüsse stopfend, herz- magen- und leberstärkend, blutreinigend, durst- und hitzewidrig. Johnson nennt als Anwendungen Entzündungen, Migräne, Herzstörungen. Erst nach der Einführung des Sandelholzöls in die europäische Medizin Mitte des 19. Jahrhunderts wurde Gonorrhoe (auch Tripper genannt) damit behandelt. Sandelholz wird heute auch in der Kosmetik­industrie genutzt und zur Herstellung von Räucherstäbchen.

Charakteristik

Sandelholz gedeiht in Vorderindien und wird auf Timor und den Sundainseln kultiviert. Das ganze Jahr hindurch ist Blüte- und Erntezeit. Medizinisch verwendet werden das aus dem Holz des Stammes gewonnene Öl, das von Rinde und Splint befreite Kernholz und das getrocknete Holz.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege
Indische Medizin: innerlich bei Hitzschlag, Sonnenstich und damit verbundenem Fieber. Zur Behandlung von Gonorrhoe und Einsatz als Antiaphrodisiakum.
Chinesische Medizin: bei Brustschmerzen und Erbrechen
Homöopathie: bei Harnröhrenentzündungen
Sandelholz wird meist in Kombination mit anderen harntreibenden oder harndesinfizierenden Drogen verwendet.

Dosierung

Tagesdosis: 10 g Droge, 1-1,5 g ätherisches Öl
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Das ätherische Öl des Sandelholzes besitzt harn­desinfizierende Wirkungen, in höheren Dosen und bei längerer Anwendung kann es giftig für die Nieren sein. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Bei Einnahme kann es gelegentlich zu Hautjucken, Übelkeit, Magen- und Darmbeschwerden und Blut im Urin kommen. Die Droge besitzt geringes Sensibilisierungspotenzial. Zur Bewertung der Wirksamkeit liegen ungenügende Informationen vor.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Schafgarbe

Wissenschaftlicher Name: Achillea millefolium L.

Allgemein

In alten Kräuterbüchern als Herba militaris bezeichnet, wird die Wirksamkeit der Schafgarbe bei der Wundbehandlung nahegelegt. Die Pflanze sollte Nasenbluten verursachen, aber auch stoppen. Ersteres war eine mittelalterliche "Kur" für Kopfschmerzen.

Einem alten Aberglauben zufolge soll man mit Hilfe von Schafgarbe, die nachts unter das Kopfkissen gelegt wird, den zukünftigen Ehepartner im Traum erkennen können. Ähnliche Verwendungen der Pflanze zur Voraussage und Beschwörung künftiger Liebe werden aus einigen Gegenden Englands und Schottlands berichtet.

Charakteristik

Die Schafgarbe kommt aus Ost- und Südosteuropa sowie Deutschland. Zur Heilbehandlung werden die Blüten und das Kraut verwendet. Darüber hinaus gibt es Verwendungen in der Kosmetik. Schafgarbenkraut besteht aus den frischen oder getrockneten, zur Blütezeit geernteten oberirdischen Teilen der Schafgarbe sowie deren Zubereitungen. Die Blüten bestehen aus den getrockneten Blütenständen (Doldenrispen) der Schafgarbe sowie deren Zubereitungen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: als Bittermittel bei Appetitlosigkeit, zur Förderung der Gallensekretion und bei Magenbeschwerden (Entzündungen, Durchfälle, Blähungen, Krämpfe).
Äußere Anwendung: funktionelle Unterbauchbeschwerden der Frau, palliativ bei Lebererkrankungen, als Wundheilmittel.
Volkstümliche Anwendung: zur Blutstillung (z. B. bei Hämorrhoidenblutungen), sowie bei Menstruations­beschwerden und zur Beseitigung von Schweiß (Bäder).
Homöopathie: Krampfaderleiden, hellrote Blutungen, Krampfleiden. In Fertigpräparaten der galletreibenden Mittel und Gallenwegstherapeutika enthalten, außerdem als Wirkungsverstärker in Präparaten vieler anderer Indikations­gebiete wie Abführmittel, Medikamente gegen den Hustenreiz, für die Frauenheilkunde, Herzmedikamente und Venenmittel.

Dosierung

Innere Anwendung
Infus:
Tagesdosis 4,5 g Kraut, 3 g Blüten
Teezubereitung:
2,0 g fein geschnittene Droge mit kochendem Wasser übergossen und 10-15 min. lang bedeckt stehen lassen, anschließend durch ein Teesieb gießen. Eine frisch aufgegossene Tasse 3-4-mal täglich zwischen den Mahlzeiten trinken.

Äußere Anwendung
100 g Schafgarbenkraut mit 1-2 l Wasser 20 min. ziehen lassen, dann dem Badewasser zugeben.
Homöopathie:
1-3-mal täglich 5-10 Tropfen oder 1 Messerspitze Verreibung, 1 Tablette oder 5-10 Globuli, Injektionslösung: 1 mal wöchentlich subcutan.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wirkung dürfte insgesamt aus dem Zusammenspiel von mehreren Inhaltsstofefen (Chamazulen, Flavonoide) resultieren, ähnlich wie bei  Kamillenblüten, da die Inhaltsstoffe zum Teil identisch sind.

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung thera­peutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Die Droge besitzt schwache bis mittelstarke Sensibilisierungspotenz. Die Schafgarbe sollte nicht während der Schwangerschaft angewandt werden. Gegenanzeigen: Allergie gegen Schafgarbe

Anwendung in Lebensmitteln

Die Schafgarbe ist eine altbekannte und geschätzte Arzneipflanze, die auch kommerziell bei der Herstellung alkoholhaltiger Getränke und Kräutertees genutzt wird. Aufgrund der appetitfördernden, galletreibenden und krampflösenden Eigenschaften (Bittermittel) ist die Verwendung der Pflanze in bestimmten Functional-Food-Produkten zu befürworten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Schlafmohn

Wissenschaftlicher Name: Papaver somniferum

Allgemein

Schlafmohn, besonders seine opiumhaltige Fruchtkapsel, ist stark toxisch. Nicht selten vergifteten sich die Menschen im Altertum an einer Überdosis, wenn sie die Früchte gegen Husten, Schmerzen oder als Beruhigungsmittel einnahmen. Auch in Schlafschwämmen zur Narkotisierung bei chirurgischen Eingriffen wurde der Schlafmohn eingesetzt. Opium war Hauptbestanteil des Laudanums – einer von Paracelsus zu Anfang des 16. Jh. n. Chr. erfundenen Tinktur, die bis ins frühe 20. Jahrhundert als Allheilmittel eine europaweite Verbreitung erfuhr. Sie genoss große Popularität in allen Gesellschaftsschichten, denn sie war preiswert, leicht erhältlich und stark schmerzlindernd. Auch heute ist Schlafmohn in der Pharmazie vor allem als Schmerzmittel bekannt: Morphin und andere Opioide zählen zu den wirksamsten Mitteln in der Schmerztherapie.

Charakteristik

Schlafmohn stammt ursprünglich aus Westasien, wird heute jedoch weltweit kommerziell kultiviert. Er wächst bis zu 150 cm hoch und ist einblütig. Die von Juni bis August stehende Blüte besteht aus vier Blättern, ist violettweiß oder rot und trägt einen dunklen Ring am Grund. Sie erreicht einen Durchmesser von bis zu 10 cm. Lang und kahle oder abstehend behaarte Stiele tragen die Blüten. Die Frucht des Schlafmohns ist eine rundlich bis oval geformte Kapsel und variiert stark in der Größe. In ihrem Inneren befinden sich zahlreiche nierenförmige Samen.  

Medizinische Verwendung

Medizinisch verwendet wird der aus den unreifen Samenkapseln gewonnene Milchsaft. Den getrockneten Milchsaft bezeichnet man als Opium. Wegen seiner Toxizität und bestehender Suchtgefahr wird Schlafmohn als Heilpflanze nicht mehr eingesetzt. Ihre chemisch isolierten Inhaltsstoffe haben jedoch einen festen Platz in der Schulmedizin. Das Opium enthält stark wirksame organische Verbindungen, sogenannte Alkaloide. Die isolierten Alkaloide dienen als Wirkstoffe in Fertigpräparaten. Beispiele für isolierte Alkaloide sind Morphin, Codein und Papaverin. Morphin ist ein wirksames Mittel gegen starke und stärkste Schmerzen, Papaverin löst Krämpfe in Magen, Darm und Galle, Codein stillt Hustenreiz. Neben den natürlichen Alkaloiden sind zahlreiche synthetisch hergestellte Substanzen mit ähnlichen Eigenschaften auf dem Arzneimittelmarkt zu finden, etwa Methadon. Opioide ist die Sammelbezeichnung für alle Wirkstoffe, egal ob natürlich oder synthetisch. Ein bekanntes Opioid ist das Suchtmittel Heroin – ein Gemisch aus Morphin und verschiedenen synthetischen Substanzen. Als Opiate werden hingegen nur die isolierten, natürlichen Inhaltsstoffe des Schlafmohns bezeichnet, wie Morphin oder Codein. Opioide fallen ab einer bestimmten Wirkstoffkonzentration unter das Betäubungsmittelgesetz. Anbau und Vertrieb von Schlafmohn sind verboten.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei akuten und chronischen Schmerzen, Koliken, Durchfall, Reizhusten
Volksmedizin: bei Spasmen der glatten Muskulatur, der Gallenwege und der Harnwege, zur Ruhigstellung bei Typhus, Darmtuberkulose, Darmgeschwüre, bei Bauchfellentzündung, bei Gallen-, Nieren-  und Blasenkoliken, bei Husten und bestimmten Depressionen
Traditionelle Chinesische Medizin: bei chronischem Husten, Durchfall und entzündlichen Darmerkrankungen, Analprolaps und abdominellen Beschwerden wie Blähungen oder Bauchschmerzen
Indische Medizin: bei Reizhusten, Entzündungen der Ohren und Augen, Durchfall und entzündlichen Darmerkrankungen sowie bei Erkrankungen des Afters und Mastdarms
Homöopathie: als Globuli bei Schlafstörungen oder Trägheit mit übermäßigem Schlafbedürfnis, bei Störungen der Sinnesreize (Geruch, Geschmack, Gefühl), bei Verstopfung sowie zur Unterstützung des Alkoholentzugs.
In Lebensmitteln:  Mohnsamen werden in Backwaren, Gemüsekonserven, Pudding und als kaltgepresste Öle konsumiert. Ihr Morphingehalt ist sehr gering und gesundheitlich unbedenklich.
Sonstiges: Verwendung in der Anästhesie

Dosierung

Die Dosis wird individuell bestimmt.

Risiken und Nebenwirkungen

Schlafmohn und seine isolierten Substanzen können bei falscher Anwendung die Gesundheit erheblich beeinträchtigen. Die Anwendung sollte sich deshalb strikt an die ärztlichen Vorgaben halten. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen unter anderem Krämpfe, Zuckungen, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung. Bei Überdosierung nehmen geistige Leistungsfähigkeit, Herzschlag und Atemvolumen ab. Besonders gefürchtet ist die lebensbedrohliche Atemlähmung. Bei langfristiger Einnahme von Opioiden droht Abhängigkeit.

Auf individuelle Anwendungsbeschränkungen ist zu achten. Die Alkaloide des Opiums dürfen unter anderem nicht während Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Besondere Vorsicht gilt auch bei bestehender Schilddrüsenunterfunktion oder chronischen Atemwegserkrankungen. Einige Menschen reagieren allergisch auf die Alkaloide.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Schöllkraut

Wissenschaftlicher Name: Chelidonium majus

Allgemein

Schöllkraut war schon in der Antike eine beliebte und vielseitig eingesetzte Heilpflanze. Bereits im 1. Jahrhundert beschreibt der griechische Arzt Diokurides ihre Wirkung gegen Gelbsucht oder Bläschenausschlag. Der Maler Albrecht Dürer ließ sich angeblich wegen seiner chronischen Malaria mit Schöllkraut behandeln. In der Volksmedizin kommt die Pflanze vor allem bei Leberleiden, Hauterkrankungen, Augenleiden und Wundbehandlungen zum Einsatz. Medizinisch verwendet man die zur Blütezeit gesammelten oberirdischen Teile und die im Spätherbst geernteten Wurzeln.

Charakteristik

Schöllkraut ist in ganz Europa und in den gemäßigten Gebieten Asiens verbreitet. Es wächst bis zu einem Meter hoch und bevorzugt halbschattige Plätze. Im Frühling und Sommer trägt die Pflanze leuchtend gelbe Blütendolden. Die Blätter und Stängel enthalten einen dunkelgelben, bitteren Milchsaft.

Anwendung

Innere Anwendung: bei krampfartigen Beschwerden der Gallenwege und des Magen-Darm-Trakts
Volksmedizin (Pflanze): bei Leber- und Gallenleiden, Asthma, Angina pectoris, Arteriosklerose,
Bluthochdruck, Wurmerkrankungen, Krämpfen, Gicht, Ödemen und Magenkrebs
Volksmedizin (Wurzel):  Kauen der frischen Wurzel gegen Zahnschmerzen
Chinesische Medizin (Blätter): bei Lidrandentzündungen, Dermatitis, Warzen, Ödemen, Bauchwassersucht, Gelbsucht und Magenkrebs
Chinesische Medizin (Wurzel): bei unregelmäßiger Menstruation
Homöopathie (Wurzel): Entzündungen, Steinbildungen und chronische Störungen des Leber-Galle-Systems, Rheuma, Entzündungen der Lunge und des Rippenfells

Dosierung

Pflanze
Tagesdosis: 2 bis 5 g Droge, in flüssigen oder festen Extrakten, entsprechend 12 bis 30 mg
Fluidextrakt: dreimal täglich 1 bis 2 ml
Infus/Tee: 0,5 bis 1 g (1/2 bis 1 TL) auf 150 ml, 10 Min. ziehen lassen, 3 Tassen täglich zwischen den Mahlzeiten

Wurzel
Mittlere Einzelgabe: 0,5 g Droge
Homöopathisch: 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30 bis 60 Minuten (akut) oder ein bis dreimal täglich (chronisch)

Wirksamkeit

Die Pflanze enthält ein Alkaloidgemisch, das krampflösend auf den Verdauungstrakt wirkt. Auch eine leicht gallentreibende und schmerzstillende Wirkung konnte nachgewiesen werden. Schöllkraut kommt daher vor allem bei krampfartigen Beschwerden im Bereich der Gallenwege und des Magen-Darm-Trakts zum Einsatz.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., D. Frohne; K. Stegherr

Süßholz

Wissenschaftlicher Name: Glycyrrhiza glabra

Allgemein

Süßholz wurde in Griechenland durch die Skythen, ein Volk nomadischer Steppenreiter, bekannt. Der griechische Naturforscher Theophrast lokalisierte das Vorkommen der Pflanze in der Nähe des Asowschen Meeres und erwähnte die heilende Wirkung der Wurzel bei Husten und Atemwegserkrankungen. Die medizinische Bedeutung des Süßholzes wurde über die Jahrhunderte in mehreren Kräuterbüchern erwähnt. Heilkundige empfehlen die Anwendung hauptsächlich bei Husten und Atemwegsbeschwerden wie Bronchitis und Laryngitis, raten jedoch auch bei Tuberkulose und Beschwerden der Harnwege zu Süßholz.

Charakteristik

Die verschiedenen Arten der Pflanze sind in unterschiedlichen Teilen der Erde beheimatet. So finden sich Exemplare der Glycyrrhiza glandulifera im südöstlichen Europa und in Westasien, während die Glycyrrhiza pallida den Irak und die Glycyrrhiza tyica den Süden Europas sowie Südwesten Asiens besiedeln.

Die ausdauernde Staudenpflanze wird 1 - 2 Meter hoch. Jedes Jahr werden die kräftigen und rauhen Stengel neu getrieben. Sie verästeln sich von unten an oder nur im oberen Teil. Süßholz entwickelt zunächst eine lange, starke Pfahlwurzel. Später treten Nebenwurzeln und ein stark verholztes Rhizom hinzu. Die wechselständigen Laubblätter entwickeln 3 - 8 unpaarig gefiederte Blätter und sind 10 -20 Zentimeter (cm) lang. Zusätzlich hat die Pflanze kleine Nebenblätter.

Die aufrechten, blaulila Blütenstände wachsen in den Blattachseln und werden 10-15 cm, die einzelnen Blüten 1 - 1,5 cm lang. Medizinisch werden die ungeschälten, getrockneten Wurzeln und deren Ausläufer sowie die Sprossachse einschließlich der Wurzeln verwendet. Arzneilich werden ebenso ein eingestellter ethanolischer Fluidextrakt und ein eingestellter Trockenextrakt genutzt. Allgemein bekannt ist der Süßholzsaft, der eingedickt als sogenannte Lakritze nicht nur als Arznei-, sondern auch als Genussmittel verwendet wird.

Anwendungsbereiche

Süßholzsaft

Innere Anwendung: bei Magenentzündungen und -geschwüren, virale Leberentzündungen, zur Prophylaxe von Geschwüren
In Lebensmitteln: Süßholzsaft ist Grundlage bei der Herstellung von Lakritze und Aromastoff für Getränke wie Bier oder Teemischungen sowie weiterer Lebensmittel und von Kautabak.

Süßholzwurzel

Innere Anwendung: bei Geschwüren der Magenschleimhaut und des Zwölffingerdarms, bei chronischen Magenentzündungen sowie bei Entzündungen der oberen Atemwege
In der Volksmedizin: innerlich bei Blinddarmentzündungen, Verstopfungen, Entzündungen des Magen-Darms-Trakts und Urogenitaltraktes sowie zur Förderung der Menstruation, Milchbildung und Harnausscheidung; auch bei Epilepsie und als potenzsteigerndes Mittel; äußerlich bei Dermatosen
Indische Medizin: innerlich bei Magengeschwüren, Kopfschmerzen, Bronchitis, Augenerkrankungen und Halsschmerzen; äußerlich als Haarpflegemittel gegen Ergrauung der Haare sowie bei Wunden
Chinesische Medizin: bei Halsschmerzen, Eiterbeulen, Vergiftungen bei Säuglingen und Kindern sowie bei Milzstörungen
Landwirtschaft: als Dünger in der Pilzzucht

Dosierung

Süßholzsaft

Tee: 1 Teelöffel Saft mit einer Tasse heißem Wasser übergießen und 5 min ziehen lassen. Vor dem Trinken die festen Bestandteile der Droge abseihen. 1 Stunde nach der Mahlzeit trinken.
Tropfen: Auch in Tropfenform als Zubereitungsform Elixier e Succo Liquiritiae, sogenannte Dänische Brusttropfen, erhältlich. Die Tagesdosis beträgt 25 Tropfen.

Süßholzwürzel

Tee: 4-5 g (1-2 TL) auf 150 ml Wasser verwenden. Dafür das heiße Wasser darüber gießen und 10 - 15 min ziehen lassen. 1 Tasse nach den Mahlzeiten trinken.
Tagesdosis: 5-15 g Droge

Risiken und Nebenwirkungen

Risiken und Nebenwirkungen der bestimmungsgemäßen Anwendung der therapeutischen Dosen der Droge sind nicht bekannt. Wenn über einen längeren Zeitraum hohe Dosen (Süßholzwurzel ab 50 g und Süßholzsaft ab 20 g täglich) eingenommen werden, besteht das Risiko auf Hypokaliämie, Hypernatriämie, Ödeme, Hypertension und Herzbeschwerden. Deswegen sollte die Droge nicht länger als 6 Wochen angewendet werden.

Nicht angewendet werden sollte Süßholzwurzel bei chronischen Leberentzündungen, cholestatischen Lebererkrankungen, Hypertonie, Hypokaliämie, schwerer Niereninsuffizienz und Leberzirrhose. Frauen sollten während der Schwangerschaft ebenso auf die Einnahme von Süßholz verzichten. Bei chronisch-exzessiver Einnahme von Genussmitteln mit Süßholz können Hypokaliämie, Bluthochdruck und Ödeme auftreten. Von der Anwendung von Magen-Darm-Präparaten mit Süßholz ist Patienten mit Hypertonie, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schwangeren abzuraten.

Eine Wirkungsverstärkung ist bei gleichzeitiger Therapie mit Thiazid- und Schleifendiuretika möglich. Grundsätzlich ist die Medikation von Süßholzwurzel mit dem Arzt beziehungsweise mit dem Apotheker abzususprechen.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Süßholzwurzel wird bei der Herstellung von Lakritze, Kautabak und Ale verwendet.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Julia Schmidt

Sonnenhut (Echinacea)

Wissenschaftlicher Name: Echinacea purpurea L. Moench.

Allgemein

Die Pflanze wurde von den nordamerikanischen Indianern schon lange als Antiseptikum und als Mittel gegen Schlangenbisse verwendet, ehe sie bei den Weißen in allgemeinen Gebrauch kam und auch in die Homöopathie Eingang fand. Sie wurde gegen Abszesse, Typhus, Hirnhautentzündung, und andere Infektionskrankheiten angewendet und bei Ernährungsstörungen empfohlen.

Charakteristik

Erst seit Mitte des 19. Jahrhunderts sind die Echinaceae (Purpursonnenhutkraut) in Europa kultiviert, ursprünglich stammen sie aus den USA. Die blühenden Pflanzen werden zwischen Juni und August geerntet. Je nach Art werden Wurzeln, Blätter oder Ganzpflanzen in verschiedenen Zuständen medizinisch verwendet.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: erfolgt zur unterstützenden Behandlung bei chronisch-wiederkehrenden Atemwegsinfekten und Harnwegsinfekten
Äußere Anwendung: bei oberflächlichen wunden mit schlechter Heilungstendenz
Homöopathie: zur Unterstützung der Behandlung von schweren fieberhaften Infektionen

Dosierung

Tagesdosis: 6-9 ml Presssaft, 250-350 mg getrockneter Presssaft zur inneren Anwendung, Dauer auf 8 Wochen begrenzen, halbfeste Formen mit mindestens 15 % Presssaft für äußere Anwendung. In der Regel wird Presssaft mit einem Droge-Extrakt-Verhältnis von 1,5-2,5:1 verwendet

Wirkung und Nebenwirkungen

Viele klinische Studien belegen die Wirksamkeit der Echinacea­wurzel bei Erkältungskrankheiten und Harnwegs­infekten (Hoheisel et al. 1997; Schulten et al 2001; etc.). Die Präparate werden meist gut vertragen und bringen eine schnelle Erleichterung der Krankheitssymptome. Bei Überempfindlichkeit gegen Korbblütler und fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Multipler Sklerose, HIV-Infektion und Aids sollten sie nicht zum Einsatz kommen. In Einzelfällen können Überempfindlichkeiten mit Haut­ausschlag, Juckreiz, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall auftreten. Zu weiteren Nebenwirkungen geben Ärzte und Apotheker Auskunft.

Anwendung in Lebensmitteln

Aufgrund der vielfältigen und außergewöhnlichen Qualitäten, insbesondere der immunmodulatorischen Aktivitäten, repräsentiert Echinacea eine vielversprechende Substanz für Functional Food Produkte.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, ChristofJaenicke

Spitzwegerich

Wissenschaftlicher Name: Plantago Ianceolata L.

Allgemein

Die verschiedenen Wegericharten standen bereits bei den griechischen und römischen Ärzten als Heilpflanze in hohem Ansehen. Der griechischer Arzt Pedanios Dioscurides hat bereits fast alle möglichen Anwendungen beschrieben. Er nennt Umschläge gegen Elephantiasis, Geschwüre, Blutflüsse, Brandwunden und Hundebisse. Der Saft des Spitzwegerichs soll gegen Ohren- und Augenleiden, sowie Wechselfieber und vor allem als Mittel gegen einen Kropf helfen. Der Saft soll außerdem ein gutes Mittel gegen den Biss von Tieren, besonders des Skorpions helfen.

Im Mittelalter übernahm man diese Anwendungen, aber es schien, dass die Germanen schon eigene Erfahrungen mit dem Spitzwegerich gemacht hatten. Allgemein wurde die blutstillende, blutreinigende, schleimlösende, fiebervertreibende und wundheilende Wirkung hervorgehoben.

Im 19. Jahrhundert wird dem Spitzwegerich eine nachhaltige Wirkung auf die Schleimhäute der Lunge, Harnwege, des Magens und der Gedärme zugeschrieben.

Bei den volksmedizinischen Anwendungen fällt besonders die Vielfalt in der russischen sowie chinesisch-mongolischen Medizin auf. Auch in der Homöopathie wird die Pflanze verwendet.

Medizinisch verwendet werden die getrockneten Laubblätter, das getrocknete Kraut und die frische Pflanze.

Charakteristik

Ursprünglich in Europa heimisch, ist der Spitzwegerich inzwischen weltweit verbreitet. Er kommt häufig in Fettwiesen, an Wegen und in Äckern vor. Das Spitzwegerichkraut besteht aus den zur Blütezeit geernteten, frischen oder getrockneten oberirdischen Teilen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Katarrhen der Atemwege und Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut.

Äußere Anwendung: leicht entzündliche Erkrankungen der Haut, bei Furunkeln und Konjunktivitis, sowie Hämostyptikum.

Volksmedizin: innerlich bei Erkrankungen der Atemwege, Blasenentzündung, Leberleiden, Magenkrämpfen, Durchfällen und als harntreibendes Mittel.

Dosierung

Tagesdosis: 3-6 g Droge

Tee: 1,5 g auf 150 ml, 10 – 15 min ziehen lassen. 1 Tasse frisch aufbereitet mehrmals täglich trinken.

Wirkung und Nebenwirkungen

Für Fluidextrakte und für den Presssaft aus frischen Blättern wurde eine bakterizide Wirkung nachgewiesen. Spitzwegerich hat eine entspannende Wirkung. Zudem ließ sich eine Beschleunigung der Blutgerinnung nachweisen; eine epithelisierende Wirkung ist auch bekannt.

Nebenwirkungen wurden nicht nachgewiesen.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke

Stechapfel, Gemeiner

Wissenschaftlicher Name: Rubus fruticosus

Allgemein

Stechapfel gelangte im 16. Jahrhundert aus dem tropischen Amerika oder Mexiko nach Europa. Viele Völker setzten die Pflanze als Heil- und Rauschmittel ein. Die Verwendung von Stechapfel ist nicht ungefährlich. Denn die Bestandteile sind äußerst giftig und führen in der falschen Dosierung zu starken Vergiftungserscheinungen bis hin zum Tod. Aus diesem Grund wird von einer Selbstmedikation dringend abgeraten. In der Medizin macht man sich die krampflösende und auswurffördernde Wirkung der enthaltenen Alkaloide zunutze. Auszüge aus der Pflanze werden bei Asthma bronchiale, Keuchhusten und Bronchitis eingesetzt.

Charakteristik

Die Pflanze aus der Gattung der Nachtschattengewächse erreicht eine Höhe von bis zu 1,20 Meter. Die wohlriechenden Blüten sind weiß und groß, weshalb Stechapfel lange Zeit als Zierpflanze sehr beliebt war. Aufgrund der hohen Giftigkeit nimmt die Verbreitung jedoch ab. Die Frucht ist eine stachelige, walnussgroße Kapsel. Ihr verdankt der Stechapfel seinen Namen. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Mittelamerika, heute ist sie in den gemäßigten und subtropischen Gebieten allgemein verbreitet.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Asthma bronchiale, Keuchhusten, Husten, akuter und chronischer Bronchitis
Volksmedizin: Asthma, Krampfhusten, Bronchitis, Grippe, Verschleimung und bei Magen-Darm-Beschwerden
Homöopathie: bei fieberhaften Infektionen, Krämpfen und Entzündungen der Augen
Chinesische Medizin: bei allgemeinen Schmerzen, Asthma, Husten und äußerlich bei Rheuma

Dosierung

Einzeldosis: 0,05-0,1 g Droge bis zu drei Mal täglich
Tagesdosis: 0,6 g Droge
Homöopathie: ab D4: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung 1-3 Mal täglich; Augentropfen: 1-3 Mal täglich

Hinweise

Wegen der hohen Giftigkeit der Pflanze wird von einer Selbstmedikation dringend abgeraten.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Katrin Stegherr

Tabak

Wissenschaftlicher Name: Nicotiana tabacum L.

Allgemein

Tabak gelangte durch Sir Walter Raleigh 1586 nach England und wurde strikt abgelehnt. Die Könige verboten ihn, die Priester belegten ihn mit Bann und im Osten wurden Raucher von Tabak zu grausamen Strafen verurteilt. Heute ist Tabak die weltweit verbreitetste Genuss- und Suchtdroge. Medizinisch galt Tabak als Beruhigungs- und Entspannungsmittel. Er kam aber auch als Brech- und Auswurf-förderndes Mittel zum Einsatz. Der Rauch wirkt auf das Gehirn und kann Übelkeit, Erbrechen und Benommenheit auslösen. In der Landwirtschaft hilft er Läuse und Würmer zu beseitigen.

Charakteristik

Tabak stammt aus dem tropischen Amerika und wird heute vor allem in den USA, China, der Türkei, Griechenland, Holland, Frankreich, Deutschland und den meisten subtropischen Ländern kultiviert. Die Pflanze blüht von Juni bis September und wird in dieser Zeit auch geerntet. Medizinisch verwendet werden die getrockneten Blätter.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: bei Zahnschmerzen, Moskito- und Bienenstichen, bei Wurmerkrankungen, Hautparasiten und Gallenflussstörungen. Früher wurde die Pflanze noch bei Verstopfung und als Abtreibungsmittel eingesetzt. Davon ist aufgrund der Giftigkeit abzuraten.
Indische Medizin: bei Zahnschmerzen, Karies, Ohrenschmerzen, Nasenschleimhautentzündung, schmerzhaften Geschwülsten
Homöopathie: bei Herzbeschwerden, Blutdruckabfall und Brechdurchfall

Dosierung

Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die pharmakologische Wirkung der Droge wird durch das enthaltene Nicotin und die Begleitstoffe bestimmt. Eine blutdrucksteigernde und verdauungsstimulierende Wirkung zeigt sich bei kleinen Dosen, bei größeren Dosen treten die umgekehrten Effekte ein. Die Droge kann zentral stimulierend wirken.

Da Tabakblätter stark giftig sind beträgt die tödliche Dosis für Erwachsene 40 bis 100 mg der Droge (eine Zigarette enthält ca. 10 mg Nicotin, davon werden beim Rauchen 1-2 mg inhaliert). Durch Gewöhnung kann die tödliche Dosis angehoben sein. Bei hohen Dosen treten Vergiftungs­erscheinungen auf: Schwindel, Erbrechen, Durchfall, Zittern der Hände, Schwächegefühl in den Beinen, Krämpfe, Bewusstlosigkeit, Herzstillstand, Atemlähmung. Über die Gefahren des Aktiv- und Passivrauchens beraten auch Ärzte und Apotheker. Aufgrund der hohen Giftigkeit ist die medizinische Anwendung nur zur Entwöhnung von der Nikotinsucht zu vertreten.

Anwendung in Lebensmitteln

Tabak ist eine der am weitesten verbreiteten, süchtig machenden Drogen. Aus medizinischer Sicht ist Tabak eine wertvolle Arzneipflanze mit beruhigender, harntreibender Wirkung, weshalb eine Verwendung in Functional Food Produkten plausibel wäre. Auch diätische Maßnahmen zum Umgang mit Nikontinentzugssymptomen sind vorstellbar.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Teufelskralle

Wissenschaftlicher Name: Harpagophytum procumbens

Allgemein

Der Name der leuchtend rot blühenden Pflanze ist auf die ankerartigen Haken der Samenkapseln zurückzuführen. Ursprünglich stammt die Teufelskralle aus der Kalahari-Wüste im Süden Afrikas. Dort ist sie schon seit langem Bestandteil der Naturmedizin. In der südafrikanischen Volksmedizin findet Teufelskralle unter anderem Anwendung bei Fieber und Verdauungsstörungen. Auch die moderne Medizin hat die Pflanze für sich entdeckt. Dank ihrer Bitterstoffe wirkt sie appetit- und verdauungsanregend. Besonders wertvoll sind die in der Wurzel enthaltenen Inhaltsstoffe, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und abschwellend wirken. Sie werden als gut verträgliches Mittel gegen rheumatische Erkrankungen eingesetzt.

Charakteristik

Die Teufelskralle bildet bis zu 1,5 Meter lange, am Boden liegende Triebe und ein weit verzweigtes Wurzelsystem. Die fingerhutgroßen Blüten sind hellrosa bis pupurrot. Sie bilden bis zu 20 Zentimeter lange Samenkapseln, die sich mit ihren kleinen Haken am Fell von Tieren verfangen und so verbreiten. Medizinisch verwendet man die getrockneten unterirdischen Speicherwurzeln.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei dyspeptischen Beschwerden, Appetitlosigkeit und degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma oder Arthrose
Volksmedizin: bei Hautverletzungen und Hautkrankheiten, Schmerzen und Schwangerschaftsbeschwerden, Arthritis, Allergien, Stoffwechselerkrankungen, Nieren-, Blasen-, Leber- und Gallenleiden, Fieber, Verdauungsstörungen
Homöopathie: bei chronischem Rheumatismus

Dosierung

Tagesdosis: bei Appetitlosigkeit 1,5 g Droge, sonst 4,5 g
Tee: 1 Teelöffel (4,5 g) fein geschnittene Droge mit 300 ml Wasser übergießen, 8 Std. ziehen lassen, abgießen


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., Katrin Stegherr

Thymian

Wissenschaftlicher Name: Thymus vulgaris L.

Allgemein

Bereits die alten Griechen kannten und nutzten die heilende Wirkung des Thymians. Im 11. Jahrhundert soll er über die Alpen nach Nordeuropa gelangt sein. Überliefert ist, dass der Thymian in Nordamerika im 19. Jahrhundert als Badezusatz, Breiaufschlag und als warmer Umschlag eingesetzt wurde. In der Volksmedizin war Thymian ein bewährtes Mittel gegen eine Vielzahl von Krankheiten und Beschwerden. Dazu gehörten Unterleibskrämpfe, Koliken, Kopfschmerzen, Erkrankungen der Atemwege, Geschwülste, Quetschungen und Verrenkungen. Seit alters her ist das aromatische Kraut auch ein beliebtes Küchengewürz.

Charakteristik

Thymian stammt aus Mittel- und Südeuropa. Das Kraut wird geschnitten, getrocknet und anschließend gerebelt, gesichtet und gesiebt. Medizinisch verwendet werden das aus dem frischen, blühenden Kraut gewonnene Öl, die abgestreiften und getrockneten Laubblätter und Blüten sowie alle frischen, oberirdischen Teile blühender Pflanzen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Katarrhen der Atemwege, Reizhusten und Keuchhusten.
Äußere Anwendung: als Mund- und Gurgelwasser bei Entzündungen des Mund- und Rachenraumes, Hautjucken und Hautkrankheiten. Zur Wirkung kommen dabei die durchblutungsfördernden, antibakteriellen und Geruch beseitigenden Eigenschaften der Droge.
Volksmedizin: innerlich bei Verdauungsbeschwerden, Asthma, Kehlkopfentzündungen und chronischer Magenschleimhautentzündung; äußerlich bei Mandelentzündungen und schlecht heilenden Wunden.

Sonstige Verwendung

Haushalt: als Gewürz und Ingredienz von Likören.

Dosierung

Tagesdosis: 10 g Droge mit 0,03 % Phenolen.
Aufguss: 1-2 g Droge auf ca. 150 ml Wasser, mehrmals täglich nach Bedarf.
Fluidextrakt: 1-2 g, 1-3-mal / Tag
Tee: mehrmals täglich 1 Tasse

Wirkung und Nebenwirkungen

Laborstudien zufolge erleichtert Thymiankraut vor allem den Auswurf von Bronchialsekret. Diese Eigenschaft ist darauf zurückzuführen, dass Thymian in den Bronchien krampflösend wirkt. Das in der Droge enthaltene ätherische Öl Thymol wirkt darüber hinaus auch stark antimikrobiell gegen verschiedene Schimmelpilze, Bakterien, Protozoen und Herpes-simplex-Viren. Die meisten klinischen Studien mit Menschen sind älter und entsprechen nicht den heutigen wissenschaftlichen Standards.

Anwendung in Lebensmitteln

Thymian ist ein beliebtes Küchenkraut, das in der Nahrungsmittelindustrie auf breiter Basis eingesetzt wird. Die Tatsache, dass es den Auswurf von Bronchialsekret erleichtert, kombiniert mit seinen antimikrobiellen Aktivitäten machen es zu einem potenten Inhaltsstoff so genannter Functional-food-Produkte.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Tollkirsche

Wissenschaftlicher Name: Atropa belladonna

Allgemein

Bereits im Altertum wurde die Tollkirsche zum Kurieren zahlreicher Krankheiten eingesetzt.  Darüber hinaus diente sie Frauen als Mittel, den Männern zu gefallen. Denn ihr hochwirksamer Saft erweitert die Pupillen und macht so die Augen schön. Davon leitet sich der Name Belladona ab, was "schöne Frau" bedeutet. Die Bezeichnung Tollkirsche verdankt sie ihrer Wirkung. Die giftige Pflanze mit ihren schwarzen, kirschgroßen  Beeren löst in einer hohen Dosis Halluzinationen und Tobsuchtsanfälle aus. Ihr Verzehr kann daher tödlich sein. Doch Homöopathen schätzen bis heute den krampflösenden und fiebersenkenden Effekt der Inhaltstoffe.

Charakteristik

Auch Teufelsbeere oder Schlafkirsche genannt, gehört die Tollkirsche zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie wächst in Laubwäldern sowie auf Lichtungen und Weiden und ist in Europa, Kleinasien und Nordafrika verbreitet. Die ausdauernde, krautartige Pflanze hat stumpfkantige Stängel und wächst bis zu 1,50 Meter hoch. Ihre Blätter bilden eine Ei- oder Ellipsenform. Die hängenden Blüten sind außen von braunvioletter, innen von gelber Farbe. Die kirschartigen Beerenfrüchte sind schwarz und glänzend und reifen im Herbst heran. In der Frucht sitzen ovale, braune Samen, von denen nur etwa die Hälfte keimfähig ist.

In der Heilkunde verwendet man die Blätter, gelegentlich auch Zweigspitzen mit Blüten, die Früchte und die Wurzeln. Zubereitungen enthalten die Alkoloide der Pflanze in wirksamer Dosierung, darunter Hyoscyamin, Atropin, Scopolamin. Die Wirkstoffe werden aus der ganzen, frischen Pflanze herausgezogen. Das Vergären des Presssaftes ist eine andere Verfahrensweise.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: In der Homöopathie kommt die Tollkirsche vielfältig zum Einsatz. Als weiterverarbeitetes Mittel mit Extrakten wird sie in flüssiger oder fester Form eingenommen, zum Beispiel als Pulver. Die Pflanze eignet sich dank ihrer krampflösenden Wirkung zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen und kolikartigen Schmerzen bei Magen-Darm-Erkrankungen.  
Äußere Anwendung: In Augentropfen und -salben hilft Atropin das Auge bei Augen-Operationen ruhig zu stellen und Schmerzen zu lindern. Auch Entzündungen verschiedenster Art sind ein Anwendungsgebiet der Belladonna.

Dosierung

Die maximale Einzeldosis von fertigem Belladonna-Pulver beträgt 50 bis 100 Milligramm. Tödlich verlaufende Vergiftungen durch den Verzehr der Beeren treten bei Kindern ab drei Beeren, bei Erwachsenen ab 10 Beeren auf.

Wirkung und Nebenwirkungen

Ihre Inhaltstoffe wirken auf das vegetative, periphere Nervensystem, insbesondere auf die glatte Muskulatur wie Magen-Darm-Trakt, Galle und Blase. Sie lösen somit Krämpfe und lindern Schmerzen.

Mögliche Nebenwirkungen sind Gereiztheit, Mundtrockenheit, Kratzen im Hals, Heiserkeit und heiße, gerötete Haut. In einer höheren Dosis erregt Atropin das zentrale Nervensystem und es kommt zu Halluzinationen, Angstzuständen bis hin zu Tobsuchtsanfällen. Ab 50 Milligramm Atropin ist die Einnahme lebensgefährlich, es löst tödliche Atemlähmungen aus.


Autor: Frohne, Kranzberger/Mair, Wikipedia

Traubensilberkerze

Wissenschaftlicher Name: Cimicifuga racemosa

Allgemein

Die Traubensilberkerze stammt aus den USA und Kanada. Die Indianer verwendeten sie als Mittel gegen Schlangenbisse und bei Entbindungen. Vermutlich wegen der rasselnden Geräusche der Fruchtkapseln nennt man sie auch Klapperschlangenkraut oder Schlangenwurzel. Seit dem 18. Jahrhundert wird die Pflanze gegen zahlreiche Beschwerden wie Impotenz, Magenprobleme oder Ohrensausen eingesetzt und ist ein beliebtes Mittel in der Frauenheilkunde. Durch den wissenschaftlichen Nachweis der östrogenähnlichen Eigenschaften hat die Traubensilberkerze Eingang in die moderne Medizin gefunden. Medikamente mit Auszügen der Pflanze helfen bei Menstruationsbeschwerden. Außerdem gelten sie als natürliche Alternative zur Hormonbehandlung bei Wechseljahresbeschwerden, da sie den weiblichen Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen.

Charakteristik

Die Traubensilberkerze ist eine krautige Pflanze, die bis zu 2 Meter hoch wächst. Auf dem schmalen staudenförmigen Blütenstand stehen zahlreich weiße Blüten. Zum Ende der Blütezeit im September bilden sich eiförmige Kapseln mit zahlreichen Samen. Medizinisch verwendet man die frischen und getrockneten Wurzeln.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Beschwerden der Wechseljahre und Menstruationsbeschwerden
Volksmedizin: bei Rheuma, Halsschmerzen, Bronchitis, Fieber, Hexenschuss und Schlangenbissen
Chinesische Medizin: zusätzlich zu den oben genannten bei Masern

Dosierung

Tagesdosis: als Extrakt 40 mg Droge, als Tee 3 g Droge
Tee: 1 g Droge, 5-10 Minuten ziehen, 3 Mal täglich 1 Tasse
Fertigpräparate sind in Form von Trockenextrakten, Lösung, Tropfen und Tabletten zu erhalten. Anwendung und Dosierung entsprechend der Angaben des Herstellers.

Nebenwirkungen

Gelegentlich treten bei der Einnahme Magenschmerzen auf.


Autor: Th. Brendler u. a., A. Schenk u. a., D. Frohne; K. Stegherr

Türkenbund

Wissenschaftlicher Name: Lilium martagon L.

Allgemein

Die Türkenbundlilie wurde schon in den mittelalterlichen Kräuterbüchern von Bock und Matthiolus erwähnt. Bock bildete sie ab und übernahm die Indikationen des Dioskurides, der die Zwiebel in Wein als Diuretikum, gegen Schwellungen und Geschwüre der Brüste und Genitalien empfahl. Zwiebelasche mit Honig sollte als Salbe gegen Haarausfall wirken.

Charakteristik

Die Pflanze stammt aus China und Japan, kommt heute jedoch auch in Mittel- und Südeuropa vor. Blütezeit ist Juli bis August. Medizinisch verwendet werden die Blätter, Stängel und Blüten, die gesammelt werden, wenn die Pflanze in voller Reife ist.

Anwendungsbereiche

Als Diuretikum und bei Regelstörungen. Äußerlich auch bei Geschwüren. Überwiegend in der Homöopathie.

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Zur Bewertung der Wirksamkeit liegen unzureichende Informationen vor.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Uferwinde

Wissenschaftlicher Name: Calystegia sepium L.

Allgemein

Die Pflanze wird in Europa als reinigendes und in China als harntreibendes Mittel verwendet.

Charakteristik

Die Pflanze ist in Europa und im Osten der USA verbreitet. Sie wird im Juni und Juli geerntet und blüht noch bis September. Medizinisch verwendet werden die ganze blühende Pflanze oder nur die Wurzel.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Fieber, Harnwegserkrankungen und bei Verstopfungen

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge regt die Darmtätigkeit an, Gallenabsonderungen werden erhöht. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Denkbar ist, dass die Droge bei Überdosierung wegen des Gehaltes an schleimhautreizenden Glykoretinen Darmkoliken auslöst. Zur Bewertung der Wirksamkeit liegen unzureichende Informationen vor.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Uzara

Wissenschaftlicher Name: Xysmalobium undulatum L. R. Br. 

Allgemein

In der einheimischen Volksmedizin Südafrikas ist die Pflanze traditionell ein Mittel gegen Durchfall und Ruhr. Die Droge ist leichter über ihre maßgeblichen Inhaltsstoffe (Bitterstoffe) zu charakterisieren als durch eine Zuordnung zu bestimmten Arten. 

Charakteristik

In Südafrika ist Uzara weit verbreitet. Die Wurzeldroge besteht aus den getrockneten unterirdischen Teilen 2-3-jähriger Pflanzen sowie deren Zubereitungen. 

Anwendungsbereiche

Bei unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen

Dosierung

Tagesdosis: entsprechend 50-100 mg Gesamtglykoside, berechnet als Uzarin. Nur in Fertigarzneimitteln als Tabletten oder Tropfen nach Angaben des Herstellers dosieren. 

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge wirkt aktivitätshemmend im Dünndarm. Die therapeutische Verwendung bei unspezifischen akuten Durchfallerkrankungen wird daher positiv bewertet. In hoher Dosierung zeigt sich aufgrund der herzwirksamen Glykoside ein digitalisartige Wirkung auf das Herz. Der Effekt ist so gering, dass eine Vergiftung unwahrscheinlich ist, aber denkbar. Bei bestehender Therapie mit herzwirksamen Glykosiden sollte Uzara nicht zum Einsatz kommen. Zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen beraten Ärzte und Apotheker. 

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke

Verbenenkraut

Wissenschaftlicher Name: Lippiae triphylla folium

Allgemein

Die Pflanze – auch als Eisenkraut bekannt - wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Nordeuropa eingeführt. Die Blätter finden wegen ihres zitronenähnlichen Geruchs Verwendung in der Parfümindustrie. Werden sie zur Blütezeit gesammelt, behalten sie ihren Geruch jahrelang.

Charakteristik

Die Pflanze stammt ursprünglich aus Argentinien, Peru und Chile, ist aber inzwischen durch Kultur in allen wärmeren Ländern der Welt verbreitet. Hauptanbaugebiete sind Algerien, Chile, Israel und Marokko. Medizinische Verwendung findet das Verbenaöl als Destillat aus den frischen Zweigen und die getrockneten Laubblätter und Stiele.

Anwendungsbereiche

In Frankreich bei Verdauungsbeschwerden, Nervosität und Schlaflosigkeit
Bei Hämorrhoiden, Krampfadern und unreiner Haut
In Marokko auch bei Erkältungskrankheiten und Verstopfung
Pharmazie: Hilfsstoff zur Geschmacksverbesserung von Medikamenten

Dosierung

Infus: 5 g bis 29 g der Blattdroge auf 1 Liter Wasser verteilt auf 2-5 Tassen täglich

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge soll beruhigend, reizmildernd und entspannend wirken. Neuere Untersuchungen fehlen. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Für eine Bewertung liegen unzureichende Informationen vor.

Anwendung in Lebensmitteln

Verbenenkraut ist ein beliebter Lebensmitteltee.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Ch. Jaenicke

Vogelmistel

Wissenschaftlicher Name: Viscum album L.

Allgemein

Die Mistel spielte sowohl in der antiken als auch in der germanischen Mythologie eine große Rolle. Schon die Hippokratiker sollen sie als Heilpflanze verwendet haben. Plinius beschreibt die jüngeren Zweige als Mittel gegen Epilepsie und Schwindel. Die Mistel von Eichen kamen in den Ruf, besonders wirksame Heilpflanzen zu sein.

Hildegard von Bingen wendete den Mistelschleim gegen Leberkrankheiten an. Lonicerus behandelte die Pflanze als fiebersenkendes, blutstillendes, erweichendes, wurmtreibendes und geburtserleichterndes Mittel. Hufeland wies die Mistel als Antiepileptikum aus und wurde von Hecker im 19. Jahrhundert bestätigt. Rudolph Steiner führte die Mistel in die Krebsbehandlung ein.

Charakteristik

Die Mistel kommt vorwiegend in Europa und bis zum Iran vor. Sie fehlt in Australien und Amerika. In Mitteleuropa und China wird sie angebaut. Misteln sind parasitische Pflanzen, die meistens an Laubbäumen, wie Obstbäumen und Pappeln, wachsen. Medizinisch verwendet werden die vor der Fruchtbildung gesammelten Blätter und Zweige, das von bestimmten Wirtspflanzen geerntete frische Kraut, frische, im Herbst geerntete, beblätterte Sprosse und Früchte, frische, ganze, auf Apfelbäumen vorkommende, in der Fruchtbildung geerntete Pflanzen und die Blätter und Beeren.

Anwendungsbereiche

Mistelkrautextrakt findet seit längerem Anwendung zur Unterstützung der herkömmlichen onkologischen Therapie von Tumoren. Bei Funktionsstörungen im Knochenmark und Lymphsystem, sowie entzündlichen Gelenkerkrankungen kommt die Droge ebenfalls zum Einsatz.
Volksmedizin: zur Langzeitbehandlung leichter Fälle von Bluthochdruck und zur Arteriosklerosevorbeugung, Misteltee wird gegen Bluthochdruck, Epilepsie, Keuchhusten, Asthma, Schwindelanfälle, Durchfall, Cholera, Nervosität und ausbleibende Menstruation getrunken.
Homöopathie: bei Schwindel, hohem und niedrigem Blutdruck, Herzrhythmusstörungen und Verschleiß der Gelenke
Chinesische Medizin: bei Gelenkschmerzen, Schmerzen in Sehnen und Muskeln, Rückenbeschwerden, vaginalen Blutungen während der Schwangerschaft

Dosierung

Subcutan zur palliativen Tumortherapie. In der Regel 3mal wöchentlich, beginnend mit der niedrigsten Dosis unter langsamer Steigerung bis zum individuell zu bestimmenden Optimum.
Tagesdosis: 10 g Droge, verwendet werden Tinkturen, Presssaft und Trockenextrakt (6:1)
Tee: 2,5 g (1 TL) auf 150 ml kaltes Wasser, 10-12 h ziehen lassen, vor dem Trinken kurz zum Sieden erhitzen, 1-2 Tassen täglich
Pulver: 2-6 g, 3mal täglich
Mistelwein: 3-4 Gläser täglich
Fluidextrakt: 1-3 ml, 3mal täglich
Tinktur: 0,5 ml, 3mal täglich

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Autoimmunwirkung und Immunstimulation von Mistelkrautextrakten ist durch zahlreiche Daten aus Studien belegt (Khwaja et al. 1980), wenn auch die genaue Wirkungsweise umstritten bleibt. Bei chronischen Gelenkerkrankungen zeigt sich eine signifikante Besserung der Symptome, bei der Unterstützung der Krebsbehandlung steigt die Lebensqualität und die Schmerzempfindlichkeit sinkt. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt.

Bei gespritzten Mistelextrakten kann es zu Quaddelbildung, Schüttelfrost, Fieber, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen und allergischen Reaktionen kommen. Bei Eiweißüberempfindlichkeit und chronischen Infektionen wie Tuberkulose sollte die Misteltherapie nicht zum Einsatz kommen. Ansonsten wird die therapeutische Anwendung bei Gelenkentzündungen und gegen Tumorerkrankungen empfohlen.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Wacholder

Wissenschaftlicher Name: Juniperus communis L.

Allgemein

Wacholderbeeren galten schon im Altertum als antibakteriell wirkendes und harntreibendes Mittel. Hippokrates von Kos – der berühmte Arzt der Antike – wandte sie äußerlich bei Wunden und innerlich zur Beschleunigung der Geburt an. Viele Heilkundige späterer Zeiten lobten die Wacholder-Pflanze wegen ihres vielfältigen Talents. Sie soll gegen Husten, Leibschmerzen und Tierbisse geholfen haben.

Der deutsche Name „Wacholder“ besteht aus dem althochdeutschen wehdal, wachal (lebensfrisch, munter) und aus der (Baum, Strauch). Der lateinische Name iuni perus (früh gebärend) nimmt möglicherweise darauf Bezug, dass die jüngeren grünen Früchte schon erscheinen, während die alten schwarzen noch an den Zweigen hängen. Communis heißt gemein oder gewöhnlich.

Charakteristik

Der Gemeine Wacholder – auch Heide-Wacholder genannt – gehört zur Familie der Zypressengewächse und ist in Mitteleuropa in freier Natur weit verbreitet. Er wird bis zu 600 Jahre alt und wächst vor allem in Heidelandschaften und an Berghängen.

Blüte und Frucht: Die gelblichen Blüten hängen dreigliedrig in den Blattwinkeln der jüngsten Triebe. Die grünlichen Blüten sind eiförmig und bestehen aus drei Fruchtblättern. Wenn die Fruchtblätter reifen, bilden sie erbensgroße, kugelige, dunkelbraun-violette Scheinfrüchte – die Wacholderzapfen. Die Zapfen reifen zwei oder drei Jahre bis blaue (reife) und grüne (unreife) Beeren an derselben Pflanze erscheinen.  Die Samen sind hellbraun, länglich-dreikantig und haben eine harte Schale.
Blätter und Stängel: Die Pflanze wächst als Strauch oder Baum 2 bis 10 Meter hoch. Die Rinde ist anfangs glatt und gelbbraun, später wird sie schwarzgrau und rissig. Die nadelförmigen Blätter sind immergrün und werden ein bis zwei Zentimeter lang.
Besondere Merkmale: Die Beeren riechen würzig, schmecken zuerst würzig-süß, dann harzig-bitter.
Inhaltstoffe: Ätherisches Öl mit Pinenen und Terpenen, Catechingerbstoffe, Flavonoide, Biflavone und Inulin.

Wirkung und Anwendung

In der Volksmedizin vieler europäischer Länder spielt Wacholder eine große Rolle. Medizinisch verwendet werden das ätherische Wacholderöl, die reifen Beerenzapfen und die Beeren – frisch oder getrocknet. Wacholderbeeren kommen in der Medizin traditionell als harntreibendes Mittel bei Harnwegsinfektionen zum Einsatz, denn die Beeren wirken diuretisch. Im Handel findet man sie als Bestandteil vieler Teemischungen.  Das ätherische Öl steckt wegen seiner durchblutungsfördernden Eigenschaft auch in Salben und Badezusätzen, die bei rheumatischen Erkrankungen und Muskelverspannungen helfen sollen.

Das Wacholderbeeröl wird auch als Hauptbestandteil von vielen Spirituosen benötigt, zum Beispiel Gin. In der Küche dienen Wacholderbeeren als Gewürz für traditionelle Gerichte wie Sauerkraut und Wildfleisch.

Dosierung

Die Tagesdosis beträgt zwei bis maximal 10 Gramm getrocknete Wacholderbeeren, entsprechend 20 bis 100 Milligramm ätherischen Öls.
Wacholdertee: Ein Esslöffel zerdrückte Beeren pro Tasse mit kochenden Wasser aufgießen, zehn Minuten ziehen lassen und absieben.
Wacholderwein: 50 reife Beeren zerquetschen, in einen Liter Wein geben und eine Woche stehen lassen. Anschließend Beeren absieben.
Badezusatz: 30 Gramm Badekonzentrat mit ätherischem Öl pro Vollbad.

Nebenwirkungen

Nierenschädigende Eigenschaften von verarbeiteten Wacholderbeeren konnten widerlegt werden. Das reine ätherische Öl aus den vollreifen Beeren ist frei von nierenreizenden Stoffen. Daher treten bei bestimmungsgemäßem Gebrauch keine Nebenwirkungen auf.


Autor: Th. Brendler, D. Frohne, J. Grünwald, Ch. Jänicke

Waldmeister

Wissenschaftlicher Name: Galium odoratum

Allgemein


Früher trugen teutonische Stammeskrieger Waldmeister als Glücksbringer an ihren Helmen. Heutzutage sind die Anwendungen weniger martialisch. Ihr hoher Cumaringehalt sorgt für einen besonderen Duft, der an frisches Heu erinnert. Dieser Geruch macht die Pflanze zu einem beliebten Duftspender. Daher rührt auch ihr lateinischer Beiname odoratum, der wohlriechend/duftend bedeutet.

Als natürlicher Aromastoff verfeinert Waldmeister Kräuterteemischungen und Erfrischungsgetränke, und im Frühling verleiht er der Maibowle ihren besonderen Geschmack.

Charakteristik


Die Pflanze wächst vor allem in den gemäßigten bis kühlen Gebieten Nord- und Mitteleuropas und Sibiriens. Zur heilenden Anwendung eignen sich die oberirdischen Teile, das sogenannte Waldmeisterkraut. Es wird während oder kurz vor der Blüte aus Wäldern oder Gärten geerntet.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin:
zur Behandlung von Durchblutungsstörungen und Venenerkrankungen, als Beruhigungsmittel bei nervösen Unruhezuständen und Schlaflosigkeit sowie gegen nervös bedingte Menstruationsbeschwerden, gegen Migräne und Leibschmerzen, Leberstauung, Gelbsucht und Hämorrhoiden.

Dosierung

Innere Anwendung:
Mittlere Einzelgabe: 1,0 g Droge
Tee: 2 Teelöffel (1,8 g Droge) in einem Glas Wasser kalt ansetzen, tagsüber oder vor dem Schlafengehen zu sich nehmen
Äußere Anwendung:
Stirnumschläge mit zerquetschtem Kraut (bei Kopfschmerzen)
Infusion: 5-prozentige Lösung (bei Schlafstörung)

Wirkung und Nebenwirkungen


Das im Waldmeister enthaltene Cumarin wirkt entzündungshemmend und krampflösend, lässt Ödeme abschwellen und regt den Lymphfluss an. Wegen des relativ geringen Cumaringehalts des Waldmeisters ist seine therapeutische Wirksamkeit jedoch nicht sicher.

Weil die Waldmeisterpflanze schwach giftig ist, kann ein übermäßiger Genuss zu Kopfschmerzen führen.

Anwendung in Lebensmitteln


Mit seinem charakteristischen aromatischen Geruch ist Waldmeister ein sehr beliebter Geschmacksstoff, der beispielsweise Getränken, Süßwaren und Eiscreme zugesetzt wird.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Wasserlinse

Wissenschaftlicher Name: Lemna minor L.

Allgemein

Die Wasserlinse wird schon von Dioskurides als Mittel gegen Entzündungen beschrieben. Hildegard von Bingen erwähnt sie im 12 Jahrhundert unter dem Namen "Merlinsen". Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wird noch immer ihre entzündungshemmende Wirkung erwähnt, ihr Einsatz als harntreibendes Mittel bleibt fraglich. Die Essenzen der Pflanze werden heute vor allem in der Homöopathie angewendet.

Charakteristik

Die Pflanze kommt in kühleren, ozeanischen Klimaten vor, ausgenommen Ostasien und Südafrika. Im Mai und Juni blüht die Pflanze und wird bis Ende August geerntet. Medizinisch verwendet wird die frische ganze Pflanze.

Anwendungsbereiche

Volksmedizin: - innerlich bei Entzündungen der oberen Atemwege, äußerlich bei Gicht und Rheuma
Homöopathie: Bei chronischem Schnupfen
Chinesische Medizin: Bei Masern, Ödemen, Gelenkschmerzen, Akne, Hautinfektion, Harnzwang, Epilepsie

Dosierung

Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30 bis 60 Minuten (akut) und 1-3 mal täglich (chronisch) einnehmen

Wirkung und Nebenwirkungen

Über Wirkmechanismen liegen keine gesicherten Angaben vor. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Wegwarte

Wissenschaftlicher Name: Cichorium

Allgemein

Um die Wegwarte ranken sich viele Mythen. Die Germanen glaubten, die Pflanze mache ihren Träger unverwundbar und unbesiegbar. Im Mittelalter legten sich junge Frauen eine Blüte unter das Kopfkissen, damit ihnen ihr zukünftiger Ehemann im Traum erscheint.

Die medizinische Verwendung der Wegwarte beginnt schon früh. Bereits die Ägypter setzten den Saft der Pflanze als Augenheilmittel und gegen Vergiftungen ein. In der mittelalterlichen Heilkunde findet Wegwarte Verwendung als Heilmittel gegen Beschwerden wie Halsschmerzen, Hämorrhoiden, Schwerhörigkeit oder Hautausschlag.

Zu den kultivierten Formen der Wegwarte gehören Chicorée, Radicchio und die Zichorienwurzel, die zur Herstellung von Kaffeeersatz dient.

Charakteristik

Die Wegwarte stammt ursprünglich aus Europa, Westasien und Nordwestafrika und ist heute weltweit verbreitet. Sie wächst bevorzugt an Wegrändern und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Die Blüten sind meist hellblau, selten rosa oder weiß. Der Stängel steht steif aufrecht und ist häufig borstig behaart. Die Blütezeit reicht von Juni bis Oktober. Medizinisch verwendet man die im Herbst gesammelten und getrockneten Blätter und unterirdischen Pflanzenteile.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verdauungsbeschwerden und Appetitlosigkeit
Volksmedizin: als Abführmittel
Indische Medizin: bei Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden, Hautallergien, Erbrechen und Durchfall

Sonstige Verwendung

Haushalt: als Nahrungsmittel und Kaffeeersatz (Wurzeln)

Dosierung

Einzeldosis: 2–4 g Droge als Tee


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, Chr. Jaenicke, K. Stegherr

Weide

Wissenschaftlicher Name: Salix

Allgemein

Schon in der Antike verwendeten Heiler und Gelehrte Teile des Baumes für medizinische Zwecke. Weidenextrakte kamen zum Einsatz, um Blutungen zu stoppen sowie Warzen, Geschwüre oder Hühneraugen zu behandeln. In der Volksmedizin setzten Heiler auf die Weide als Mittel gegen Fieber und Gelenkschmerzen. Die Weide ist die natürliche Quelle der Salicylsäure, dem Ausgangsstoff von Aspirin. Der Wirkstoff Salizin steckt in der Weidenrinde. Im Körper wandelt sich diese Substanz zu Salicylsäure um. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird Salicylsäure zwar synthetisch hergestellt, als „natürliches Aspirin“ ist die Weide aber noch immer beliebt.

Charakteristik

Die Weide ist ein bis zu 18 m hoher Baum oder Strauch mit rissiger, grauer Rinde. Die Zweige sind gelblich und biegsam. Sie lassen sich an der Basis nur schwer abbrechen. Weidenblätter laufen spitz zu und sind kurz gestielt. Die Unterseite der Blätter ist seidenhaarig-filzig und von bläulich-grüner Farbe. Von oben betrachtet, präsentieren sich die Blätter in einem matten Grün. Im Frühling trägt die Weide farbige Blüten. Die männlichen Blüten der Weide sind gelb, die weiblichen grün.  Die Pflanze ist in Mittel- und Südeuropa heimisch. Medizinisch verwendet wird heute ausschließlich die Rinde junger Zweige, die im Frühjahr geerntet werden.  

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Fieber, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, rheumatischen Erkrankungen, entzündungsbedingten Schmerzen und Infekten
Volksmedizin: bei Grippe, entzündungsbedingten Schmerzen, Zahnschmerzen, Entzündungen der Mundschleimhaut, Gicht, Magen-Darm-Beschwerden, Durchfällen, Fußschweiß und als Sitzbad oder Waschung bei schlecht heilenden Wunden.
In Lebensmitteln: als potentieller Zusatzstoff in Diätprodukten

Dosierung

Tagesdosis: 6-12 g Droge
Dragées, Tropfen und Kombinationspräparate: entsprechend 60-120 mg Gesamtsalicin
Tee: 2-3 g der fein geschnittenen oder grob gepulverten Droge werden mit kaltem Wasser angesetzt, zum Sieden erhitzt, 5 Minuten ziehen gelassen und anschließend durch ein Teesieb gegeben. 3-4 Tassen pro Tag trinken
Pulver: bei Fieber 1-2 g mehrmals täglich, bei rheumatischen Beschwerden 8-10 g bei jeder Mahlzeit mit etwas Flüssigkeit einnehmen
Waschung: 50 g/Liter Wasser
Tinktur: 1-2 g

Risiken und Nebenwirkungen:

Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Als Nebenwirkung können Magenbeschwerden auftreten. Diese sind auf den hohen Gerbstoffgehalt (8-20 Prozent) der Droge zurückzuführen. Nicht zum Einsatz kommen dürfen Weide-Präparate bei Kindern mit grippeähnlichen Symptomen, bei gleichzeitiger Einnahme von blutverdünnenden Arzneimitteln sowie bei einer Überempfindlichkeit gegenüber den Inhaltsstoffen. Auf mögliche Wechselwirkungen mit Schmerzmitteln ist zu achten. Die Anwendung der Droge sollte bei Schwangeren und Müttern in der Stillzeit nicht erfolgen. Auch bei Menschen mit Magen- oder Darmgeschwüren, Blutgerinnungsstörungen, Asthma oder Diabetes ist von einer Anwendung abzusehen.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke; Sandra Göbel

Weißdorn

Wissenschaftlicher Name: Crataegus laevigata (Poiret) DC.

Allgemein

In vielen Ländern gab es volksmedizinische Anwendungen für Weißdorn, z.B. in Böhmen gegen Nierensand und Lungenerkrankungen, in China als Mittel gegen Durchfall. Mit dem harten Holz wurden Spielzeug, Werkzeugstiele und Spazierstöcke hergestellt. Die Früchte hat man auch zu alkoholischen Getränken verarbeitet.

Seit dem 19. Jahrhundert kristallisierte sich immer mehr der beruhigende Einfluss auf das Nerven- und Kreislaufsystem sowie das Herz als Hauptwirkung des Weißdorns heraus. 

Charakteristik

Der Weißdorn stammt aus Bulgarien, Rumänien, Polen, Ungarn und China. Die Ernte der Blüten und Blätter erfolgt aus Wildbeständen. Die besten Trocknungsergebnisse erzielt man bei Raumtemperatur.

Medizinisch verwendet werden Weißdornblüten, Weißdornblätter, Weißdornfrüchte und Mischungen aus den genannten Pflanzenteilen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei leichter Herzinsuffizienz (NYHA II), „Altersherz“, chronischem Cor pulmonale und leichten Formen verlangsamten Herzschlags
Volksmedizin: bei Blutdruckstörungen (Hypo- und Hypertonie), als Herztonikum und Beruhigungsmittel.
Homöopathie: bei Herzschwäche, Altersherz, Herzrhythmus- und Blutdruckstörungen, auch Angina pectoris.

Dosierung

Einzeldosis: 1 g Droge mehrmals täglich.
Tagesdosis: 5 g Droge
Tee (Früchte 2 %): tassenweise nach den Mahlzeiten
Homöopathie: 5-10 Tropfen, 1 Tablette, 5-10 Globuli, 1 Messerspitze Verreibung 1- bis 3-mal täglich oder 1 ml Injektionslösung subcutan 2-mal wöchentlich; Salben 1- bis 2-mal täglich.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die wirksamen Inhaltsstoffe sind Flavonoide. Sie erweitern die Gefäße und steigern so den Durchfluss der Herzkranzgefäße, wodurch der Herzmuskel besser durchblutet wird. Die Droge steigert die Kontraktionsfähigkeit des Herzmuskels, beeinflusst die Frequenz der Herztätigkeit und erhöht die Toleranz auf Sauerstoffmangel.

Die Wirksamkeit von Weißdornblättern mit Blüten wurde in mehreren Placebo-kontrollierten Studien an über 650 Patienten untersucht. Die Patienten litten an Herzinsuffizienz NYHA I-II, die Behandlungen erstreckten sich über Zeiträume von 8-12 Wochen. Der Weißdorn war dem Placebo statistisch signifikant überlegen in der Besserung der Beschwerden. Im Vergleich mit einem chemisch-synthetischen Medikament zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Herzinsuffizienz zeigte sich, dass Weißdorn-Extrakte diesem therapeutisch gleichwertig sind.

In offenen Studien an insgesamt über 5000 Patienten, die unter Herzinsuffizienz nach NYHA-Klasse I-II litten, waren die untersuchten Weißdornextrakte ebenfalls sehr wirksam und reduzierten die Krankheitssymptome um durchschnittlich über 60 %.

Weißdorn soll ferner Knorpelschäden in Gelenken verhindern, antioxidativ und gegen Entzündungen wirken und möglicherweise den Blutcholesterolspiegel senken und die Kapillarwände stärken.

Anwendung in Lebensmitteln

Die Früchte werden auch heute noch zur Herstellung von alkoholischen Getränken, Konfitüren und Gelees verwendet. Die phytopharmakologischen Eigenschaften der Pflanze machen sie zu einer wertvollen Komponente diätetischer Produkte besonders für Konsumenten mit milder Herzinsuffizienz, Herzgefäßproblemen oder Altersherz.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Wermut

Wissenschaftlicher Name: Artemisia absinthium L.

Allgemein

Medizin muss bitter schmecken – auf den Wermut trifft diese als Volksweisheit voll und ganz zu. Denn es sind die Bitterstoffe, die dem Wermut seine verdauungsfördernden Eigenschaften verleihen, indem sie die Bildung von Verdauungssäften fördern. Doch nicht immer diente die Heilpflanze als Magenmittel. In der Antike galt Wermut als Gegengift bei Pilzvergiftungen. Im Mittelalter setzte man den Wermut zum Erhalt der Geisteskraft ein. Allerdings wohldosiert, denn nach übermäßigem Genuss drohen unter anderem Schwindel und Krämpfe. Heute ist der Wermut-Tee in aller Munde, der als Wohltat für den Magen gilt.

Charakteristik

Der Wermut, auch Absinth oder bitterer Beifuß genannt, zählt zur botanischen Familie der Körbchenblütler (Asteraceae). Besonders charakteristisch ist sein stark würziger Geruch. Es handelt sich um eine ausdauernde Staude, die bis zu einem Meter hoch wächst. Die Pflanze wächst aufrecht, verzweigt in lang gestielten Blättern, die nach oben kleiner werden. Ihre Blütenstängel tragen von Juli bis September halbkugelförmige, hellgelbe Blütenköpfchen, die in Rispen angeordnet sind. Optisch ähnelt der Wermut dem Beifuß. Dieser wird auch als wilder Wermut bezeichnet, denn es handelt sich um den in freier Wildbahn wachsenden „Bruder“ des gezüchteten Gartenkrauts Wermut. Wichtigstes Unterscheidungskriterium: Der Wermut ist an seinen Stängeln und seinen Blättern weißfilzig behaart und besitzt dadurch einen leichten Grauschimmer. Der Beifuß dagegen kennzeichnet sich durch braunrötliche Stängel und seine Blüten schimmern oft rötlich.
Medizinisch verwendet werden die zur Blütezeit gesammelten oberen Sprossen und Laubblätter des Wermuts oder die getrockneten unteren Laubblätter der Pflanze.  

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl, Blähungen, Appetitmangel, mangelhafter Magensaftbildung und Verdauungsstörungen infolge krampfartiger Gallenwegsbeschwerden
Innere Anwendung in der Volksmedizin: bei Blähungen, Appetitmangel, Gastritis, Magenkrämpfen, Leberbeschwerden, Blutarmut und unregelmäßiger oder zu schwacher Menstruation, Wechselfieber und Wurmbefall, Magen- und Darmatonie, zum Vorbeugen von Koliken bei Gallensteinen
Äußere Anwendung in der Volksmedizin: als Abkochung bei schlecht heilenden Wunden, Insektenstichen, Geschwüren und Hautflechten
Homöopathie: bei Magenschleimhautentzündung, Erregungszuständen und Krampfleiden
In Lebensmitteln: als Gewürz zu fetten Speisen, um diese besser verdaulich zu machen, als Grundstoff für Absinth (Trinkbrandwein)

Dosierung

Tagesdosis: 2-3 g Droge
Tee: 1,5 g (1 TL) Droge mit 150 ml kochendem Wasser übergießen, 10 min ziehen lassen und durch ein Teesieb geben, eine frisch zubereitete Tasse 30 min vor der Mahlzeit trinken
Tinktur: dreimal täglich 10-30 Tropfen in reichlich Wasser
Fluidextrakt: dreimal täglich 1-2 ml
Homöopathie: bei akuten Beschwerden 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder eine Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten, bei chronischen Beschwerden 5 Tropfen, 1 Tablette, 10 Globuli oder eine Messerspitze Verreibung ein- bis dreimal täglich

Risiken und Nebenwirkungen

Wermut enthält das Nervengift Thujon, das hochdosiert zu Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, zentralnervösen Zuständen sowie Magen- und Darmkrämpfen führen kann. Vom Dauerkonsum wird abgeraten. Für Schwangere und Kinder eignet sich Wermut nicht. Das Bundesgesundheitsamt nennt als Gegenanzeigen Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre. Über weitere Anwendungsbeschränkungen berät der Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.

Quelle: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke: Heilpflanzen CD-ROM (Herbal Remedies), 2003 MedPharm


Autor: Sandra Göbel

Wilde Karde

Wissenschaftlicher Name: Dipsacus fullonum, Dipsacus sylvestris

Allgemein

Schon der griechische Arzt Dioskurides empfiehlt, die Wurzel der Wilden Karde in Wein sieden zu lassen und dann zu  zerstoßen, bis eine dicke, wachsähnliche Paste entsteht, die gut gegen Schrunden und Fisteln am Hintern sei. Diese Paste vertreibe sogar Warzen, wenn man sie in kupfernen Dosen aufbewahre. 

Bei der Wilden Karde sind die Ränder der Laubblätter oberhalb des Stängelansatzes zusammengewachsen, sodass ein Trichter entsteht, in dem sich Wasser sammelt. Darauf bezieht sich der botanische Name der Pflanze an. Dipsacus enthält das griechische Wort dipsa für Durst. Das gesammelte Regenwasser kann Vögeln wie Wanderern als Wasserreservoir dienen. Im Volksmund heißt sie deshalb auch Zisternenpflanze. Es wurde angenommen, dass das Wasser aus diesen Trichtern besondere Heilkraft hätte. Ein anderer Name ist Venusbad. Es hieß, Mädchen, die sich mit dem Wasser aus dem kleinen Trichter wuschen, würden besonders schön.

Der deutsche Name Karde ist dem lateinischen Wort für Distel – carduus – entlehnt. Die Wilde Karde ist zwar ziemlich stachelig, botanisch gesehen aber keine Verwandte der Distel.

 Bisweilen wird die Wilde Karde mit der nahe verwandten Weberkarde verwechselt. Die trockenen Fruchtstände der Weberkarde dienten zum Kämmen (Kardieren) von ungesponnener Wolle, weshalb die Karde auch das Innungszeichen der Tuchmacher war. Die Spreublätter der Fruchtstände sind bei der Wilden Karde allerdings zu biegsam, um sie in gleicher Weise verwenden zu können.

Charakteristik

Die zweijährige Pflanze gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Sie erreicht eine Größe von 80–150 cm. Der Stängel ist kantig. An den Stängelkanten und an der Mittelrispe der Blätter sitzen Stacheln. Die Laubblätter stehen sich gegenüber: Ihre Ränder sind an der Basis paarweise zusammengewachsen. Dadurch bilden sie einen Trichter, in dem sich Regenwasser und Tau sammelt. 

Die 5–8 cm langen Blütenstände sind eiförmig und bestehen aus unzähligen violetten, röhrig verwachsenen Einzelblüten. Der Nektar ist daher nur für Hummeln mit langem Rüssel und Schmetterlinge erreichbar. Die Blütenstände umgeben dünne, stachelige Hüllblätter, die sich nach aufwärts biegen. Die Blüten öffnen sich als erstes in der Mitte des Blütenstands; der Vorgang setzt sich dann nach oben wie unten fort. Die Wilde Karde blüht von Juli bis August. 

Von September bis Oktober reifen die Früchte – kleine Nüsse – heran. Die Heilpflanze ist ein typischer Tierstreuer: Bleiben vorbei streifende Tiere an den stacheligen Pflanzenteile, v.a. den Fruchtständen, hängen, werden die Nüsse von den elastischen Spreublättern und durch den Rückschlag der ganzen Pflanze mehrere Meter weit wegkatapultiert. 

Die Wilde Karde findet sich in wärmeren Gebieten insbesondere auf Überschwemmungsflächen und an Ufern, aber auch auf Wegen, Weiden und in Ruinen sowohl in den Niederungen als auch im Hügelland.
Die Wilde Karde ist mit Ausnahme des hohen Nordens von Norwegen, Schweden und Finnland in ganz Europa bis nach Kleinasien und Nordafrika hinein verbreitet. 

Medizinisch verwendet wird die Wurzel. Die Wurzel der Karde erntet man am besten im Herbst des ersten Jahres oder Frühjahr, da sie nach der Blüte holzig wird und weniger Wirkstoffe enthält.

Anwendungsbereiche


Volksmedizin: äußerlich bei kleineren Wunden, Hautschrunden und kleinen Einrissen in Haut und Schleimhäuten, Gerstenkörner, Fisteln, Hautflechten und Warzen; auch zur Einreibung bei Rheuma. 

Neuerdings wird in der naturheilkundlichen und esoterischen Praxis die Kardenwurzel auch innerlich als alkoholische Tinktur oder Tee begleitend zur Antibiotika-Therapie bei Borreliose angewendet. Es gibt aber keine klinischen Studien, die belegen, dass die Wilde-Karde-Tinktur den Verlauf der Borreliose in irgendeiner Weise beeinflusst.

Sonstige Verwendung

Die getrockneten Pflanzen liefern einen wasserlöslichen Farbstoff, der als Ersatz für Indigo verwendet wurde.

Dosierung

Vorzugsweise als alkoholische Tinktur, aber auch als Tee, Bad oder Umschlag.

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Wurzel der Wilden Karde enthält das Glykosid Skabiosid, Terpene, Kaffeesäureverbindungen, organische Säuren, Glukoside und Saponine. Die Wirkstoffe sollen  eine antibakterielle, entgiftende, blutreinigende, harn-, galle- und schweißtreibende Wirkung haben.
Bei bestimmungsgemäßer Einnahme in therapeutischer Dosis sind für die Wilde Karde keine Anwendungsrisiken und Nebenwirkungen bekannt.


Autor: Th. Brendler, J. Gruenwald, C. Jaenicke, C. Stockert

Yamswurzel

Wissenschaftlicher Name: Dioscorea villosa L.

Allgemein

Die Yamswurzel war in ihrem Ursprungsgebiet vor allem ein wichtiges Nahrungsmittel für die Ureinwohner. Sie wurde in Nordamerika erfolgreich gegen Koliken, Krämpfe bei Cholera und Menstruationsbeschwerden angewandt. In Amerika spielt die Pflanze vor allem eine Rolle in der Homöopathie und der Bekämpfung von Rheuma.

Charakteristik

Die Pflanze ist im Süden der USA und Kanada heimisch, ist inzwischen aber in tropischen, halbtropischen und gemäßigten Zonen überall auf der Welt kultiviert. Sie wird im September und Oktober geerntet. Medizinisch verwendet wird der getrocknete Wurzelstock mit den Wurzeln.

Anwendungsbereiche

Voksmedizin: gegen Übelkeit während der Schwangerschaft
Bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Bei Regelstörungen und Krämpfen

Dosierung

keine Angaben

Wirkung und Nebenwirkungen

Die Droge soll entzündungshemmend, krampflösend und leicht schweißtreibend sein. Für eine Bewertung der Wirksamkeit liegen unzureichende Informationen vor. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei Überdosierung sind Vergiftungen denkbar.

Anwendung in Lebensmitteln

Yamswurzeln stellen in den Herkunftsgebieten der Pflanze eine für die Einheimischen wichtige Nahrungsquelle dar und können als Functional Food per se bezeichnet werden, da sie offenbar wohltuende Wirkung entfalten. Ihr Einsatz als diätetisches Produkt bei Magen-Darm-Problemen, Leberstörungen und Rheuma ist überlegenswert.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Zauberhasel

Wissenschaftlicher Name: Hamamelis virginiana L.

Allgemein

Die Pflanze war in der Heilkunde der Indianer Nordamerikas als Umschlag zur Behandlung von Schwellungen und als vorzügliches Mittel gegen Hämorrhoiden gebräuchlich, wurde aber auch bei Verbrennungen, Insektenstichen und Hautentzündungen angewandt. Die Zweige wurden von den Indianern als Wünschelrute geschätzt. 1736 kam die Pflanze nach Europa. Als Heilmittel und in zahlreichen Kosmetikprodukten findet sie Verwendung.

Charakteristik

Der Zauberhasel-Baum stammt aus den Laubwäldern des atlantischen Nordamerika. Er wächst in Europa in Gärten und Parks und wird auch in subtropischen Ländern kultiviert. Er blüht von September bis April. Medizinisch verwendet werden das Hamameliswasser, ein Destillat aus den Pflanzenteilen, die Hamamelisrinde, die im Herbst gesammelten und getrockneten Blätter, die frische Rinde der Wurzeln und der Zweige, die getrockneten Rinde der Stämme und Zweige, die frischen Blätter und Zubereitungen aus verschiedenen Pflanzenteilen.

Anwendungsbereiche

Äußere Anwendung: bei leichten Hautverletzungen, lokalen Entzündungen der Haut und der Schleimhäute, Krampfaderbeschwerden und Hämorrhoiden
Volksmedizin: bei akuten unspezifischen Durchfallerkrankungen sowie Menstruationsbeschwerden
Homöopathie: bei Hämorrhoiden, Krampfaderleiden, Haut- und Schleimhautblutungen

Dosierung

Äußere Anwendung: 250 ml Wasser mit 5-10 g Droge zum Spülen oder als Umschlag; 2-3 g auf 150 ml Wasser als Gurgellösung
Innere Anwendung: Zäpfchen: 0,1-1 g Droge/Supp 3-mal täglich
Fluidextrakt: Einzeldosis mit 15 Tropfen alle 2 Stunden, Tagesdosis mit 1-8 g Droge
Tee: Zwischen den Mahlzeiten 1 Tasse frisch bereitete Abkochung aus 2-3 g Droge mit 150 ml Wasser 10-15 Minuten einnehmen
Tinktur: 0,1-1 g Droge
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) und 1-3-mal täglich (chronisch)
Äußere Anwendung: 1 Esslöffel mit 250 ml Wasser verdünnen und für Spülung oder Umschläge verwenden

Wirkung und Nebenwirkungen

Die in der Droge enthaltenen Gerbstoffe und deren Bausteine wirken entzündungshemmend, reizmildernd und blutstillend. Eine Klinische Studie konnte die Wirkung einer Hammamelis-Salbe belegen (Baumgärtner et al.1998). Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge sind nicht bekannt. Der Gerbstoffgehalt der Droge kann bei innerlicher Anwendung zu Verdauungsbeschwerden führen, in seltenen Fällen sind bei langzeitiger innerlicher Anwendung Leberschäden denkbar.

Anwendung in Lebensmitteln

keine Angaben


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke

Zwiebel

Wissenschaftlicher Name: Allium cepa L.

Allgemein

Laut Plinius wurden Zwiebeln im alten Ägypten bei Beschwörungszeremonien benutzt. Sie galten als Desinfektionsmittel. Ein Zwiebelzopf an der Haustür schützte angeblich vor Infektionskrankheiten. Als Hausmittel werden Zwiebeln äußerlich bei Ohrenschmerzen, Insektenstichen, Furunkeln, Warzen und zur Nachbehandlung von Blutergüssen genommen.

Charakteristik

Mittelasien gilt als Ursprungszentrum. Heute ist die Zwiebel weltweit kultiviert. Sie blüht von Juni bis August und wird ab September geerntet. Der medizinisch verwendete Teil der Pflanze sind die Zwiebel, bestehend aus den frischen oder getrockneten, dick und fleischig gewordenen Blattscheiden und Blattansätzen.

Anwendungsbereiche

Innere Anwendung: bei Appetitlosigkeit und zur vorbeugenden Behandlung altersbedingter Gefäßkrankheiten
Volksmedizin: innere Anwendung bei Atemwegserkrankungen, Mandelentzündungen und zur Förderung der Gallenfunktion, bei Verdauungsbeschwerden mit Blähungen und kolikartigen Schmerzen, zur Entwässerung und Einleitung der Menstruation. Äußere Anwendung bei Insektenstichen, Wunden, Furunkeln, Warzen, leichten Verbrennungen und Blutergüssen.
Indische Medizin: bei Atemwegserkrankungen, Wunden, Schmerzzuständen und gegen Malaria-Fieber
Chinesische Medizin: gegen Wurmbefall, Pilz- und bestimmte Bakterieninfektionen
Homöopathie: akute entzündliche Atemwegserkrankungen, Schmerzsyndrome, Blähungen

Dosierung

Therapeutisch wird die Zwiebel roh verwendet Innerlich: Tinktur 4 bis 5 Teelöffel täglich, Sirup 4 bis 5 Esslöffel täglich; Äußerlich: mit Zwiebelsaft bestreichen oder in Scheiben auflegen
Tagesdosis: 50g frische Zwiebeln oder 20 g getrocknete Droge zerkleinert oder als Presssaft über mehrere Monate einnehmen.
Homöopathie: 5 Tropfen oder 1 Tablette oder 10 Globuli oder 1 Messerspitze Verreibung alle 30-60 Minuten (akut) oder 1-3-mal täglich (chronisch)

Wirkung und Nebenwirkungen

Die enthaltenen schwefelhaltigen Verbindungen sind für die antimikrobielle, antiallergische und antiasthmatische Wirkung verantwortlich. Risiken der bestimmungsgemäßen Anwendung therapeutischer Dosen der Droge und Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Werden große Mengen aufgenommen, können Magenreizungen und Blähungen auftreten. Selten treten allergische Reaktionen auf. Zur therapeutischen Verwendung bei Appetitlosigkeit und zur Vorbeugung von Arteriosklerose liegt eine Empfehlung vor.

Anwendung in Lebensmitteln

Zwiebeln sind weltweit als beliebtes Gemüse und Würzmittel bekannt und können aufgrund der erstaunlichen Vielfalt ihrer Wirkungen als Funcitonal Food per se angesehen werden. Das Pflanzenöl wird in der Nahrungsmittelindustrie in allen bedeutenden Sparten verwendet.


Autor: Thomas Brendler, Joerg Gruenwald, Christof Jaenicke